Kapitel 38 - Die übrigen Aufgaben

644 44 0
                                    

Im nächsten Raum wartete kein Troll. Leider auch nicht mein Pate oder der Schulleiter. Wobei ich mir bei letzteren beiden nicht ganz sicher war, ob sie nicht vielleicht sogar Schlimmeres mit mir vorhatten, als der Dunkle Lord. Auch wenn Dumbledore normalerweise nicht für seine schlimmen Strafen bekannt war, würde er die Beihilfe zum Aufstieg eines schwarzmagischen Zauberers sicherlich mit einem Rausschmiss bestrafen. Aber vielleicht könnte ich Quirrell ja aufhalten und die Lage so doch noch irgendwie rumreißen. Und hoffentlich nicht von der Schule geschmissen werden.

Der Raum war nicht groß und enthielt nichts außer einem Tisch mit sieben darauf aufgereihten Fläschchen. Sobald ich hinter dem Lehrer – der übrigens glücklicherweise wieder seinen Turban trug – in den Raum trat, flammte auf der Türschwelle Feuer auf und versperrte sowohl Ein-als auch Ausgang. Ich war mit Quirrell darin gefangen.

„Das ist Snapes Aufgabe", informierte mich Quirrell. Was auch immer mir das jetzt sagen sollte. Motiviert hat es mich jedenfalls nicht. Aber wenn die Aufgabe wirklich von meinem Paten sein sollte, dann würden diese Fläschchen bestimmt Zaubertrank enthalten. Neugierig trat ich auf sie zu. Neben den Glasgefäßen lag ein kleiner zusammengerollter Zettel. Ich entrollte ihn und las mir das Rätsel darauf durch.

Die Gefahr liegt vor euch, die Rettung zurück,

Zwei von uns helfen, bei denen habt ihr Glück,

Eine von uns sieben, die bringt euch von dannen,

Eine andere führt den Trinker zurück durch die Flammen,

Zwei von uns enthalten nur guten Nesselwein,

Drei von uns sind Mörder, warten auf eure Pein.

Wählt eine, wenn ihr weiterwollt und nicht zerstäuben hier.

Euch helfen sollen Hinweis' – und davon ganze vier:

Erstens: so schlau das Gift versteckt mag sein,

's ist immer welches zur Linken vom guten Nesselwein;

Zweitens: die beiden an den Enden sind ganz verschied'ne Leut,

doch wenn ihr wollt weitergehen, so ist keine davon euer Freund;

Drittens: wie ihr deutlich seht, sind alle verschieden groß.

Doch weder der Zwerg noch der Riese enthalten euren Tod.

Viertens: die zweite von links und die zweite von rechts werden gleichen Geschmack haben, so verschiedene Gestalt sie auf den ersten Blick auch haben.

An sich mochte ich Rätsel eigentlich ganz gerne. Aber jetzt, mit einer Todeswahrscheinlichkeit von drei zu sieben, war ich doch nicht so ganz erpicht darauf. Zudem musste ich es irgendwie schaffen, dass Quirrell sich vergiftete. Also musste ich es vor ihm gelöst haben. Schnell prägte ich es mir ein und gab es dann an meinen Lehrer weiter. Hoffentlich hatte er so wenig Geduld, wie ich es von ihm dachte. Jetzt musste ich ihm nur entweder Gift zu trinken geben oder genug von dem Wein. Aber ob zwei Weinflaschen dafür ausreichten?

„Weißt du schon, was was enthält?", fragte Quirrell mich. Ganz offensichtlich vertraute er mir soweit, dass er mich das Rätsel lösen ließ. Obwohl das seinen Tod bedeuten konnte.

„Nein", log ich. „Ich brauche noch etwas Bedenkzeit." Vielleicht konnte ich so endlich genug Zeit schinden, damit Severus und Dumbledore eintreffen konnten. Also flüsterte ich vor mich hin, den Zettel in der Hand, damit Quirrell ihn nicht lesen konnte. Ich tippte auf die Flaschen und murmelte Teile des Rätsels. Hoffentlich war mein Verhalten glaubwürdig. Ich hatte eigentlich schon herausgefunden, dass die kleinste Phiole den richtigen Trank enthielt. Aber vielleicht könnte ich es ihm so verkaufen, dass ich mir noch nicht ganz sicher war.

Eleonora Black und der Verbotene Korridor ∥ Ⅰ ∥ AbgeschlossenWhere stories live. Discover now