G863io (1)

85 12 1
                                    

Deine Geschichte finde ich sehr zauberhaft. Vor allem die Grundidee hat es mir angetan, so sehr, dass ich mir gut vorstellen kann, dass diese der Aufhängepunkt eines ganzes Buches sein könnte. Da steckt unglaublich viel drin! Weil sie mich fasziniert, seien an dieser Stelle Spoiler erlaubt.

Die Protagonistin stolpert über ein Buch, das von einem alten Mann regelmäßig gelesen, aber nie gekauft wird. Es ist merkwürdig, sie nimmt es mit und Dinge geschehen. Dieses Flüsterbuch erkennt, wer in der nahen Zukunft sterben wird, nimmt sich der Seelen an und bringt sie mithilfe einer auserwählten Person in das Jenseits.

Fantastisch, oder? Deine Geschichte entfaltet elegant um diese Grundidee. Sprachlich finde ich, hast Du das gut gemacht. Du benutzt eher kurze Sätze, hast einen guten Blick für Details und den Raum, den Zusammenhänge brauchen. Ich habe jetzt nicht geguckt, ob noch Wörter drin gewesen wären. Die Beschreibungen empfinde ich an manchen Stellen etwas knapp, gerade zu Beginn, wobei der Fokus ja auf dem merkwürdigen Besucher liegt. Etwas gestört haben mich ein paar Wortwiederholungen/inhaltliche Redundanzen, aber das hielt sich in Grenzen.

Den Plot hast Du gut umgesetzt. Füllmomente gibt es keine, alles ist harmonisch aufeinander abgestimmt. Für einige Topoi hätte ich mir mehr Raum gewünscht, vor allem bezogen auf das Buch. Es trägt die Geschichte und ist unheimlich, faszinierend und ermächtigend zugleich. Das kommt andeutungsweise rüber, aber was genau es mit der Prota macht und warum es wie ein dritter Charakter fungiert kann ruhig noch etwas exploriert werden. Wie verändert es den Charakter seines Nutzers? Ist es eher eine friedliche Übernahme? Kann man sich wehren? Kann man es loswerden (die Prota wird es behalten wollen)? Gleiches gilt für den alten Mann und seine Frau. Über ihr Schicksal hätte ich gern mehr erfahren.

Alles in allem hast Du einen spannenden Gedanken souverän, effekt- und ahnungsvoll umgesetzt. Handwerklich ist das richtig gut, liest sich zügig und hat einen unwiderstehlichen Flow, der einen zwingt, zu Ende zu lesen. Gerade das Ende ist Dir besonders gut gelungen.

Ziemlich gut gemacht!

 
Gesamtpunktzahl:  498 von 555

In der Regel kann für einen Unterpunkt bis zu 10 Punkte vergeben werden (mindestens 1!). In wenigen Fällen sind nur vorgebene Punktzahlen möglich (z.B. 0 oder 10; 0, 5, 10 oder 15)

Sprache (jeweils max. 10 Punkte bzw. max. 80 bei Rechtschreibung)

Rechtschreibung

Werden die Regeln der Deutschen Rechtschreibung eingehalten? 

78 /80 Punkte

Grammatik

Wie werden die Regelungen zur Grammatik umgesetzt? 

20 Punkte (0, 5, 10, 15 oder 20)

Schlüssel:

0 = Textverständnis ist durch zahlreiche Grammatikfehler stark eingeschränkt

5 = Grobe Verstöße gegen die Grammatik häufen sich

10 = Verstöße in vielen Bereichen

15 = Einige Verstöße in wenigen Bereichen

20 = Weitgehend korrekte Verwendung der Grammatik

Zeichensetzung

Wie sinnvoll und regelkonform erfolgt die Nutzung von Satzzeichen? 

15 Punkte (0, 5, 10 oder 15)

Schlüssel:

0 = die Nutzung von Satzzeichen folgt kaum einer Regel

Ideenzauber 2023 - KritikbüchleinWhere stories live. Discover now