Seeschlacht vor Kap Engaño

11 1 0
                                    

Als es dunkel wurde, befahl Admiral Kurita die Center Force wieder herum und fuhrt erneut auf die San-Bernardino-Strasse zu. Die dritte Flotte war nun weg, was den Weg zur Landungszone frei machte. Kurita wusste das allerdings nicht und erwartete einen Empfang, den zum gleichen Zeitpunkt Admiral Nishimura im Süden erhielt. Aber zu seiner Überraschung wurden seine Schiffe nicht von Torpedos oder Geschützfeuer getroffen. Er schien nicht entdeckt worden zu sein.

Mit dieser Annahme lag er allerdings völlig falsch. Die dritte Flotte beobachtete die Center Force noch mit Flugzeugen und diese sahen, wie die Center Force wieder umdrehte. Diese Meldung gaben sie natürlich an die Flotte weiter, die nicht darauf reagierte.

Der Grund dazu: Halsey schlief. Er hatte sich, um für die bevorstehende Schlacht am nächsten Tag möglichst ausgeruht zu sein, früh hingelegt. Seine Untergebenen erhielten die Info, dass die Center Force umdrehte und reagierten unterschiedlich darauf.

Konteradmiral Bogan, dem die Flugzeuge gehörten, die gesichtet hatten, dass die Center Force umdrehte, kontaktierte das Flaggschiff, um die Sichtung erneut und persönlich zu melden, wurde aber von einem von Halseys Staboffizieren abgetan, der antwortete: "Ja, ja, wir haben diese Information"

Admiral Lee, der die Schlachtschiffe kommandierte, war völlig davon überzeugt, dass die Nordgruppe ein Köder wäre, um sie von der Center Force abzulenken und signalisierte dies dem Flaggschiff deutlich, da sie etwas unternehmen mussten. Seine Warnung wurde ohne Berücksichtigung beiseite gefegt.

Admiral Mitscher wurde von zwei seiner Untergebenen geweckt, die aus den erhaltenen Informationen ebenfalls herausgelesen hatten, dass Kurita auf die San-Bernardino-Strasse unterwegs sei. Als er die beiden fragte, ob Halsey diese Informationen hätte und sie dies bejahten, sagte er, wenn Halsey seine Meinung wissen wolle, würde er es ihn wissen lassen und legte sich ebenfalls wieder schlafen.

Niemand hielt solch eine Info anscheinend für wichtig genug, um Halsey aufzuwecken, denn dies ist nicht passiert. Sie befanden sich im Krieg und ein Feind in der Nähe hatte gerade etwas getan, auf das man reagieren musste und niemand kam auf die Idee, den Oberbefehlshaber aufzuwecken. What the Fuck?

Nicht nur wurde die Kursänderung der Center Force komplett ignoriert, es kam auch Niemand auf die Idee, die siebte Flotte oder sonst irgendjemanden darüber zu informieren, dass diese gewaltige Kriegsschiffformation direkt auf die Landungsflotte zukam, was ja eigentlich die logische Schlussfolgerung sein sollte, wenn man deswegen selbst nichts unternimmt.

Ich bin mir nicht völlig sicher, ob Halsey zum Zeitpunkt des Berichtes über die Umkehr der Center Force bereits schlief, da es unterschiedliche Quellenangaben gibt, aber ich gehe jetzt Mal davon aus. Aber selbst wenn, am nächsten Morgen wurde er sicherlich über alles informiert, dass in der Nacht passiert ist, was bedeutet, dass er die Warnung zu diesem Zeitpunkt ebenfalls ignorierte. Falls dies nicht der Fall war und Halsey nichts darüber erfuhr, stelle ich mir die ernsthafte Frage, was mit der Informationsstruktur falsch war, wenn sie eine solch wichtige Meldung nicht weitergeben konnte.

Bei dieser gab es anscheinend auch so ernsthafte Mängel, denn Admiral Kinkaid sendete um ca. 04:00 Uhr des 25. eine Nachricht an Halsey, wo TF 34 sei, um sicherzugehen, dass diese die San-Bernardino-Strasse bewachte. Diese Nachricht lag ungefähr 2,5 Stunden irgendwo in der Gegend herum, bevor Halsey sie endlich erhielt, wo sie ihn sehr verwirrte, da es seiner Meinung nach Kinkaids Aufgabe war, die San-Bernardino-Strasse zu sichern, da er selbst schliesslich fort war.

Halsey entwickelte währenddessen einen Schlachtplan, um gegen Ozawa vorzugehen. Er plante, seine Schlachtschiffe mit voller Geschwindigkeit voraus zu schicken, während er die feindlichen Träger mit Flugzeugen angriff. Die Schlachtschiffe würden dann der beschädigten Feindflotte den finalen Schlag versetzen.

Irgendwelches Zeug und Geschichte 2020Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt