G728yw (2)

22 5 0
                                    

Lieber Autor, erstmal tut es mir sehr leid, dass du so lange auf deine Bewertung warten musstest! Ich hoffe du kannst etwas damit anfangen.

Die Idee für die Geschichte hat mir richtig gut gefallen! Das Problem der Schreibblockade ist wohl etwas, was jeder Autor nachvollziehen kann, weshalb ich die Geschichte auch sehr gespannt gelesen habe. Die Auflösung hat mir auch gut gefallen und ich kann mir gut vorstellen, dass sie einigen Leuten helfen kann, die gerade in dieser Situation stecken.

Du hast die Spannung gut aufgebaut, indem du zuerst die Welt vorgestellt hast, dann das Problem aber so, dass man sich zunächst weiterhin fragt, was genau los ist, bevor man von der Schreibblockade erfährt und dann ist man gespannt zu erfahren, wie sie gelöst wird. Um noch mehr Spannung aufzubauen hättest du vielleicht Kayla erstmal rätseln lassen müssen, wessen Schreibblockade es ist, weil ich fand dass sie Auflösung am Ende ziemlich schnell und konfliktfrei kam, aber ansonsten fand ich den Aufbau sehr gelungen.

Besonders gut haben mir die Neologismen gefallen, die du verwendet hast wie Geschichtendrache und Wortschmiedin. Und natürlich, dass du den Ideenzauber eingebracht hast! :)

Die Namen, die du dir ausgesucht hast, gefallen mir auch richtig gut, sie klingen irgendwie magisch und passen gut in die Welt!

Was mir auch ehr gut gefallen hat, ist das die Geschichtendrachen Feuer in die Welt speien, damit jemandem ein Licht aufgeht. Das ist so cool und so eine gute Überlegung. Generell gefällt es mir sehr, wie du bekannte Formulierungen wie auch eine Schreibblockade magisch in deine Welt eingebaut hast.

Bei der Zeichensetzung hast du ein paar Fehler gemacht.

An ein paar Stellen hast du ein Komma vor einem Vergleich gemacht, zum Beispiel: Ein dunkler Nebel hing in der Luft, wie Gift. Hier kommt kein Komma hin, weil das wie keinen Nebensatz einleitet.

Auch hast du geschrieben Entspann dich Kayla. Statt Entspann dich, Kayla.

Und Ich hoffe du findest... statt Ich hoffe, du findest...

Sonst ist mir nur eine Kleinigkeit am Anfang aufgefallen, da hast du ein sie vergessen in dem Satz Das Abenteuer stolz von sich gestreckt, eilte in die Feuerstube.   

Das sind aber nur Kleinigkeiten und ansonsten war der Text fehlerfrei (glaube ich XD).

Der Weltenaufbau gefällt mir sehr gut. Dadurch, dass alles Bezüge zu unserer Welt hat, hat man ständig ,,aha, wie geil!”- Effekte und alles erscheint logisch. Auch die kleinen Details wie das mit dem Licht aufgehen passen sehr gut in die Welt und sorgen dafür, dass man beim Lesen viel Spaß dabei hat, diese Welt zu erkunden.

Worüber ich gerne noch etwas mehr erfahren hätte, ist einmal wie der Ideenzauber funktioniert (Bartholomäus sagt, er hat ihm Wissen über die Welt gegeben, aber welches und wie?) und vor allem die Symbole an den Schreibblockaden. Wie sehen sie aus, warum gibt es sie, was genau zeigt das Symbol an? Ich habe beim Lesen nicht wirklich verstanden, wie diese Symbole funktionieren, auch weil du erst sagst, dass sie anzeigen, was der Grund für die Blockade ist und dann zeigt es aber an, dass ein Mann die Blockade hat.

Das ist aber nur ein kleiner Logikfehler und davon abgesehen hat mir dein Weltenaufbau, auch dadurch, dass du die einzelnen Aspekte nach und nach vorgestellt hast, sodass es eben immer diese ,,aha’’-Effekte gab sehr gut gefallen.

Kayla als Protagonistin hat mir gut gefallen. Sie hat ein klares, logisches Ziel, das sie erreichen will, ein Hindernis gegen das sie ankämpft und auch wie sie es erreicht, macht Sinn.

Die Charaktere haben auch Wiedererkennungswert durch Kaylas abenteuerlustige, impulsive, neugierige Art, der Kreativität ihres Vaters und Welias Ruhe und Hilfsbereitschaft. Bartholomäus hätte noch etwas mehr Charakter haben können: Warum will er so gerne einen zweiten Teil, wie funktionieren Geschichtendrachen überhaupt, ist er einfach nur neugierig oder will er vielleicht mehr in seinem Leben machen als Feuer in die echte Welt zu speien, was ist seine Motivation?

Ideenzauber 2023 - KritikbüchleinWhere stories live. Discover now