15. November 2018

19 1 0
                                    

Tagebucheintrag, 15. November 2018, 12.33 Uhr, im WG-Zimmer


Es mag schockierend klingen, aber das Guinness-Buch der Rekorde wurde tatsächlich 1955 von der Guinness-Brauerei in Irland ins Leben gerufen, weil der Geschäftsführer nach einer Vogeljagd kein Buch zum Nachschlagen des schnellsten Federwilds Europas fand. Und weil er sich dachte, dass ähnlich komplexe Fragen in Bars bestimmt ständig entstehen und so ein Buch eine geile Werbeaktion wäre. Recht hat er, der Mann!


Wieder was gelernt.


***


Tagebucheintrag, 15. November 2018, 15.46 Uhr, Zimmer


Ich habe einen Kater und François für heute abgesagt. Ich will gerade niemanden sehen. Ein Monat. Kein Ergebnis. Immerhin habe ich den Hut und ein Zertifikat mit falschem Namen. Viel ist das aber auch nicht. Ich könnte nicht mal jemandem beweisen, dass ich den Shot-Bachelor gemacht habe. Ich könnte höchstens beweisen, dass ein gewisser Elliott den Shot-Bachelor gemacht hat. Toll.

Ich will eigentlich nicht mal schreiben. Ich hasse diese Momente, in denen man auf nichts Lust hat und alles kacke ist.


***


Tagebucheintrag, 15. November 2018, 16.02 Uhr, Zimmer


Ich habe jetzt alle möglichen Beschäftigungen durch und bin wieder beim Schreiben. François hat gefragt, ob alles in Ordnung ist, ich ignoriere ihn. Ich ignoriere gerade überhaupt sehr erfolgreich die Existenz von allem außer mir. Vielleicht sollte ich anfangen traurige Gedichte zu schreiben, die zu zerreißen und meinen Mülleimer zum Basketballkorb zu machen. Vielleicht geh ich auch erst mal schlafen.


***


Tagebucheintrag, 15. November 2018, 16.14 Uhr, Zimmer


Schlafen ist langweilig. Ich bin nicht müde, ich bin verkatert.


***


Tagebucheintrag, 15. November 2018, 16.20 Uhr, Zimmer


Ich hab Hunger. Glaube ich. Ich hab aber keine Lust Essen zu machen.


***


Tagebucheintrag, 15. November 2018, 16.45 Uhr, Zimmer


Nudeln. Ist Gilmore Girls eine gute Serie? Ich habe es bisher bezweifelt, aber wenn Sam Winchester mitspielt, kann es ja gar nicht so schlimm sein, wie ich immer dachte.


***


Tagebucheintrag, 15. November 2018, 22.09 Uhr, Zimmer


Vier Folgen später. Sam ist sehr jung und sehr süß und heißt nicht Sam. Sondern Dean. Verstehe das, wer will. Da haben sich die Supernatural-Casting-Verantwortlichen bestimmt bepisst vor Lachen.

„Jared? Du bist bekannt geworden in der Serie Gilmore Girls? Aha. Und da heißt du Dean, ja? Wie wäre es denn, wenn wir dich in Supernatural Sam nennen und deinen Bruder Dean nennen? Einfach, um alle zu verwirren. Witzig, oder?" Ne, Diggi. Ist nicht witzig.


Gilmore Girls ist übrigens langweilig, tut aber keinem weh und entspricht genau dem, was meine Stimmung jetzt braucht. Eine Folge geht ungefähr 43 Minuten. Es gibt hiervon sieben Staffeln. Die erste hat 21 Folgen, der Rest 22. Lasst uns aus Spaß noch Gilmore Girls - Ein neues Jahr (Alternativtitel: Gilmore Girls - Ein sicherlich unnötiges Revival) mit dazu nehmen. Vier Folgen mit 91, 88, 89 und 102 Minuten Spielzeit. Ergibt insgesamt eine Dauer von etwa 6949 Minuten. Leider habe ich schon vier Folgen geschaut. Also noch 6777 Minuten Restspielzeit. Sind 112,95 Stunden. Sind 4,7 Tage. Also gut. Sagen wir mit Essenspausen und ohne Schlaf sollte ich also in fünf Tagen durch sein.


Heute ist nicht mein Tag. Immerhin funktioniert mein Taschenrechner.

Wir lesen uns in fünf Tagen, Tagebuch.

Die SucheWhere stories live. Discover now