14 | Was ist wichtig bei der Covergestaltung?

2.2K 226 144
                                    

In der heutigen Ausgabe meines Schreibratgebers widme ich mich der Covergestaltung, die nicht nur meiner Meinung nach eine unglaublich wichtige Thematik bei der Buchveröffentlichung darstellt; nicht nur im wahren Verlagsalltag, sondern auch hier auf Wattpad. Oft sehe ich, wie Bücher mit unglaublichen Geschichten und interessanten Welten in einer vergessenen Ecke dieser Plattform versauern, weil sie einfach kein ansprechendes Buchcover haben und sich somit auch kaum ein Außenstehender zum Lesen des Klappentextes herablässt. Damit euch und euren Werken dies nicht zustößt und ihr euer Buchcover nach bestem Wissen und Gewissen gestalten könnt, habe ich hier einige Tipps zu ebendieser Thematik gesammelt und aufgelistet. Von 'Judge a book by its cover!' bis zur Schrift, Farbaufteilung, Bildauflösung sowie der Gestaltung von Mehrteilern habe ich mehrere Aspekte dieses Themas aufgegriffen und hoffe, euch mit diesem Schreibratgeberkapitel ein wenig zur Seite stehen zu können.


14.1 | Der äußere Eindruck zählt

Trotz des bekannten englischen Sprichworts 'Dont judge a book by its cover!' (wörtlich auf Deutsch: 'Beurteile ein Buch nicht durch sein Cover!') muss vermutlich jedermann, der bereits im Buchladen stand und nach neuem Lesestoff gesucht hat, sich eingestehen, dass er eben doch auf das Äußere achtet. Wenn ich beispielsweise die Wahl zwischen zwei Büchern habe, die mich inhaltlich gleichermaßen interessieren, würde ich mich bei der Wahl zwischen den beiden immer für das Werk mit dem mich persönlich ansprechenderen Buchcover auswählen. Immerhin sagt die Verpackung nicht nur etwas über den Inhalt, sondern auch das Team hinter dem Buch aus. Besondere Kniffe, die sich das Marketingteam während der Covergestaltung ausgedacht hat, sprechen mich deutlich mehr an als ein einfach so hingeklatschtes und zeitgleich unprofessionell wirkendes Cover, das zudem noch anderen Werken zum Verwechseln ähnlich sieht. Das zeugt einfach von der Kreativität des Autoren, der Lektoren und der Designer, was für mich persönlich ebenfalls wichtig ist.


14.2 | Vieles auf den ersten Blick

Am deutlichsten erkennbar beim ersten Blick auf euer Buchcover sollte das Genre sein; ist es nun ein Horrorschinken oder eine kitschige Romanze? Dieses Klima und Ausstrahlung, die euer Werk versprühen soll, könnt ihr durch eigene, genrespezifische Elemente erzeugen. Während das Cover eines Horrors in den meisten Fällen dunkel und mysteriös gestaltet ist, fällt die Farbwahl bei einem Kinderbuch schon deutlich anders aus.

Doch nicht nur das, auch die grobe Geschichte sollte bereits in Ansätzen erkennbar sein und den Titel sozusagen ergänzen. Wenn ihr beispielsweise einen glücklichen Senioren auf ein Buch druckt, obwohl die Geschichte selbst über Tiermisshandlungen in einem Zirkus handelt, werden Außenstehende eher verwirrt als angezogen.


14.3 | Schrift und Farbe

Wichtig für die Covergestaltung sind zudem die verschiedenen Schriftarten und Farben, die auf eurem Cover vertreten sind. Allgemein werden Buchcovers mit maximaldrei Schriftarten sowie drei Hauptfarbgebungen als angenehm empfunden, weshalb ich euch auch ans Herz legen würde, diese magische Zahl nicht zu überschreiten. Zu viele Schriftarten oder Farbgebungen könnten ansonsten für Durcheinander und Verwirrung sorgen, sodass ein potenzieller Leser im Buchladen, bzw. auf einer Internetplattform eurem Werk keine weitere Beachtung schenkt. Besonders schön ist es, wenn ihr die Schrift auch ordnet, also die verschiedenen Fonts nicht einfach nur wild durcheinanderwürfelt und hofft, dass es passt, sondern gezielt zuordnet. Der Titel könnte verspielt, der eventuelle Untertitel etwas klarer strukturiert und euer Autorenname eher zurückhaltend gestaltet sein. Dadurch lenkt ihr den Blick des Lesers auch automatisch auf die wichtigsten Schriftzüge. Bei Farben hingegen könnt ihr mit Gegensätzen spielen oder Kontraste hervorheben, damit der Leser eurem Buch seine Aufmerksamkeit schenkt.

P.C.'s SchreibratgeberWhere stories live. Discover now