Kapitel 2

310 20 11
                                    

Die Luft schien beinahe schon so früh am morgen zu flirren. Das Fiepsen der Schwalben wurde nur von den aufgeregten Stimmen der Reitschulkinder unterbrochen. Meiner Reitschulkinder, zu denen ich eher unfreiwillig bei der Morgenbesprechung gekommen war. Meine Chefin Dorothea Holzapfel, ihres Zeichens Koryphäe und Deutschlands bester Coach für fairen Umgang mit Pferden, hatte beschlossen dass sie schlicht und ergreifend keine Lust auf eine Gruppe Kinder im Grundschulalter hatte und das doch viel besser zu mir passte, die schließlich bis vor einem Jahr noch als Opair in England gearbeitet hatte. Dass Reitstunden geben nichts mit meinem eigentlich Job, als Pferdepflegerin zutun hatte schien sie dabei auszublenden.

„Mara! Mara! Darf ich heute Gallistar reiten?", rannte schon ein kleines Mädchen mit niedlichen kleinen Zöpfen, die vorwitzig unter ihrem beinahe zu groß wirkenden Reithelm hervor lugten, auf mich zu. Ich seufzte, das war das schlimmste an diesem Job, „Doro hat euch schon Pferde zugeteilt Melli, aber bestimmt kannst du nächstes Mal wieder Gallistar reiten". Enttäuscht schob Melina die Unterlippe vor und stapfte zurück zu den anderen Kindern und Eltern, die meine Ankunft noch gar nicht richtig wahrgenommen hatten.

Ich räusperte mich, „Hallo, guten Morgen. Ich habe hier die Pferdeliste. Merkt euch bitte welches Pferd ihr bekommen habt und dann holen wir zusammen die Ponys aus den Boxen. Wäre toll wenn die Eltern dabei etwas mithelfen!" Die Kinder hefteten aufgeregt ihre Augen auf mich und beteten wohl alle, dass sie ihr Lieblingspony bekommen würden. Die Eltern hingegen wirkten etwas enttäuscht, dass ich schon wieder vor ihnen stand und nicht die von ihnen allen so sehr geschätzte Dorothea.

„Melina, du reitest heute Mäxchen. Amelie du hast heute Caramba, Sevja hat Zottel und Toby, du reitest heute Gallistar" verkündete ich mit dem Zettel in der Hand, auf dem Doro handschriftlich eher liederlich niedergekritzelt hatte welches Kind welches Pferd bekam. Sofort ging das Gezeter los. Toby wollte lieber den kleinen grauen Zottel reiten, Melina jammerte dass Mäxchen so viel frecher als die gutmütige Gallistar war und obendrauf beschwerte sich noch eine Mutter schnippisch, „Warum ist Doro nicht hier?"

Es war also alles wie immer. Kurz schloss ich die Augen uns sammelte mich etwas. Warum musste Doro auch immer alles auf das sie keine Lust hatte auf mir abwälzen? Ich kann mich nicht erinnern, dass das hier in meinem Arbeitsvertrag stand.

„Doro kommt eventuell später, sie hat heute viel zutun", bot ich eine schnelle Ausrede dar und hoffte die Mutter würde sie schlucken, aber die Frau mit dem flotten Kurzhaarschnitt verzog bloß die Mundwinkel abfällig nach unten. Auch die anderen Eltern guckten nicht glücklicher. Ich konnte sie ja verstehen. Sie bezahlten dafür, dass die große Dorothea Holzapfel ihren Kindern das Reiten nach ihrer bahnbrechenden Philosophie beibrachte, die eigentlich gar nicht so bahnbrechend war, aber sich nun mal so gut verkaufte.

Dorothea war eigentlich gar nicht diese große Koryphäe, als die sie sich gerne Präsentierte. Sie hatte nicht mal eine Ausbildung im Pferdesportbereich und hatte sich ihren Ruf lediglich durch einige glückliche Zufälle und einer beliebten Trick-Show in den 1990er Jahren erarbeitet. Sie betonte immer wie sehr sie das Wohl der Pferde schätzte und förderte, dabei waren die Weiden alle samt zertrampelt, die Boxen gerade so groß genug und kein einziger Sattel passte. Das war nun mal das Resultat wenn man als abgehalfterter Showreiter ohne richtige Pferdekentniss der Meinung war man könne eine Reitschule mit Pferdeverleih am Wochenende betreiben.

Ich war hier nur gelandet, weil es die einzige Stelle im Umkreis von 15 Kilometern war, die damals für eine Pferdepflegerin mit FN Prüfung ausgeschrieben war. Anfangs hatte alles auch noch toll geklungen, aber mittlerweile hatte ich den Kaffee auf und bleib nur aus Ermanglung an Alternativen und weil ich die Ponys und Pferde trotzdem irgendwie mochte. Selbst die Bezahlung war unter aller Sau.

Des Springreiters Stolz- (2022 Version)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt