Kai Havertz & Julian Brandt

4.1K 156 22
                                    

Für WolkenTraeumerin

„Kai?", rief der Lehrer mich auf und ich stöhnte innerlich laut auf. Mein Biolehrer hasste mich, was wahrscheinlich auch an meinem nicht wirklich vorhandenen Können in Bio lag, aber als wäre das nicht schon schlimm genug nutze er auch noch jede Chance aus mich vor allen vorzuführen. „Können Sie mir den Ablauf an der chemischen Synapse erklären?", fragte er und grinste. Er wusste genau, dass ich keinen Schimmer hatte, was das bedeutete.

Ich wollte schon sagen, dass ich keine Ahnung hatte, als mein bester Freund Julian mich unauffällig anstupste und mir sein Heft hinschob. Dort stand der gesamte Ablauf und ich war Jule mehr als dankbar, dass er mir mal wieder den Arsch rettete.

„Also zum Ablauf an der chemischen Synapse", begann ich und versuchte nicht zu auffällig abzulesen. „Am Endknöpchen der Synapse trifft ein Aktionspotenzial ein, dadurch werden die spannungsgesteuerten Calcium-Kanäle in der präsynaptischen Membran geöffnet und die sorgen dafür, dass die Vesikel, in denen sich Acetylcholin befindet, zur präsynaptischen Membran transportiert werden", ich sprach immer weiter und fragte mich schon wie lange so ein einzelner Ablauf sein konnte. Ich hasste Bio wirklich und vor allem Neurobiologie. Meiner Meinung nach war es das schlimmste, was es gab. Warum sollte ich wissen, was Dinge waren wie saltatorische Weiterleitung, Aktionspotenziale etc? Das würde ich doch alles nie wieder brauchen.

Als ich mit meiner Erläuterung endete atmete ich erleichtert auf und schob das Heft wieder möglichst unauffällig zu Jule. Mein Lehrer nickte nur anerkennend und war höchstwahrscheinlich traurig, dass er es heute nicht geschafft hatte mich bloßzustellen. Auf meinen Gesicht breitete sich ein triumphierendes Grinsen aus und ich war Jule wirklich dankbar, das er mir mal wieder den Arsch gerettet hatte, wie so oft.

„Danke Jule, ohne dich hätte ich wahrscheinlich wieder wie der letzte Volltrottel dagestanden", bedankte ich mich nach dem Klingeln bei meinem besten Kumpel. Dieser winkte nur ab. "Kein Ding, du weißt, dass ich dir immer helfen würde, auch wenns nur Bio ist." Ich lächelte meinem Kumpel nochmal zu, bevor ich meine Sachen packte und aufstand.

„Wenn du willst können wir heute Nachmittag zusammen lernen, damit du am Freitag bei der Klausur nicht komplett aufgeschmissen bist", bot Julian mir an, als wir zusammen zu unserem nächsten gemeinsamen Kurs liefen. Ich riss die Augen auf und blieb stehen. „Wir schreiben schon am Freitag die Klausur?!" Mein bester Freund sah mich ungläubig an. „Wie kann man eigentlich so verpeilt sein wie du? Ja, wir schreiben schon am Freitag die Klausur und ich nehme mal an, dass ich dir bis dahin ein paar Crash-Kurse über Neuro geben muss, damit du wenigstens eine vier schaffst." „Ja, das wäre wohl besser so", gab ich zu und nahm das Angebot des Blonden dankend an, auch wenn ich wirklich keine Lust hatte meine nächsten Nachmittage mit Bio zu verbringen. Aber es musste wohl sein, denn ich wollte auf keinen Fall noch einen Defizit in Bio dieses Jahr bekommen.

°°°

Nachmittags saß ich stundenlang zusammen mit Julian in seinem Zimmer und er versuchte mir verzweifelt den Stoff für die Klausur beizubringen.

„Das ist wirklich gar nicht so schwer Kai. Du musst dir nur merken, dass im Ruhepotenzial kein Stoffausgleich entstehen darf, weil sonst das Ruhepotenzial zusammenbrechen würde und die Zelle somit sterben würde. Das ist eigentlich das aller wichtigste, verstanden?" Ich nickte wage. Das Prinzip an sich war mir jetzt immerhin ein wenig klarer.

„Mein Kopf platzt gleich Jule", jammerte ich nachdem wir noch eine weitere Stunde gelernt hatten und es schon fast 20:00 Uhr war. Julian schlug das Buch zu und stand von seinem Schreibtischstuhl auf. „Meiner auch, wir machen morgen weiter. Lust auf ein bisschen Ablenkung?" Ich nickte. „Klar, ich muss dringend den Kopf frei bekommen. Was willst du machen?", fragte ich. Jule zuckte mit den Schultern.

Fußball OneshotsWhere stories live. Discover now