home? - Cover

9 6 0
                                    

Le Autor: Youniverse_21

Le Cover: 

Die Typo hat was

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Die Typo hat was. Auch das Cover ist in sich stimmig. Alles passt zusammen (bis auf den Aufkleber vielleicht, aber der ist ne Auszeichnung. Den würde ich vielleicht mehr in die Ecke hauen). Man bekommt ein Gefühl dafür, um was es geht und ich mag den Kontrast des Bildes zur H1 Typo, welche in amerikanischer 50s  Manier daher kommt und eigentlich diesen wanna be happily ever after und typischen überzogenen Werbecharakter widerspiegelt.

Nur. Irgendwie reißt mich das nicht. Ich weiß auch nicht. Irgendwas fehlt mir, irgendwas, das mich dazu bringen würde wegen diesem Cover inne zu halten. Es ist ne solide Arbeit, ne gute, glatte Arbeit (jetzt graphisch betrachtet), aber vielleicht isses auch zu viel. Vielleicht ist es auch das Bild, dass mich stört. Dieses ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut und ausdrucksstark, dass ich sagen würde: WOW. Bäm. Krass. Falls das in Richtung Depression, Alleine Sein oder dergleichen geht, würde ihm mehr "Luft" gut tun. Mehr Platz und härtere Schatten vielleicht, wobei ich die Farbgebung sehr schön finde. Es passiert einfach noch zu viel um den Körper herum, die Pfütze, das Gebäude, Bäume, Himmel und alles ist auf dem Cover zu dicht gedrängt.

Klappentext:

"Eine Sucht kommt nicht von Drogen, sondern von betäubten Träumen, verdrängten Sehnsüchten, verschluckten Tränen und erfrorenen Gefühlen..-" (Falls das ein tatsächliches Zitat ist von jemandem, Urheber nennen. Ansonsten find ich den Satz am stärksten!) Es sollte eine ganz gewöhnliche Klassenfahrt werden. Eine Woche Freiheit, mitten in Belgien. Dabei stört es James auch nicht einmal, dass er mit dem schüchternen Germán in einem Zimmer landet. Bis eines zum nächsten führt und er unerwartet hinter die Fassade des Jungen blickt...

Hier fehlt es ebenfalls an etwas. Das macht schon irgendwie Lust, aber leider fehlt das letzte Bisschen, was es besonders macht und mich dazu bringen würde, wirkliches Interesse zu haben. Die ersten drei Sätze sind auch da sehr gut, nur der letzte ist sehr Standart (Und an diesem erkennt man bereits, in welche Richtung diese Geschichte geht). Irgendwas fehlt mir, vielleicht dass es zu allgemein ist (eines führt zum nächsten), da könntest du tatsächlich etwas spezifischer werden - nicht zu sehr spoilern, aber zumindest andeuten.

Alles in allem finde ich, dass das wirklich viel, sehr viel Potential hat. Das spezielle Etwas fehlt noch, aber trotzdem ist es echt gut. Wäre das ein Film, würde ich den wohl an einem verregneten Nachmittag ansehen, auch diesem vielleicht gegenüber einem von mir begehrten Film Vorzug geben. Und vielleicht würde er mich auch wirklich faszinieren. Aber ich hätte auch keine so richtige Erwartungshaltung, da ich nicht so recht wüsste, ob da jetzt ein überzogenes, etwas schlechtes Teene Drama auf mich wartet oder ein wirklich guter, tiefgehender Film wie Perks of being a wallflower oder me, earl and the girl (beides absolut empfehlenswerte Filme).

Cover und Klappentext beide 2 sogar eher 1,8 oder so.
Kann selbst nicht sagen, wieso es mich nicht hundertprozentig holt. Weiß nicht. So die Sahne auf dem Eis fehlt (würde ich Eis oder Sahne essen).
Titel finde ich übrigens echt gut, aber eben auch wieder so bisschen Aussagelos. Wenn sich dieser dann im nachhinein als so richtig zutreffend herausstellt, isser umso einprägsamer.

Bewertungen: Damals als DU das Einhorn getötet hastWhere stories live. Discover now