10. Klappentext: "Verführt | Draco Malfoy" ... oder sexy Draco

163 14 90
                                    

Hi, ihr Süßen!
Heute lade ich euch mal ein, all euer Wissen auszupacken. Meine Padavane, wir dürfen pingelig sein, denn Eure Lady wurde um "hartes Feedback" gebeten! Deswegen steht hier auch der Originaltitel oben: "Verführt" von Geisterwelten. Es ist ein Rohentwurf, und wir haben eine Autorin in unserer Mitte, die sich verbessern will. Also, helft alle mit!

Natürlich schauen wir zuerst mal in den Klappentext, denn den sieht man ja immer als erstes, wenn man auf "Mehr..." klickt oder über das Profil der Autoren schaut.

⚠️18+⚠️
Ich will auch solche Zeichen haben!

Sie: wie eine wilde Katze, mit funkelnden grünen Augen. Für ihn: ein Spiel, sie zu zähmen. Ihre Eltern: ganz andere Pläne.
Vor "mit" kein Komma. Aber schon hier wird mehr Neugier geweckt als in den Opern, die man sonst so liest. Man weiß eigentlich sofort, worauf man sich einlässt: Sex mit Draco. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es gar nicht so einfach ist, gute Sexszenen zu schreiben ohne vulgär zu werden, denn Sex ist nicht gleich Erotik. Porno ist keine Erotik.
(Mein schlimmstes Erlebnis diesbezüglich war der Jugendporno "Zorn und Morgenröte", wo die eigentliche Geschichte von "Ich räche meine Schwester" in etwas ersäuft wurde, das eigentlich nicht in Kinderhände gehört. Es sollte eine typische Jugendbuch-Romanze sein... aber es war ein Porno mit einer biploaren Hauptfigur, die mich einfach nur angeekelt hat.)

Egal. Was aber fehlt hier? Die Einstellung "Erwachseneninhalt", denn die meisten Leute überspringen gerne mal diese Seite und steigen sofort ein. Was ich persönlich noch gemacht hätte, um die gegensätzlichen Absichten der beteiligten "Parteien" zu betonen: Absätze.

Sie: wie eine wilde Katze mit funkelnden grünen Augen.
Für ihn: ein Spiel, sie zu zähmen.
Ihre Eltern: ganz andere Pläne.

Sieht interessanter aus, oder? Man könnte auch noch darüber nachdenken, an dem "für ihn" zu arbeiten, denn "sie" und "ihre Eltern" haben keine Präposition. Es ist dann einfach einheitlicher.

***ACHTUNG: explizite Darstellung von sexuellen Handlungen***
Davor muss man nicht warnen, denn dafür gibt es Tags und die Einstellung, die oben erwähnt wurde. Es ist Selbstzensur, wenn man den Leser auch hier noch einmal warnt.
(Mich erinnert das immer an Geschichten über Depressionen, bei denen Autoren die neugierigen Weicheier warnen, dass es zu Selbsthass und Selbstzerstörung und ähnlichem kommen kann. Depressionen sind Scheiße! Wer sich davon getriggert fühlt, weil er es nicht verkraftet, darf den Text nicht lesen! Eigenverantwortung, schon mal gehört?)

COVER: @samjacksonjs
AESTHETICS: @letaletter

Genau, immer Credits geben! Ich will auch hierhin: Als Beta.

„Du bist noch nicht gekommen, oder?"
Keyla zog scharf die Luft ein. Draco stand genau hinter ihr, sein Körper an ihren Rücken gepresst, sein Mund direkt an ihrem Ohr.
„Wie...wie bist du so schnell...", brachte sie stotternd hervor, aber verstummte, als er mit dem Arm von hinten um sie griff und seine Hand in ihr Höschen wanderte, mit der anderen Hand stützte er sich am Geländer ab.
Wer hier immer noch nicht begriffen hat, worum es in dieser Geschichte gehen wird, ist zu jung. Ende der Diskussion.
Was mir hier auffällt ist "zog". Zieht man Luft ein? Nein, man saugt sie ein. Also wäre "sog" besser... obwohl ich mich vor solchen Formulierungen immer drücke, weil sie sich für mich komisch lesen. "... atmete scharf ein", schreibe ich gerne. Oder "... schnappte überrascht nach Luft".
Nach "wanderte" gehört ein Punkt, denn die Geste im letzten Satzes - die der Hand - hat nichts mit der Bewgung des anderen Arms zu tun. Sätze sind Sinneinheiten und sagen am idealerweise immer nur EINE Sache aus. Hat ein Satz gesagt, was er aussagen soll, macht man ein Satzzeichen und wendet sich der nächsten Aussage zu. Natürlich kann man mit Konjunktionen verbinden, aber nur wenn das, was in EINEM SATZ steht, auch zusammengehört.

Ein Beispiel: „Seht es als eine Form der Höflichkeit", antwortete der hagere Mann, bevor er sich seinem Gast zuwandte und ihn mit einer Geste aufforderte, in einem der Sessel Platz zu nehmen.

Seht ihr, was die Konjunktionen machen und wie alles zusammengehört? Wie es ineinander übergeht und wirkt, als würde man einen Film ansehen? So soll es eigentlich sein, also nehmt diese Aussage von mir als Stilratschlag an. Richard Schwartz, der Autor des obigen Beispiels, neigt allerdings dazu, lange und verschachtelte Sätze zu schreiben, deswegen sind seine Texte teilweise sehr anstrengend zu lesen. Hier ein kurzes, "unverschachteltes" Beispiel - ebenfalls aus "Der Falke von Aryn":

Ein schwerer Kastenwagen und ein Kontingent von zehn Marinesoldaten standen bereit, einmal alle drei Monate brachte eins dieser Schiffe den kaiserlichen Sold, und diesmal war es ihr Schiff gewesen.
Zwei Hauptsätze mit völlig unterschiedlicher Aussage, nur mit einem Komma verbunden. Das "stiehlt" beiden die Bedeutung ihrer Aussage.

Zurück zum Klappentext von "Verführt":
Ein weiteres Detail, was mir auffällt, ist "aber verstummte", denn das wirkt in dieser Reihenfolge zu lyrisch, zu poetisch für den restlichen Text. Ein bisschen so als würden J. W. v. Goethe und S. King gemischt. Oder J. R. R. Tollkien und S. Larsson. "... verstummte aber" klingt gefälliger. Mehr "gesprochen" als geschrieben.
Wisst ihr eigentlich, dass es ziemlich schwierig ist, so zu schreiben, wie jemand völlig normal redet? Wer Geschichten schreibt, schlägt oft unbewusst einen "künstlerischen" Ton an und verwendet eine Ausdrucksweise, die er eigentlich gar nicht hat. Sehr oft wirken Texte dann gekünstelt in ihrem Stil. Liebe Geisterwelten, hier passiert dann das, wovon Du mir erzählt hast: Man merkt, dass ein Autor hinter dem Text steht. Denn oft denken und reden Menschen - die den erfundenen Wesen eine Vorlage bieten - nicht lyrisch, gestelzt oder extrem akkurat.

Ja, bei meiner Shosho aus "Diabolique: Fatalité" ist die Sprache pure Absicht und hat einen Grund. Dieser ist nicht, euch zu ärgern, sondern wie eine Figur sich ausdrückt ist ein Charaktermerkmal. Bei Shosho ist es nur eben besonders auffällig... und ja, die Figuren reagieren auch darauf.

🦋Ranking🦋
1. Platz: #dracofanfic (14.6.2021)
2.Platz: #malfoymanor (22.6.2021)
1. Platz: #dracoff (17.07.2021)
2. Platz: #spice (31.7.2021)

Eine Unsitte von Wattpad, die Rankings aufzuschreiben, aber wem es gefällt... Irgendwo habe ich mal gelesen, es sei die neue "Etikette" hier, aber da sich Rankings ständig ändern, weiß ich nicht, wozu man sich die Mühe machen sollte.

Schlefix... Nicht noch so ein blödes Failbuch!Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt