Was ist Taekwondo?

61 6 0
                                    

Alsooo... Da, meiner Meinung nach, wenige wissen was Taekwondo eigentlich ist und ich zu faul war schon früher ein Kapitel darüber zu schreiben, mache ich das jetzt.
Und dazu habe ich mal eine gute Präsentation darüber gehalten und meine Infos noch da😂
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Taekwondogeschichte
In Korea und viele anderen asiatischen Ländern gibt es eine Jahrhundertealte Tradition an den Kampfkünsten.
Es ist eine ungefähr 400 Jahre alte Tradition. Der Vorläufer von Taekwondo stammt von dem Stadtgründer Dangun ab. Somit ist diese Kampfkunst 400 Jahre alt geworden.

Groß-Korea wurde 1910 von Japan angegriffen und alles was eine Kultur und Geschichte in Korea hatte, wurde verboten.
Die Japaner brachten eigene Kampfkünste mit - Karate, Judo. Taekwondo entwickelte sich in der Zeit, in der Korea ins japanische Kaiserreich eingegliedert war (1910 bis 1945).

Es gab fünf Abwandlungen. Am 1. April 1955 nannte Choihong/Hi seinen Stil Taekwondo.
Choi wurde 1965 Präsident der bestehenden Korean Taekwondo Association (KTA) und erzwang die Internationalisierung des Taekwondo.
Taekwondo kam kurz darauf nach Deutschland und die 1. Taekwondo-Meisterschaft fand statt.

Es entwickelte sich mit der Zeit und wurde 2000 sogar eine Olympische Disziplin.

Taekwondo

Es besteht aus drei Altkoreanischen Wörtern

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Es besteht aus drei Altkoreanischen Wörtern

Tae - "Fuß" Fußtechniken
Kwon - "Hand" Handtechniken
Do - "Weg" Von dem chinesischem 'Tao' abgeleitet und hat eine sinnbildliche Bedeutung im Buddhismus.

Beim Taekwondo erlernt man Konzentration, Kondition und Disziplin.
Außerdem lernt man die traditionellen Formen (Hyeong) und die neueren Formen (Pumsae) und den Körper zu kontrollieren und zu beherrschen.

Grundsätze des Taekwondo

Der Begründer des ursprünglichen Taekwondos benannte fünf zu bestrebende Ziele.

1) Ye-Ui - die Höflichkeit
2) Yom-Chi - die Integrität
3) In-Nae - das Durchhaltevermögen, die Geduld
4) Guk-Gi - die Selbstdisziplin
5) Beakjul-bool-gul - die Unbezwingbarkeit

Dazu gibt es einen Eid, dem sich alle Taekwondo-Schüler verpflichtet fühlen.

• Ich verpflichte mich, die Grundsätze des Taekwondo einzuhalten

• Ich verpflichte mich, meinen Trainer und alle Höhergestellten zu achten

• Ich verpflichte mich, Taekwondo nie zu missbrauchen

• Ich verpflichte mich, mich für Freiheit und Gerechtigkeit einzusetzen

Ich verpflichte mich, bei der Schaffung einer friedlicheren Welt mitzuarbeiten

Hyeong und Pumsae
Die Pumsae werden auch 'Form' genannt.

Die Hyeong sind die älteren und traditionellen Formen. Es bestehen 20 Hyeongs und dazu 4 ausgedachte.

Die Pumsae gehören zu dem neueren und modernerem Kampfstil. Bei ihnen gibt es 17 Formen.

Gürtel
Die Gürtel beim Taekwondo sind dem Fortschritt nach geordnet. Je dunkler die Gürtelfarbe, desto höher die Graduierung.

Weiß - 10. Kup
Der weiße Gürtel wird von Anfängern getragen, die noch unwissend sind und dem Taekwondo offen und wissbegierig gegenüberstehenden.

Weiß-gelb - 9. Kup
Der weißgelbe Gürtel ist ein Übergang.

Gelb - 8. Kup
Der gelbe Gürtel steht für fruchtbaren Erdboden, auf dem Wissen und Können gedeihen sollen.

Gelb-grün - 7. Kup
Der gelbgrüne Gürtel ist ein Übergang.

Grün - 6. Kup
Der grüne Gürtel symbolisiert die ersten Sprösslinge und Früchte, Zeichen dafür, dass sich die Trainingsanstrengungen gelohnt haben und etwas im Schüler heranreift.

Grün-blau - 5. Kup
Der grünblaue Gürtel ist ein Übergang.

Blau - 4. Kup
Der blaue Gürtel steht für den Himmel und somit sinnbildlich für eine Grenze. Der Schüler muss nun zeigen, dass er in der Lage ist, Höheres anzustreben und auch zu erreichen.

Blau-rot - 3. Kup
Der blaurote Gürtel ist ein Übergang.

Rot - 2. Kup
Der rote Gürtel repräsentiert die Sonne, von der schon eine große Kraft ausgeht, dient dem Schüler aber auch als Signal. Er steht nun kurz davor, Meister zu werden, und wird angehalten, sich noch intensiver und ausdauernder mit dem Taekwondo zu beschäftigen. Einige Schulen verwenden den braunen Gürtel an Stelle des roten Gürtels. Braun symbolisiert die Borke des Baumstammes, was bedeutet, dass die Techniken sich bereits gefestigt haben und der Schüler kurz davor steht, Meister zu werden.

Rot-schwarz - 1. Kup
Der rotschwarze Gürtel ist ein Übergang.

Schwarz - 1. - 9. Dan
Schwarz und auch der „Schwarze Gürtel" ist die Farbe der Meister und nur diesen vorbehalten. Schwarz, Symbol für das Weltall, vereinigt alle anderen Farben in sich und ist somit die stärkste aller Farben. Schwarz soll auch die Autorität, das Wissen und die Erfahrung der Meister symbolisieren. Daher dürfen auch nur Dan-Träger Doboks mit einem schwarzen Revers tragen, so wie generell alle Verzierungen am Trainingsanzug in Schwarz nur den Meistern zustehen.

Schwarz - 10. Dan
10. Dan wird vom Kukkiwon ehrenhalber verliehen.

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Das wäre jetzt schon fast eine sehr detaillierte Präsentation.

Und die Infos über die Gürtelfarbe habe ich von Wikipedia kopiert. Ich fand es interessant die Bedeutung der Farben zu wissen und etwas es ist ja nicht der Weltuntergang, mehr über den Sport zu wissen, oder?😁

Einige anderen Informationen habe ich ebenfalls von Wikipedia, aber größtenteils aus meiner eigenen Präsi genommen.

Ich hoffe ihr seid nicht gelangweilt eingeschlafen beim lesen und habt euch zumindest merken können wie Taekwondo geschrieben wird😂

~S_3006

This...Where stories live. Discover now