33. Text / BtS: Gefailte Failbooks

126 12 58
                                    

Habt ihr das oben gelesen? Es tut weh, oder? Mal davon abgesehen, dass diese idealisierte Selbstdarstellung den kulturellen Hintergrund der Autorin UND ihren Intellekt überdeutlich zur Schau stellt. "Lach' nisch, sonst hol' isch meine Brüda!"

Ich verstehe also durchaus, dass Leser Frust haben bei dem, was hier zum Lesen kredenzt wird. Aber wer andere in die Pfanne haut, sollte selber im Fett schwimmen können. Blöde Sprüche bringen kann jeder - aber ohne den entsprechenden Kontext (auch unter dem Namen "Zusammenhang" bekannt) - zündet der Witz nicht. Also sind in manchen Failbooks nicht nur Failfics zu finden, sondern auch Kommentare auf dem gleichen Niveau, wie das der Autoren, die in diesen Büchern gelandet sind.

>>Ich bin Mary, ich lebe in Wattpadien.<<
Schlechter Stil: Verbundene Sätze mit Leseanfänger-Schwierigkeitsstufe, die BEIDE mit "ich" beginnen. Das Niveau ist also nur knapp über dem, was der Autor liest.

>>Hier sind sonst Namen wie Hope, Sky und oder Chantal normal.<<
Man könnte argumentieren, dass Stella, Mia und Amber noch fehlen - aber generell sind das nicht Namen aus "Wattpadien" sondern speziel in One-Direction-Fics. Ähnlich wie "Hyuna" oft die rivalisierende Schlampe in BTS-Fanfics ist... was ich gegenüber der Sängerin/Rapperin mit diesem Namen gemein finde.

>>Die Schrift hier heißt failohnerechtschreibung, schwer zu erlernen.<<
Ob das die "Schrift" ist, wage ich zu bezweifeln. Die gewählte Schriftart hat nämlich NICHTS mit der Sprache zu tun. So manches hier ist nicht wirklich Deutsch, sondern ein Kopfproblem.

>>Hier haben alle blonde Harre,<<
Stimmt nicht ganz, "haselnussbraune" oder schwarze HAARE gibt es auch.

>>perfekten Arsch<<
"Perfekte Ärsche", wenn überhaupt. Immerhin wurde eben noch von einer Mehrzahl der Menschen gesprochen. "Wieviel wollen Sie?" - "Alle."

>>und noch nie von Pubertät gehört,<<
Erwartet das jemand von Leuten, die hier veröffentlichen, obwohl sie nicht mal einen Account haben dürften? Ich habe auch noch nie was von "Pubertät" gehört, aber gelesen. Außerdem habe ich sie glücklicherweise heil überstanden und hinter mir gelassen. ^^

>>die grenzen von Wattpadien sind nicht festgelegt,<<
"Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?"
"Grenzen" schreibt man groß, wenn es als Substantiv verwendet wird. Sollte man in der ersten Klasse lernen. Die Grenzen von Fantasien sind übrigens auch... nicht vorhanden, denn Fantasien ist endlos :P

>>hier ist man entweder super- arm oder reich.<<
Was mich da amüsiert ist, dass es keinen Unterschied gibt, außer, dass die einen in einer kitschig zugemüllten Villa leben, deren Einrichtung so unbeschreiblich... Barbietraumhaus ist, dass man Fotos als Beweis braucht. Oder klinisches Designerweiß.
Die anderen kommen aus einem Waisenhaus oder von erzieherisch durchgreifenden Eltern, die sie deswegen "hassen".

Aber die Schreibweise ist wieder falsch, weil der Bindestrich fehl am Platz ist. Stilistisch fehlt noch ein Adverb, das zu "reich" passt, damit es ausgeglichen ist. "Hier ist man entweder super arm oder mega reich", versteht ihr, was ich meine? Ja, ich versuche den Stil dieses nachzuahmen.

>>Die Eltern der Menschen sind entweder Tod<<
Wenn man den Unterschied zwischen "Tod" (Substantiv, literarische Personifikation oder sachlicher Fakt) und "tot" (Adjektiv, aktueller Zustand eines Lebewesens) nicht kennt, aber lästern will. Das ist nicht die Schuld der Autokorrektur, sondern kein Betalesen und nicht-Verstehen, was der Unterschied beider Worte ist.

>>oder auf Dauer Geschäftsreise,<<
Es gibt auch zusammengesetzte Substantive. So wie es hier steht, ist es wieder falsch.
"Dauernd auf Geschäftsreise" oder "auf Dauergeschäftsreise" wären die Wahlmöglichkeiten.

Schlefix... Nicht noch so ein blödes Failbuch!Where stories live. Discover now