15. Tipps: fragwürdige Kampfansage gegen Mobbing auf Profilen von Usern

127 18 93
                                    

>>Ein 15 jähriges Mädchen hält die Hand ihres 1 jährigen Sohnes.Die Menschen nennen sie eine Schlampe,weil niemand weiß,das sie mit 13 vergewaltigt wurde. Die Leute nennen ein anderes Kind Fett.Niemand weiß,das es eine schwere Krankheit hat,die zu Übergewicht führt.Die Leute nennen einen Mann mit Narben im Gesicht hässlich. Niemand weiß,das er 4 Menschen aus einem Brennenden Haus gerettet hat.

Wenn du genau wie ich gegen Mobbing bist, poste das in deinem Profil!<<

Kennt ihr solche Profiltexte?

Gefallen sie euch? Ja?

Mir nicht. Ich werde mich hüten, so einen oberflächlichen und sinngemäß falschen Text auf meinem Profil zu posten. Von der Rechtschreibung und Grammatik mal ganz zu schweigen.

Zuerst mal, laut Wikipedia:
"Mobbing oder Mobben (in Englisch üblicherweise Bullying) als soziologischer Begriff, beschreibt psychische Gewalt, die durch das wiederholte und regelmäßige, vorwiegend seelische Schikanieren, Quälen und Verletzen eines einzelnen Menschen durch eine beliebige Art von Gruppe oder Einzelperson definiert ist."

Na, versteht ihr langsam, worauf ich hinauswill? "Die Menschen...", "die Leute..." - also sind wir alle damit gemeint. Jeder von uns ist ein Mensch, also tut jeder das, was in dem Post oben geschrieben steht. Ihr seid gegen Mobbing? Ihr seid aber "die Menschen" und macht auf Grund dessen genau das. Das wird euch, dem Leser, unterstellt.

Eigentlich ist der Post noch ein bisschen länger, denn es werden noch andere Beispiele aufgeführt, (ein Mädchen, das sich für hässlich hält, klatscht sich das Gesicht mit Makeup zu und die Menschen sagen, sie sei geschminkt wie ein Clown z.B.)... aber neben dem abstoßenden Verhalten, das einem hier unterstellt wird, ist eine einmalige Reaktion auf das, was oben als Beispiel dient, KEIN Mobbing. Mobbing ist es erst, wenn es dieselben Leute immer wieder machen.

Der Fremde, der auf der Straße mit angewidertem Gesicht zu Dir sagt: "Wie siehst Du denn aus...? Wie eine Schlampe!"... das ist verletzend - aber KEIN MOBBING. Das ist nicht meine Meinung, sondern per Definition so festgelegt.
Wer weiß, warum dieser Mensch das gesagt hat. Schlechter Tag, schlechte Laune, keiner oder schlechter Sex, Entlassung, Neid? Vielleicht aber habt ihr es aber auch tatsächlich übertrieben. Vielleicht habt ihr in diesem Menschen auch etwas getriggert, wer nicht nachfragt, wird es nicht erfahren.

Ich bin am 20.10. diesen Jahres am helllichten Tag von einem betrunkenen Mann nicht deutscher Herkunft auf dem Heimweg angesprochen worden. Er kam auf mich zu, die Wodkaflasche in der Hand und: "Ey, du Schlampe."
Da ich ihn nicht kannte und man auf sowas am besten einfach nicht reagiert, ging ich weiter und er folgte mir. "Ja, du Schlampe, glaubst du, ich würde dir nicht folgen, hä?", brüllte er.
Ich reagierte weiterhin nicht und musste an einer Ampel warten, wo er neben mir stand. Aber als ich schließlich über die Straße ging, kam er mir nicht hinterher.

Hat mich dieser Mann gemobbt? Nein, hat er nicht. Er war einfach nur ein Arschloch, das sich profilieren wollte. Und ja, ich denke, ich hatte Glück.
Der zitierte Post ganz oben ist also mitleidheischend und völlig übertrieben. Aber was noch viel schlimmer ist, sind die Reaktionen und Gedanken, die "Menschen" und "Leuten" hier unterstellt werden:

1. Die Fünzehnjährige mit einem Kind... es könnte ihr Bruder sein. Das wäre MEIN erster Gedanke.
Und selbst wenn es ihr eigenes Kleines ist... vielleicht hat sie sich in den falschen Typen verknallt und ungeschützt mit ihm Sex gehabt? Vielleicht ging bei der Verhütung etwas schief - denn die Pille wirkt z.B. nicht so effektiv, wenn man erkältet ist. Vielleicht durfte oder wollte sie nicht abtreiben? Das Kind zur Adoption freigeben?
Es muss nicht immer eine Vergewaltigung im Spiel gewesen sein. Und nur weil man unverheiratet und sehr jung ein Kind bekommen hat, ist man noch lange keine Schlampe. Eine Schlampe ist nicht die, die ein Kind hat, sondern die, die sich kaufen lässt und mit zu vielen Typen unter teilweise Alkoholeinfluss Sex hat. Die Frau, die Selbstbestimmung übertreibt.

2. Die fette Kuh... es ist doch egal, warum jemand fett ist. Oder ob überhaupt. Über sowas lästert man nicht - allerdings ist es durch Beobachtung sehr schnell festzustellen, ob da jemand selbst dran Schuld ist (durch Bewegungsmangel und falsche Ernährung) oder ob derjenige krank ist, weil manche Medikamente aufschwemmen. Solche mit Cortison z.B. Manchmal ist es auch bei Diabetikern so.
Aber was ist denn "fett"? Manche dünnen / schlanken Frauen kneifen ihre Haut zusammen und reden entsetzt von "Fettringen"! Wieder andere glauben, dass sie nur in Shinny Jeans gut aussehen und hungern sich auf eine Größe, die ihnen gar nicht passt. Und dann jammern sie, sie hätten weder Busen noch Hintern... warum wohl? Weil Fettgewebe fehlt, denn die meisten dieser zarten Schönheiten haben auch keine Muskeln - also auch keine Kraft - und keine Ausdauer. Ab da wird es lächerlich.

3. Das Narbengesicht... ja, sowas sieht nie schön aus, aber es sind NARBEN. Manche fügen sich Menschen absichtlich zu, in manchen Völkern sind sie Schönheitsideal und gehören zum Erwachsensein.
Aber Brandnarben und ähnliches (wie z.B. Säure)... sowas erkennt man sehr schnell. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich niemand freiwillig sowas antut, sondern immer eine Leidensgeschichte dahintersteckt. Wer solche Menschen hässlich findet, ist einfach nur asozial.

Und das ist mein Problem mit diesem Statement: Es unterstellt den Menschen ekelhafte Gedanken und Verhaltensweisen... wegen Oberflächlichkeiten. Alle diese Beispiele haben ausschließlich etwas mit dem Aussehen zu tun. Die Persönlichkeit des Einzelnen wird völlig vernachlässigt und dumme Sprüche werden aufgebauscht. Natürlich tun sie weh, denn Beleidigungen SOLLEN wehtun, denn sonst spricht man sie nicht aus. Ich habe auch welche hinter mir, galt als komisch, weil ich Geschichten geschrieben habe (bis dann mal eine von mir vorgelesen wurde - danach war Ruhe ^^) und weil ich die hässlichste Hornbrille der Welt tragen musste - als einzige der Klasse. Irgendwann kamen "Karottenhosen" und eine rote Samtjacke ins Visier des Lästerns... aber man kann sich eben nicht immer aussuchen was man anzieht und was einen warm hält. Manchmal muss man nehmen, was da ist.

Deswegen: Der Post oben geht nicht gegen Mobbing, denn er spiegelt das Thema nicht richtig wider - und damit trifft er nicht die Intention des Verfassers. Er verallgemeinert JEDEN und unterstellt JEDEM asoziales Verhalten. Daran ändert auch der letzte Satz nichts. Vor allem überdramatisiert er schlichtes Arschlochverhalten.
Aber ein Mobber ist mehr als nur ein Arschloch, wie des Besoffene aus meiner Real Life Experience.

Deswegen meine Bitte an euch, die ihr das hier lest:
Postet sowas nicht, sondern denkt darüber nach, was man euch erzählt. Forscht nach, hinterfragt. Und plappert nicht nach - denn ihr seid mir lieb und teuer... nicht als abgerichtetes Haustier sondern als Menschen mit Stil, Verstand und einer Persönlichkeit, die nicht nur auf Oberflächlichkeiten fixiert ist.

Aufmerksamkeitsheischerl werden mit mir nicht klarkommen. Wenn ihr also deswegen bei mir seid oder weil ihr euch langweilt: Be careful what you wish for. Wishes do come true... often in an unexpected way.
Denn die "Lady" nimmt jeden ernst - und das kann für euch sehr anstrengend oder unangenehm werden. Sie ist nämlich mies in Smalltalk - aber gut im Analysieren von Texten.

Schlefix... Nicht noch so ein blödes Failbuch!Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt