20- Willkommen

379 25 11
                                    


„Sind Lachswanderer kleiner als Walwanderer?", war die erste Frage, die der kleine Sammy Aleas Mutter stellte. Sie schüttelte lachend den Kopf. „Nein, die Wanderer sind alle gleich groß."
„Was gibt es noch für Wanderer? Wal, Delfin und Lachs, aber gibt es auch Hai Wanderer?"
„Haie sind Einzelläufer, daher nein", verneinte Nelani seine zweite Frage. „Wir Wanderer wandern nur mit Herdentieren."
Sammy sah so aus, als würde er vor seinen Fragen platzen, Tess gab ihm kopfschüttelnd eine Kopfnuss. „Ganz ruhig mit deinen Milliausend Fragen", meinte sie trocken. „Sonst vergisst du sie noch. Obwohl das gar nicht mal so schlecht wäre."
Sie rümpfte die Nase.

„Es gibt einige Robbenwanderer, die mit den unzähmbaren Robbenarten leben. Eine Zeit lang gab es auch mal Quallenwanderer, doch diese sind sehr schnell wieder verschwunden. Diverse Fischwanderer gab es auch noch, die mit allen möglichen Fischen gewandert sind und sich nie einer speziellen Art zugeordnet haben. Oder Tintenfischwanderer, die in den Tiefen mit sämtlichen Arten von Tintenfischen, Oktopussen, Kalmaren und anderen Kopffüßlern zusammenlebten"
„Aber diese Tiere sind doch meistens Einzelgänger", meinte Ben verwirrt.
„Das waren sie noch nicht immer", entgegnete Nelani. „Die Meermenschen haben viele von diesen Tieren zusammengeführt. Die Landgänger wissen bereits, wie intelligent diese Wesen sind. Mit Hilfe der Meermenschen gab es unzählige Kolonien in den Tiefen des Meeres, nur bestehend aus einem Clan der Tintenfischwanderer und duzenden Oktopussen. Dieser Meermenschenstamm lebte sehr abgeschieden von allen anderen, sie waren ausgestattet mit besonderen Lungen, Ohren und Knochen, die dem immensen Druck der Tiefe standhalten konnten. Leider sind wahrscheinlich alle von ihnen tot." Bedauernd ließ Nelani den Kopf auf ihre Brust sinken. „Ich glaube nicht, dass die Nachricht der Epidemie sie rechtzeitig erreicht hat, bei ihnen gab es nur sehr wenige Nachrichtensäulen und Wandererbotschaften brauchten sehr lange, um zu ihnen zu gelangen."

Alea schluckte. Ein ganzer Stamm war tot! Mit einem dicken Kloß im Hals fragte sie sich, wie viele andere Stämme ganz ausgerottet wurden. Gerade mal hundertdrei überlebende Kinder hatten sie erreicht, wahrscheinlich gab es noch etwa fünfhundert von ihnen, mit Glück noch ein paar mehr. Grob schätzte sie die Zahl der Erwachsenen, die das überstanden hatten, auf ungefähr hundertfünfzig.
Wie viele Überlebende hatten es nach Island geschafft? Zwölf? Der Meermann aus Edinburgh hatte sich für Tess geopfert und wahrscheinlich war das nicht das erste und letzte Mal, dass ein Meermensch durch Zufall oder ganz bewusst sein Leben gab.
Alea selbst war in ihren zwölf Jahren ein einziges Mal mit Wasser in Berührung gekommen, ein Mal, das jedem anderen Meermenschen das Leben gekostet hätte. Dabei war sie ihr ganzes Leben schon darauf ausgerichtet, das Wasser zu meiden. Ältere Meermenschen mussten eine Sehnsucht nach dem Meer haben, die sich nicht einfach abstellen ließ! Was war, wenn ein Walwanderer einen Walruf hörte und wie hypnotisiert ins Wasser sprang? Wenn er den Willen nach elf Jahren nicht mehr kontrollieren konnte?
Alea wollte sich die Qualen gar nicht vorstellen. Oder das Schicksal, das man erlitt, nur wenn man seiner Bestimmung folgte...

„Nach dem Tod der Meermenschen haben sich die allermeisten Kolonien aufgelöst", berichtete Nelani weiter. „Häufig sind sie in Streitereien auseinandergegangen, bei denen viele Tiere gestorben sind, so hat es mir ein Warkan erzählt." Nachdem sie erklärt hatte, was ein Warkan war, fuhr sie fort: „Die Kolonien der Tintenfische wurden von den Meermenschen geheim gehalten. Daher dachten die Landgänger, dass alle dieser intelligenten Tiere Einzelgänger sind. Die einzigen, die sie gefunden haben, waren nämlich die, die außerhalb dieser Kolonien gelebt haben. Nachdem sich die Kolonien aufgelöst hatten, war alles anders. Die Eltern von Oktopussen sterben nach der Geburt ihrer Kinder. Diese müssen alles Überlebenswichtige allein lernen, nur damit ihr eigener Nachwuchs wieder bei null anfangen muss. Diese Spezies hat keine Chance mehr, sich weiterzuentwickeln! Das ist schrecklich."

Alea Aquarius - Die Magie der SchwesternWhere stories live. Discover now