Bonus 13

36 3 0
                                    

Paul war aufgeregt.

Zum ersten Mal würde er eine Nachricht an Rebellen weitergeben. An andere Rebellen. Dies war sein erster Botengang. Er fühlte sich sie so nervös wie damals, als er zwölf wurde und hoffte, direkt an seinem Geburtstag als Zauberer aufzuwachen.

Die Königin sagte zwar immer, dass er sterblich war. Aber er hoffte. Auch Ingried hatte gehofft. Peter hatte gehofft. In dieser Hinsicht unterschieden die Geschwister sich nicht. Sie alle hatten einsehen müssen, dass ihre Mutter die Wahrheit sagte.

Als Kind kam ihm die Welt im Palast wundervoll vor. Seine Eltern waren streng und hatten hohe Erwartungen, aber seine Kindheit war dennoch eine glücklich. Bis die Realität ihn einholte.

Und die Realität führte ihn zu den Rebellen.

Er hatte vor ein paar Wochen eine Einladung zu einem Brotwettbewerb in der Stadt bekommen. Der Ort ‚Schönhein' war eine kleine Stadt, die für ihre vielen Bäche und Seen bekannt war. Die Nachricht kam ihm komisch vor, bis er ein kleines Symbol entdeckte. Einen durchgestrichenen Diamanten. Kam der Brief von der Rebellion?

Paul reiste also in die Stadt. Der Bäckerwettbewerb wurde als Reisegrund von den patrouillierenden Soldaten akzeptiert, immerhin ging es dabei um seinen Beruf. Und der Wettbewerb war ordentlich angemeldet und vom Bürgermeister der Stadt genehmigt und angekündigt worden.

Es nahmen Bäcker aus den umliegenden Dörfern und Städten Teil. Sie sollten ihr bestes Brot backen. Dem Gewinner wurde eine zweite Backstube in der Stadt versprochen. Viele Bäcker kamen, in der Hoffnung als bester Bäcker gekrönt zu werden.

Paul gewann nicht, auch wenn sein Brot gut bewertet wurde. Doch der Wettbewerb war, wie vermutet, nur Schein. Unter einigen Kandidaten waren Boten wie Paul, denen am Ende des Wettbewerbs ein Zettel zugesteckt wurde mit einer kleinen Anweisung, an wen der Brief musste.

Pauls Brief war ein einen Werwolf adressiert. In dem kleinen Dorf, in welchem er sein Brot regelmäßig verkaufte. Ein Name stand auf dem Zettel nicht. Dafür aber dies: „Roggenbrot. Auf Erkennungssatz warten. Wolf erwartet den Brief bereits. Er wird auf dich zukommen. Anderer Bote wurde erwischt. Also sei vorsichtig.' Den Zettel versteckte er nun unter seiner Ware, während er sich auf den Weg hoch zum Dorf machte. Paul wusste nicht, wer vor ihm der Bote war. Ein Arzt? Doch die Ärzte kamen nur selten in die Werwolfdörfer. Vielleicht brauchten sie daher Paul als Boten.

Zwischendurch hielten ihn ein paar Soldaten an, doch sie kannten Paul bereits und ließen ihn schnell passieren. Paul bedankte sich höflich und versuchte sich nicht anmerken zulassen, wie viel Angst er vor einer Kontrolle hatte. Doch diese blieb aus. Die Soldaten erkannten ihn und ließen ihn durch.

Er setzte also seinen Weg zum Marktplatz fort. Dort angekommen verkaufte er wie üblich Brot, Brötchen und Kuchen. Er verteilte Kekse an kleine Kinder und unterhielt sich mit deren Eltern über ihren Alltag. Manchmal erzählte er auch von seinen Kindern und von seiner wundervollen Frau.

Ein Wolf kaufte ein Roggenbrot, doch die Erkennungsworte blieben aus. Dafür kaufte er ihm aber noch zwei kleine Torten ab, die vermutlich sehr schnell in seinem dicken Bauch verschwinden würden.

Schließlich näherte sich ihm ein Wolf mit dunkelbraunen Locken und sonnengebräunter Haut, die generell etwas dunkler als Pauls heller Haut war. Der Wolf schritt stolzen Hauptes durch die Menge und lächelte Paul erhaben an.

„Bäcker Paul, wie schön", begrüßte er ihn.

„Hallo Arthur. Darf es etwas sein? Ein Kuchen vielleicht?", fragte Paul wie üblich. Man hatte ihm sehr deutlich mitgeteilt, dass er auf die geheimen Worte warten musste. Dem Erkennungszeichen der Rebellen. Damit er dem richtigen Wolf den Brief gab.

Arthur, der Bruder des Alphas, sah sich überlegend die Ware an. „Mir gefällt so einiges, aber... Ich habe vergessen meine Socken zu waschen. Verzeihen Sie den Geruch. Ich nehme ein Roggenbrot."

Paul nickte. „Ich habe frische Socken in der Schublade." Er reichte dem Werwolf den Brief versteckt unter dem Roggenbrot. „Das geht aufs Haus."

„Vielen Dank." Arthur nahm Brot und Zettel entgegen und ging wie üblich davon.

Paul atmete erleichtert auf. Er hatte es geschafft.


(c: sasi)

Paul und Arthur (KI-Kunst)

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Paul und Arthur (KI-Kunst)

Hexe - Die KöniginWhere stories live. Discover now