Tipps: Leset und lernet - Herrscherhöfe, Adelstitel, Macht und Politik 2/4

83 13 19
                                    

Macht und Ohmnacht

Ich fand mal eine Geschichte hier, wo eine Königin neben einem Parlament regieren sollte, das vom Volk gewählt war. Klingt wie England, oder? Zum Wohlgefallen der Autorin hatte diese Königin eine Tochter – die Prinzessin – aber wo auch immer der Vater war, wie da die Erbfolge ist und ob die Königin die Erbin war, die Regentschaft auch nach der Hochzeit behält (ist nicht immer so) oder ob SIE in die Dynastie eingeheiratet hat. Die Autorin konnte es mir nicht sagen.
Das Land war Teil einer Allianz anderer Länder, und die Königin besuchte diese „Allianztreffen", wo über die Politik der einzelnen Teilnehmerstaaten entschieden wurde. KANN nützlich sein, wenn man z.B. einen gemeinsamen Feind hat. (Denkt von mir aus an das Imperium aus Star Wars oder so). Im Land der Königin allerdings entschied das Parlament dann darüber NOCHMAL, ob man die in der Allianz entschiedene Politik auch UMSETZT. Wie sich das Parlament zusammensetzt, wurde nicht gesagt, aber es wird wohl GEWÄHLT.

Was stimmt hier nicht? Nein, es ist nicht der Fantasyaspekt.

Es ist die fehlende Macht der Königin im eigenen Land. Da ändert es auch nichts dran, wenn man hinzufügt, dass sie die Vorsitzende der Allianz sein soll und die Leute aus Liebe zur Autorin auf sie hören. Sie hat keine Macht im eigenen Land, denn die liegt beim Parlament. Wenn das sich entschließt, dass nicht gemacht wird, was die Königin sagt, dann ist die Entscheidung des Parlaments das endgültige Urteil.
(Erinnert ihr euch an meine Zusammenfassung von „Ein Prinz aus Silber und Gold", wo der PRINZ die Entscheidungen des KÖNIGS in Kraft setzt? Ähnliches Problem.)

Die Königin ist nur ein Vorzeigeobjekt, denn die parlamentarische Demokratie erlaubt es ihr zu tun, was sie bisher getan hat. Entschiede das Parlament, die Königin abzusetzen und träfe Entscheidungen wie bisher, hätte das Land eine reine Demokratie, eine Volksregierung. Die Frau wär' ihren Job los... und gerade weil sie so machtlos ist, ist auch die Prinzessin nur interessant, weil sie diesen Rang innehat und kleine Mädchen denken, ein Rang bedeutet, alle anderen würden einem zuhören, wenn man was sagt. Falsch gedacht.

Tja, jetzt wisst ihr, warum ich es mag, wenn Könige absolutistisch regieren. Von mir aus auch mit Parlament, man muss ja nicht – wie Richard II. von England – drauf hören... auch wenn ich einen „Kronrat" oder einen „Ministerrat" bevorzuge. Die Worte klingen schon und sie sind ziemlich selbsterklärend, oder? Man BERÄT den Menschen, der die KRONE trägt.
Wenn der König (wenn auch nur in der Theorie) die höchste Instanz und die höchste Macht im Land hat, wird vieles einfacher, nicht nur in meinem Kopf. Denn nein, das schließt nicht aus, dass Leute ihn umbringen oder vom Thron putschen wollen, Rebellionen und Bürgerkriege anzetteln, dass ein Nachbarreich nicht Interesse an Eroberungen hätte (warum auch immer könnt ihr euch ausdenken) oder es Leute gibt, die (wie der Varis oder Littlefinger aus „Game of Thrones" oder Lady MacBeth aus Shakespeares „MacBeth") weniger auffällig im Hintergrund die Fäden ziehen und den Herrscher zu einer Marionette machen wollen. Es ORDNET aber das gesellschaftliche Gefüge ungemein, da bin ich mit Konfuzius einer Meinung.

Deswegen macht es ja auch keinen Sinn, an einer „Selection" teilzunehmen, wenn man nicht das Ziel hat zu gewinnen, denn schützen kann man damit niemanden. Ist das Spektakel nämlich vorbei, sind die Verliererinnen wieder die, die sie vorher waren. Und dadurch, dass man auch schon früher Leute „durchleuchtet" hat, die was vom König wollten (das Internet hat das nicht erst ermöglicht, es vereinfacht die Sache nur), werden ALLE eure Geheimnisse ans Licht kommen, liebe OC-Protagonistinnen. Man wird euch sogar welche unterstellen, die ihr gar nicht habt. Das ist die Macht von Presse und öffentlicher Meinung.
(Ein ganz krasses Beispiel dafür ist gerade das, was im Nachhall zur Anklage wegen Diffamierung von Johnny Depp gegen seine Exfrau passiert. Glaubt ihr, um Macht geht es nur in Büchern?)

Schlefix... Nicht noch so ein blödes Failbuch!Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt