Einführung

53 7 5
                                    

Bitte lesen. Es ist wichtig für die Geschichte, sonst kann es der Fall sein, dass man nichts versteht. !!!!!

Um die Geschichte ein wenig besser zu verstehen ist hier eine kleine Einführung mit vielen Erklärungen zu der Geschichte.

1. Das Virus, welches in dieser Geschichte vorkommt, ist das Corona-Virus, was 2020 ja in echt ausgebrochen ist. Ich habe mich dazu entscheiden es mit einzubauen, weil es meiner Meinung nach immer ein Teil von uns sein wird. Aber ich hoffe nicht so, wie es in der Geschichte der Fall sein wird.

2. Die Apokalypse in der Story war 2050, also zehn Jahre vor dem Erzählen der Geschichte. Natürlich ist in diese 10 Jahren schon viel passiert, aber ich werde hier nicht drauf eingehen.

3. Natürlich passierte das ganze Geschehen auf der ganzen Welt, auch wenn in dieser Geschichte nur ein Land erwähnt wird. Eben dieses, wo die Geschichte spielt.

4. Auf der Welt leben nur noch etwa 10% der Menschheit. Die restlichen 90% sind wegen dem Virus und der Apokalypse gestorben.

5. Von den 10% lebenden sind ein paar Immun gegen das Virus, der rest, und das ist die Mehrheit, kann sich infizieren oder ist schon infiziert.

6. Es gibt ausgebildete Jäger, die die Immunen jagen, weil sie ihr Blut wollen. Damit kann man, laut den Jägern, ein Mittel finden, das Leben redet und das Virus auslöschen kann.

7. Auf der Welt gibt es keine Städte mehr. Diese sind mit der Apokalypse vernichtet worden. Stattdessen gibt es nur noch Lager/Dörfer, wo die Menschen leben. Diese sind mit hohen Steinmauern umgeben, für den Schutz der Menschen. In den Lagern leben die Menschen in Holzhütten.

8. Für die Kommunikation zwischen den Lagern gibt es nur noch Funkgeräte. Zudem kann man ganz altmodisch noch Briefe schreiben, die ein Bote, den jedes Lager hat, dem anderen Lager überbringt. Es ist klar, dass sich der Bote in Lebensgefahr begibt, da kein Mensch mehr weiß, was außerhalb der Lager vor sich geht.

9. Für die Fortbewegung gibt es nur noch wenige, alte, rostige Geländewagen, welche aber kaum benutzt werden.

10. In den Dörfern arbeitet jeder Mensch. Es ist eine Regel, dass jeder arbeitet. Es gibt keine Währung, also ist es Nehmen und Geben und es muss Vertrauen herrschen.

11. In der Freizeit arbeiten die meisten Bewohner an einem Heilmittel oder versuchen sich nicht zu infizieren. 

12. Das Essen haben sie aus Konservendosen und sie bauen sich vieles selbst an, sowie sie Tiere züchten.

13. Die Gesundheit steht in den Lagern an erster Stelle. Da das Virus alle anderen Krankheiten ausgelöscht hat, ist die oberste Priorität sich vor dem Virus zu schützen. 

14. In jedem Dorf gib es ein System, was sowas wie eine Regierung ist. Dort gibt es einen Direktor, der das sagen hat und einen Vertreter, der nach Regelverstößen Ausschau hält, denn jedes Dorf hat ein Regelbuch.

15. Es gibt eine Wehrmacht, die im schimmsten Fall für das Dorf kämpft.

16. Durch die Apokalypse ist der Klimawandel schlimmer geworden. Das heißt, es gibt nun auf der Welt verscheiden Extremen. Einmal sind die Temperaturen so angestiegen, dass eine Wüste entsand, dann sind die Temperaturen so runter, das praktisch nur noch Eis exisitiert, dann eine tropische Wetterlage mit Dschungel und so weiter. In dieser Geschichte wird nicht auf alle Extremen eingegangen.

17. Die Umwelt erkennt man ebenfalls nicht mehr. Die Natur hat sich alles zurückgeholt, sodass nichts mehr den Menschen gehört außer den Lagern.


Ich hoffe die 17 Punkte waren relativ verständlich und helfen ein wenig beim zurecht finden in der Geschichte. 

The Last HumansWhere stories live. Discover now