44. Text: Perspektivische Fehlgriffe und weggeworfenes Potential

92 11 97
                                    

Machmal stolpert man über etwas, wo man denkt: "Hä?!" Das war bei mir hier der Fall. Und wenn ich mal davon absehe, der Autorin zu unterstellen, dass sie ihre Leser verarschen will oder ich hier keine Ironie verstehe, bzw. erkenne... dann bleibt immer noch ein "Hä?!" übrig.

Stellt euch also vor, ihr seid vier Jahre alt. Das ist das Setting dieser Geschichte. Aber es seid nicht wirklich ihr, sondern die Autorin verspricht zwar ein lyrisches Du, LIEFERT aber nur eine gewöhnliche Ich-Perspektive. Ihr glaubt nicht, wie viele Leute eine Reader-Perspektive nicht hinkriegen. Oft wechseln sie zwischen den typischen Abkürzungen wie "Y/n", "Y/hc", "Y/fc" und wie sie alle heißen und geben Euch Gefühle, die ihr in der beschriebenen Situation womöglich nicht mal hättet - oder sie SAGEN, dass ihr euren Namen einfügen könnt (so wie hier) und schreiben dann aber von sich selbst.

Nun, ICH bin nicht die Autorin. Ich KANN Ich-Perspektive und lyrisches Du auseinanderhalten - und auch so schreiben. Und wenn ich das schreibe, liest es sich u.a. so wie in diesem Drabble:
"Es ist dunkel um Dich herum. Das macht es unmöglich für Dich einzuschätzen, wie lange Du hier schon hängst.
Alles nur, weil Du Dich in deinem teuren neuen Kleid nicht für verdammte Takoyaki an den Herd stellen wolltest. Ihm... war es egal, dass Du Dich hübsch gemacht hast, weil Du mit ihm ins Kino wolltest. Er... fühlte sich missachtet.
Nun bist Du im Keller des Anwesens angekettet, mit spröden, aufgeplatzten Lippen und schmerzenden Augen. Deine Arme spürst Du schon gar nicht mehr, Deine Haut juckt überall und Du hast Hunger – aber das ist nichts im Vergleich zu diesem rasenden Durst."

Ich brauche keine Abkürzungen, und ich muss (und darf aus perspektivischen Gründen eigentlich) niemandem Gefühle unterstellen. Dass, was DU, geneigter Leser, in diesem kleinen Textchen fühlst ist das, was JEDER fühlen würde, den man hungern, dursten und in seinem eigenen Dreck gammeln lässt. Und ja, in der Dunkelheit verliert man auch das Gespür für Zeit...

Nun... ihr seid aber nicht in meiner Geschichte, sondern erlebt im ersten Kapitel unseres Beispiels euren zweiten Geburtstag als Tochter einer namenlosen, unbestimmten Mutter und Lord Voldemort. Ihr seid in diesem Alter, wo man unerschöpfliche Energie hat, sich alles um einen selber dreht und man jeden Erwachsenen mit seinen Heulattacken und Wutanfällen nervt, wenn diese Idioten nicht machen, was man will - man selber aber nur den Wortschatz eines debilen Vollidioten hat...
Gut, das ist übertrieben, aber nach kurzer Recherche beherrscht ihr nur 200 Wörter. Mein Drabble oben ist 100 Wörter lang, es ist also sehr überschaubar, was so junge Menschen können. Aber täuscht euch nicht - kleine Kinder lernen sehr schnell, vor allem durch's Abschauen. Sie machen Dinge NACH, die sie von den Menschen um sie herum sehen...

Diejenigen unter Euch, die kleinere Geschwister haben wissen GENAU, wovon ich rede, oder? Hier der Klappentext zum Beispiel:

Diejenigen unter Euch, die kleinere Geschwister haben wissen GENAU, wovon ich rede, oder? Hier der Klappentext zum Beispiel:

Oops! Această imagine nu respectă Ghidul de Conținut. Pentru a continua publicarea, te rugăm să înlături imaginea sau să încarci o altă imagine.

"Sie" ist also - wie gesagt - ihr, die Leser, denn "Y/n" steht für "Your name". Kleinkinder noch dazu als "böse" zu bezeichnen, ist ein bisschen fragwürdig, wenn man bedenkt, dass Kinder in der Trotzphase (so nennen Psychologen dieses Alter, nicht verwechseln mit der Pubertät) immer laute, egoistische, quirrlige, kleine Monster sind.
Wer mir nicht glauben mag, kann mal in einem Kindergarten ein Praktikum machen, oder ihr schaut mal hier rein, denn die Lady hat natürlich auch einen visuellen Vergleich zu dem, was ihr gleich lesen werdet. "Villain Prince Will See" gibt es übrigens auch als Webmanga - für die Ästheten unter euch, die sich vor der schwachen Übersetzung und sparsamen Animation gruseln:

Schlefix... Nicht noch so ein blödes Failbuch!Unde poveștirile trăiesc. Descoperă acum