Paris in London - Cover

16 0 1
                                    

Irgendwie interessanter Titel. 

Le Autor: Di_Vani

Le Cover:

Ich sag da nur eines dazu: such dir hier jemanden, der dir ein schönes Cover macht

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Ich sag da nur eines dazu: such dir hier jemanden, der dir ein schönes Cover macht. Pixelige, schecht ausgeschnittene Blumen, Schleifchen mit noch weiß im Hintergrund, Farbanpassung wird auch völlig überbewertet und man kann ja jede Ebene einzeln erkennen. (6 Stück sollte es sein, wobei Schnörksel und Blumen dupliziert wurden also 8 und wenn die Typo aus zwei besteht 9)

Nöpnöpnöp. Weg damit. Aber das was dargestellt wird ist mir auch etwas arg unoriginell. Lass dich bisschen durch Pinterest inspirieren, such da nach Schlagwörtern, vielleicht sogar Covern und denke outside the box.

Cover: 5 (mit beiden Augen zu)

Hab gesehen, dass du anscheinend echt gerne Cover bastelst. Was ich dir empfehlen würde, wenn du es denn so gerne machst, fang erst einmal bei den Basics an. Nicht etwa nur die Programme zu bedienen, sondern dich damit auseinander zu setzen, was ist gute Gestaltung und was nicht. Wie funktioniert der goldene Schnitt, wie setze ich Farben ein usw. 

Welten zwischen deinem jetzigen Cover und dem, was du nur als eine "Möglichkeit" siehst. Das Rechte bitte, ist zwar auch noch zu viel Chaos und los, aber besser. Gut wäre, wenn die Sillhouetten die gleiche 

 Gut wäre, wenn die Sillhouetten die gleiche 

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


Le Klappentext:

Sie ist jung und eigensinnig.Sie ist aufgeschlossen und bereit für Neues.Sie hat kein Problem damit loszulassen.Sie denkt, sie weiß wie das Leben läuft und wer sie ist. (dreisatz ist ok, vierfach Steigerung für mich nicht passend - würde den letzten Satz anders anfangen. Vor allem die Struktur der ersten zwei Sätze ist Sie ist bla und bla und der dritte bricht damit, wobei der vierte es wieder so macht. Nene. Das ist wie Musik, du hast dir hier eine Notenabfolge ausgedacht, halte dich dran und brich sie erst zur Bridge hin)Sie ist eigensinnig und jung, aufgeschlossen und bereit für Neues.Sie hat kein Problem damit los zulassen und denkt, sie weiß wie das Leben läuft. Wer sie ist. (finde das klingt so besser. Ich mag Wiederholungen, wenn man dadurch ne Steigerung deutlich macht, auch als Stilmittel. Fand es hier aber leider nicht passend oder der Satzaufbau hat sich dafür nicht angeboten)Aber dem dritten Sie sollte dann der Name fallen, einfach damit es nicht eintönig wird.Hab mal noch ne Version gemacht, aber mit der Wiederholung.Sie ist jungSie ist eigensinnigUnd sie hat kein Problem loszulassenBlaBla denkt, sie weiß wie das Leben läuft und wer sie ist. Doch als...

Und dann kommt so ein zusammenfassender Part, der nicht so viel aussagt. Einmal den Namen statt Sie eben. An dem Text ist nichts falsch, aber eben auch nicht genug interessant. Das hier ist keine Inhaltsangabe, wo man dem Verlag schickt und dieser verlangt: Kürze alles auf 4 Sätze runter (Was echt die Hölle ist). Das hier ist der werbende Text, man kann etwas rum spinnen, man kann individuell sein und anders (das sollte man auch, weil es schlussendlich das ist, was der Kunde als erstes ließt).

Doch als sie Briefe ihrer verstorbenen Mutter an ihren leiblichen Vater findet und kurzerhand zusammen mit ihrem Bruder nach London aufbricht um ihn zu finden, muss sie feststellen, dass einiges anders ist als gedacht.London ist eben nicht Paris und Paris nicht London.Und vor allem gibt es in Paris nicht diese schönen braunen Augen.

Bisschen mehr, bisschen individueller und spannender wäre gut. Mach mich an, mach mir Lust auf mehr.

Klappentext: 2,5

Bewertungen: Damals als DU das Einhorn getötet hastWhere stories live. Discover now