♡ 10. Verteidigung gegen die dunklen Künste

1.4K 50 0
                                    

Der Rest des Wochenendes flog beinahe vorbei. Das Quidditchfeld war der erste Anlaufpunkt von James und Sirius. Sie jagten mit atemberaubender Geschwindigkeit durch die Luft und spielten sich dabei immer wieder den Quaffel zu. Auch ein paar Spielzüge mussten ausprobiert und dann verbessert werden. Am Nachmittag genossen sie mit Remus und Peter zusammen den schönen Spätsommertag an ihrem Lieblingsplatz am großen See. James blätterte in einem Buch über Verteidigungszauber, die weit über das hinausgingen, was Hogwarts-Schüler während ihrer Schulzeit lernten. Er hatte es sich von seinem Vater geborgt und in den Sommerferien bereits angefangen, verschiedene Zauber darin zu üben. Hin und wieder erklang das Lachen der Mädchen, die sich nur ein paar Meter entfernt von ihnen niedergelassen hatten. Und wenn Lilys Lachen erklang, war James einfach nur froh, dass sie guter Laune war.

Der Montag begann allerdings deutlich unerfreulicher mit der von James gefürchteten Doppelstunde Zaubertränke. Obwohl er zumindest ein wenig der Begabung seiner Mutter für Zaubertränke geerbt und sogar ein Ohnegleichen in diesem Fach hatte, fand er es sterbenslangweilig, auch wenn er zumindest die Wirkungen und Nützlichkeit von Zaubertränken äußert spannend fand. Der Lehrer für Zaubertränke, Professor Slughorn, wiederum war ziemlich seltsam und aus irgendeinem ihm unerfindlichen Grund gehörte er zu dessen Lieblingsschülern. Eben jene Lieblingsschüler, zu denen auch Lily zählte, waren handverlesene Schüler, die Slughorn regelmäßig gemeinsam mit ehemaligen Schülern zu kleinen Partys und Abendessen einlud. Diese Versammlungen nannte er selbst Slug Club. Alle ehemaligen und derzeitigen Mitglieder des Slug Clubs waren entweder äußerst talentiert oder hatten sehr gute Beziehungen, es war als ob Slughorn solche Zauberer und Hexen 'sammelte'. Nun saß James mit Sirius, Remus und Peter in der zweiten Reihe im Klassenraum für Zaubertränke im Kerker von Hogwarts. Vor ihnen hatten Lily, Sage und Morgan Platz genommen. Professor Slughorn, ein ziemlich dicker und kleiner Mann, stand am Lehrertisch und sprach über die Zaubertränke, die sie in diesem Jahr erlernen würden.
„Zuerst werden wir uns mit dem einen oder anderen Heiltrank für den Hausgebrauch beschäftigen. Dazu zählen die Murtlap-Essenz, der Aufpäppeltrank sowie der Abschwelltrank. Hochkomplizierte Tränke wie den Blutbildenden Trank oder Skele-Wachs werden wir hier nicht durchnehmen. Dies werden wir denjenigen von Ihnen überlassen, die sich für eine Ausbildung als Heiler entscheiden. Dafür werden wir uns anderen hochkomplizierten Tränken zuwenden wie dem Veritaserum." Sein Blick schweifte einmal durch die Klasse. „Und nun möchte ich Sie bitten, in Ihrem Buch die Seite fünfzehn aufzuschlagen und einen Aufpäppeltrank zu brauen. Viel Erfolg!"
James sah sich das Rezept kurz an und ging dann zum Vorratsschrank hinüber, um die Zutaten für Sirius und sich zu holen. Er klaubte getrockneten Tintenfisch, zwei kleine Stücke von einem Zweihorn-Horn und zwei Silberkessel aus dem Vorratsschrank. Die benötigten Alraunen hatte Professor Slughorn währenddessen in den entsprechenden Mengen verteilt. Kaum an seinen Platz zurückgekehrt, las James noch einmal das Rezept durch und fing dann an, den Tintenfisch wie angegeben zu Pulver zu zermahlen. Sirius wunderte sich kurz über James' Arbeitseifer und legte dann ebenfalls los. Die Zeit schien wie im Flug zu vergehen und James war zum Ablauf der Stunde vollauf zufrieden mit seinem Trank. Professor Slughorn drehte wie immer seine Runde durch die Reihen, um die Tränke zu begutachten, während die Schüler ein Fläschchen ihres Zaubertrankes abfüllten, um es zur Benotung abzugeben.

„Oh, Miss Evans. Wie immer eine fantastische Leistung. Nehmen Sie fünfzehn Punkte für Gryffindor", hörte James den Professor begeistert ausrufen. Wenig später trat er auch an seinen Tisch.
„Mr Potter. Ich bin beeindruckt. Sie scheinen wirklich die Begabung Ihrer Mutter geerbt zu haben. Auch für Sie fünfzehn Punkte." Er ging weiter zu Sirius.
„Mr Black, das ist wohl eine Ihrer besten Leistungen in meinem Unterricht bisher. Noch nicht ganz perfekt, aber nah dran. Sie sollten sich öfter auf die Tränke konzentrieren. Als Ansporn nehmen Sie fünf Punkte."
Wenig später war die Stunde auch schon beendet und sie machten sich gemeinsam auf den Weg zu Zauberkunst.
„Black, hast du etwa in ein Buch geschaut?" Lily war neben sie getreten und sah Sirius belustigt an. Sirius grinste breit.
„Scheint so, Evans. Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte." Sirius lachte über seine eigene Bemerkung und sogar Lily konnte sich ein Lachen nicht verkneifen.

Die nächste Doppelstunde ging leider nicht so schnell vorbei, auch wenn James es genoss, dass Lily im Klassenraum den Platz direkt neben ihm gewählt hatte. Doch nach zwei Stunden unendlicher Langeweile war es dann auch Zeit fürs Mittagessen. Hier gab es nur ein Thema bei den Gryffindors: Der Unterricht von Dumbledore, der direkt nach dem Mittagessen beginnen würde. James war sehr gespannt, schließlich galt Dumbledore als einer der begabtesten Duellanten der Zaubereigeschichte, war doch sein Duell mit Grindelwald legendär. Alle waren sich einig, als sie später auf dem Weg zum Verteidigung-gegen-die-dunklen-Künste-Klassenzimmer waren, dass man von diesem Unterricht wohl viel erwarten konnte.
Ausnahmsweise betraten die Rumtreiber, auf James'Drängeln hin, das Klassenzimmer als erste und strebten die vorderste Reihe an. James sah beim Hineingehen einmal im Raum um. Er liebte dieses Zimmer. Das Deckengewölbe, die vielen deckenhohen Fenster, die steinerne Wendeltreppe zum Lehrerbüro und die Bodendielen, die bei jedem Schritt quietschten. Er ließ sich auf einen der beiden Gangplätze in der ersten Reihe fallen, Sirius, Remus und Peter nahmen die Plätze neben ihm ein. Kurz darauf setzte sich Lily auf den zweiten freien Gangplatz, neben ihr Sage, Morgan und Alice. Kurz darauf betrat Professor Dumbledore lächelnd den Raum.
„Ahh, ich freue mich, so viele wissbegierige Schüler vorzufinden. Willkommen! Gerade in Zeiten wie diesen ist es von absoluter Wichtigkeit, Ihnen eine fundierte Ausbildung in Verteidigung gegen die dunklen Künste zu ermöglichen. Wir alle wissen um die Gefahren, die leider nach Ihrer Schulzeit auf Sie warten werden. Auf diese Gefahren möchte ich Sie in diesem Jahr bestmöglich vorbereiten. Wir werden uns mit wirkungsvollen Schutzzaubern wie dem Patronus befassen, aber auch mit verschiedenen Angriffszaubern und anderen nützlichen Zaubern, die Ihnen im Kampf helfen können, wie zum Beispiel Aresto Momentum. Natürlich werden wir uns auch einige Heilzauber ansehen, damit sie im Falle einer Verletzung reagieren können. Alles Weitere werden wir im Laufe des Jahres sehen. In unserer heutigen Stunde werden wir uns mit den Revelio-Zaubern befassen. Wer kann mir etwas dazu sagen?"
James' Hand flog sofort nach oben.
„Mr Potter, bitteschön", sagte Dumbledore freundlich.
„Revelio-Zauber sind Aufspür- bzw. Analysierzauber. Es gibt drei Arten, den Specialis revelio, um Magie zu analysieren. Man kann damit in Gegenständen verborgene Magie aufspüren, aber auch die Zusammensetzung von Zaubertränken herausfinden. Zudem kann man mit dem Homenum revelio versteckte Menschen aufspüren. Zu guter Letzt bleibt noch der Magica revelio, er ist nicht sonderlich verbreitet, weil viele seiner Anwendungsmöglichkeiten mit dem Specialis revelio übereinstimmen, allerdings hat er einen besonderen Vorteil, denn er kann einem zeigen, welche Zauberbanne zuletzt auf ein Objekt oder einen Menschen angewendet wurden. Leider ist er schwer durchzuführen und nur wenige Zauber und Hexen beherrschen ihn."
„Sehr gut, Mr. Potter, besonders das Wissen um Magica revelio. Nehmen Sie zehn Punkte für Gryffindor. Da ich um Ihre Begeisterung und Ihr Talent für dieses Fach weiß", zwinkerte Dumbledore James zu, „bin ich mir fast sicher, dass Sie diesen Zauber schon einmal versucht haben, oder Mr Potter? Möchten Sie ihn uns allen zeigen?"
James nickte und Dumbledore nahm ein kleines Fläschchen aus seinem Umhang. „Gut, dann verraten Sie uns doch, um welchen Zaubertrank es sich hier handelt."
James hob den Zauberstab und sagte: „Specialis revelio."
An der Tafel erschienen der Name und die einzelnen Zutaten mit genauer Mengenangabe des Zaubertranks.
„Ausgezeichnet, weitere zehn Punkte für Gryffindor. So, und nun stellen Sie sich bitte in einer Reihe auf und versuchen es nacheinander."
Dumbledore vollführte eine kurze Bewegung mit dem Zauberstab und auf dem Lehrerpult erschienen jede Menge kleine Flaschen. „Natürlich gibt es für jeden von Ihnen einen eigenen Trank zum Ausprobieren."
Den Rest der Stunde verbrachten die Schüler mit dem Versuch, alle Zutaten des Zaubertranks herauszufinden. Obwohl in diesem Kurs nur Schüler saßen, die im ZAG vor zwei Jahren mindestens ein Annehmbar erreicht hatten, gelang es nur wenigen auf Anhieb, eine davon war Lily, die James glücklich anstrahlte.

James Potter und das Erbe GryffindorsWhere stories live. Discover now