Apollo 12

16 2 12
                                    

Jeder erinnert sich an Apollo 11, die ersten Menschen auf dem Mond. Und die meisten erinnern sich an Apollo 13, diejenigen, die beinahe ums Leben kamen.

Die anderen Apollo Missionen sind ziemlich vergessen gegangen und ein sehr gutes Beispiel dafür ist Apollo 12. Kennt ihr die Namen des dritten und vierten Menschen auf dem Mond? Sehr wahrscheinlich leider nicht und deshalb werde ich euch heute die Geschichte von Apollo 12 erzählen.

Nachdem Apollo 11 im Juli 1969 durchgeführt worden war, würde Apollo 12 im November stattfinden. Wie die anderen Apollo-Missionen bestand Apollo 12 aus drei Besatzungsmitgliedern. Der Kommandant war Pete Conrad, der Pilot der Kommandokapsel, also der Typ, der in der Mondumlaufbahn bleiben würde, war Richard Gordon und der Pilot der Mondfähre war Alan Bean.

(Von Links nach Rechts: Pete Conrad, Richard Gordon, Alan Bean)

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

(Von Links nach Rechts: Pete Conrad, Richard Gordon, Alan Bean)

Pete Conrad hatte mit Gemini 5 und 11 bereits zwei Raumflüge absolviert und Richard Gordon war bei Gemini 11 dabeigewesen, weshalb sie sich schon kannten. Für Alan Bean würde es der erste Raumflug werden.

Falls einer von ihnen ausfallen würde, bestand die Ersatzmannschaft aus David Scott, Alfred Worden und James Irwin. Die Mannschaften waren bereits seit einigen Jahren zusammengestellt, damit sie zusammenarbeiten konnten. Von der ursprünglichen Planung her hätten die Besatzungsmitglieder von Apollo 12 die ersten auf dem Mond sein können, aber nachdem eine Mission gestrichen und durch Apollo 8 ersetzt wurde, die ein völlig anderes Trainingsziel hatte, würden sie erst die zweite Mission auf dem Mond sein.

Das Raumschiff nannten sie Yankee Clipper, die Mondlandefähre Intrepid. Da alle drei Astronauten von der US-Navy kamen, ist auf dem Missionsabzeichen ein Segelschiff abgebildet, zusammen mit vier Sternen im Hintergrund, die für die drei Astronauten standen. Der vierte Stern stand für den Astronauten Clifton Williams, der ursprünglich der Mondfährepilot hätte werden sollen, aber am 5. Oktober 1967 bei einem Absturz ums Leben kam und durch Bean ersetzt wurde.

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.
Irgendwelches Zeug und Geschichte 2020Where stories live. Discover now