46. Text / Tipps: Klappentexte - was sie versprechen und die Autoren halten

387 11 168
                                    

Heute mal wieder eine kleine Bilderschau, weil sonst mein Text zu lang wird... und ihr lest ja nicht gern sooo lange Texte. Außerdem habe ich Screenshots von den Klappentexten gemacht, damit ihr sehen könnt, dass ich ganz brav keine Fehler hinzudichte.

Durch das Verwechseln von Ursache und Wirkung kann man alles ruinieren, auch das ihr oft anzutreffende Slice of Life. Das sind - simpel ausgedrückt - Geschichten, die Alltägliches erzählen, quasi Dinge die man mit "Mein Leben und ich" zusammenfassen kann. In solchen Geschichten passiert nichts Außergewöhnliches, das ganze Geschehen kann JEDEM VON UNS passieren. Das Besondere an solchen Geschichten ist die individuelle Sichtweise der Charaktere.

Manche dieser Geschichten haben dann solche Klappentexte... und als Zusammenfassung ist dieser Text sogar geeignet! Nur die Situationsanalyse darin ist kompletter Unsinn, nicht nur, weil sie dem Leser vorgibt, was wir von den Hauptfiguren zu halten haben.

 und als Zusammenfassung ist dieser Text sogar geeignet! Nur die Situationsanalyse darin ist kompletter Unsinn, nicht nur, weil sie dem Leser vorgibt, was wir von den Hauptfiguren zu halten haben

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Macy wird gemobbt, obwohl sie IMMER freundlich ist und gute Noten hat? Das ist sehr unwahrscheinlich. Mobber werden einen Grund suchen und finden. Auch auffällig: Nur weil man nett ist und gute Noten schreibt, ist man ein Engel? Engel sind was besonderes, Schönheit alleine reicht dafür nicht... außerdem ist das hier nicht der Fall. Vor allem aber sind Engel unantastbar - niemand würde es wagen, ihnen was zu tun. Hier wird künstlich ein Problem erschaffen.
Der nächste Grund soll die strenge Erziehung ihrer Eltern sein, ohne dass man erfährt, was genau daran denn so streng ist. Ich weiß nicht, ob Macy so ein Mädchen ist, das aus ihrem Leben schon fliehen möchte, weil die Eltern wollen, dass sie Kochen lernt und mal den Müll rausbringt. Im Großstadtkinder-Kapitel hatten wir ja so eine Möchtegern-Feministin.
Zuletzt kommt das Klischee "Du bist arm", als ob man reiche Kinder nicht mobben könnte. Gerade WEIL die sich für etwas Besseres halten. Macy ist ein Mobbingopfer, weil sie schwach ist und sich nicht verteidigt. Weder körperlich, noch mit Verstand. Die klassische Jungfer in Nöten.

Wirklich verstörend ist die Aussage, dass eine Familie kein "normales" Leben führt, nur weil sie sparen muss. Wenn ICH mir also Gedanken darüber mache, wofür ich mein Geld ausgebe, bin ich seltsam? Wie verwöhnt ist hier bitte die Autorin? Geld für Konsum zum Fenster rauszuwerfen ist NICHT normal... wenn auch weit verbreitet.
Macy kennt kein anderes Leben als das, was sie führt. Sie hat auch keine Freunde, denn sonst würde sie nicht gemobbt. Für sie ist also DIESER Zustand normal, denn "normal" ist für jeden das, was er gewohnt ist. Ein Junge, der ein Mädchen von allen anderen Menschen ABSCHIRMT, indem er jede freie Minute ihrer Zeit für sich selbst beansprucht... und es somit noch mehr sozial isoliert, als es das ohnehin schon ist... DAS ist DEFINITIV nicht normal - und bedeutet meist NIX GUTES.

Da Macy sich alleine aber nicht behaupten kann, ist auch ein Stalker als "Hilfe" gern gesehen. (Hallo, Mr. Grey...) Jeder hätte es getan, hier ist es Noah. Warum er das macht, ist jedem klar, der schon mal eine Beziehung hatte: Er will Sex... und da sich Macy durch ihr eigenes Versagen von ihm abhängig macht, hat dieses gruselige Verhalten am Ende Erfolg.

Schlefix... Nicht noch so ein blödes Failbuch!Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt