04.Februar 2012

29 8 0
                                    

Akaashi POV

„Akaashi Keiji!", höre ich die Stimme meiner Lehrerin und urplötzlich werden meine Beine ganz weich, denn ich hatte gehofft, dass sie mich einfach übersieht und ich mein Referat nicht halten musste.

Normalerweise erledige ich meine Hausarbeiten immer gewissenhaft, mache mir Stichpunkte auf einem Blatt Papier, doch bei dieser Ausarbeitung wusste ich, dass ich das nicht benötigen würde. Immerhin gibt es keinen in meiner Klasse, welche jeden Tag aufs Neue damit konfrontiert wird.

Heute ist Welt Krebs Tag, weshalb wir jeder ein Referat machen sollten. Welche Art von Krebs war uns selbst überlassen und viele Vorgaben waren, hatte es auch nicht gegeben. Wir sollten zum Schluss nur unsere eigene Meinung mit einbringen und unsere Wünsche.

„Der Begriff Leukämie steht für eine Erkrankung des blutbildenden Systems, die sich in der Art der Häufigkeit, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Heilungsaussichten stark voneinander unterscheiden.

Eine Leukämie ist bei einem Patienten durch eine stark erhöhte Anzahl von weißen Blutkörperchen im Blut gekennzeichnet. Die Anzahl dieser kann bei jedem unterschiedlich sein.

Die roten und auch weißen Blutkörperchen, sowie Blutplättchen stammen von einer gemeinsamen Mutterzelle im Knochenmark ab. Wenn diese sich entwickeln, kann es vorkommen, dass einige Zellen entarten, sie werden bösartig.

Leukämie entstehen, wenn bei einem Reifungsprozess der weißen Blutkörperchen im Knochenmark durch eine Fehlschaltung bestimmter Kontrollgene diese unterbrochen werden. Bedeutet das in diesem Fall unausgereifte weiße Blutkörperchen entstehen. Sie sind nicht funktionstüchtig und haben den negativen Effekt sich rasch und unkontrolliert zu vermehren", je mehr ich über meine eigenen Worte nachdenke, desto mehr muss ich die aufkommenden Tränen zurückhalten. Denn das Ganze wird immer realer für mich, mit jedem Wort merke ich, dass ich schreckliche Angst habe „Sie verdrängen die normale Blutbildung in unserem Knochenmark, sodass unser Körper keine Chance mehr hat gesunde neue Zellen nachproduzieren. Blutarmut, eine Infektion oder eine Blutungsneigung können mögliche Folgen davon sein. Eine Leukämie ist nicht auf eine bestimmte Stelle im Körper fest verankern, deshalb spricht man hier von einer bösartigen Systemerkrankung.

Im Wesentlichen unterscheiden wir vier Arten von Leukämie:

Akute myeloische Leukämie, kurz AML

Akute lymphatische Leukämie, kurz ALL

Chronisch myeloische Leukämie, kurz CML

Chronisch lymphatische Leukämie, kurz CLL

Neben diesen vier Hauptformen gibt es noch Vorstufen, welche als die sogenannten myelodysplastischen Syndrome, kurz MDS bezeichnet werden. Diese können eine akute Leukämie hervorrufen. Da diese Krankheitsbilder eher selten sind, sprechen wir oft nur von den vier Hauptarten."

Die Luft um mich herum wird immer dünner und ein Kloß breitet sich in meinen Hals aus, ich will das hier nicht. Was habe ich davon, wenn ich eine gute Note bekomme und nichts daran ändern kann, dass es diese scheiß Krankheit gibt?

Das Leben ist nicht fair!

„Leukämien gehören zu den eher seltenen Krebsarten. Laut einer Studie erkranken in der Regel 13.700 Menschen an dieser, davon etwa 10 Prozent an einer CML, etwa 50 Prozent an einer CLL und ungefähr 40 Prozent an den akuten Formen.

Am meisten erkranken Menschen zwischen 60 und 70 Jahren an Leukämie. Wobei der Anteil der Männer deutlich höher ist. Doch auch Kinder und Jugendliche können davon betroffen sein, auch wenn ihre Zahl nur 4 Prozent beträgt.

Der Mond, die Offenbarung & das SterbenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt