Silva - Because of what we are - Cover

16 1 0
                                    

Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Melificent, Cäääääätziaaaaa

Aber zu aller erst
Le Autor: TODesserStern

Le Cover:

Des B so auf dem Ecause gefällt mir nicht

Oops! Această imagine nu respectă Ghidul de Conținut. Pentru a continua publicarea, te rugăm să înlături imaginea sau să încarci o altă imagine.

Des B so auf dem Ecause gefällt mir nicht. Und die Lücken zwischen den Wörtern sind a bissl arg GROß. Weisch. Auch zwischen L und V und A bei Silva. Falls es ein Wort sein soll, ist das nicht unbedingt so superklasse. Bisschen einheitlicherer Abstand wäre gut, Typo an sich ist schön.

Auf dem Bild selbst ist mir eindeutig zu viel los. Da unten dieses Ketten-Dings, Gras und Bäume und Horizont und Mond und Wolke und Person und Kontur um Person und Vignette und verschnörkelte Schrift undundund. Kill your Darlings. Irgendetwas muss weichen. Abgesehen davon find ich die Frauen-Silhouette nicht besonders schön, eigenartig gestaucht und verzerrt.

Problematisch dem vielen Kontrastreichen, die Schrift geht unter, da einfach alles sich gegenseitig die Schau stiehlt. Der Mond hat die Farbe von der Wolke, die Wolke die von dem Kettendings, das wiederum von der Typo. 
Alles in allem ist das einfach too much. Dein Name oben, so zwischen Mond und Rand gequetscht sieht auch etwas unglücklich aus. Außerdem solltest du die Typo ausrichten, sieht nicht ganz mittig aus oder kommt das durch nen Versatz? 

Hatte ich erwähnt... dass ich den Titel irgendwie seltsam nichtssagend finde. Silva... is das ein Name, ein Land, ein Gegenstand, eine Sprache. Und dieses "because of what we are" is ja noch nichtssagender. Weiß auch nicht. Es klingt ganz schön. Silva. Because of what we are - könntest weglassen und da es die Subheadline ist, sollte es nicht mehr Platz einnehmen als der eigentliche Titel (tüdelü)  

Viele gute Ansätze, aber besser als ne 3-4 is das leider nicht.

Jetzt zum Klappentext:

>>Doch ich sehe Schmerz. Großen Schmerz und er verzehrt dich. Droht dich zu verschlingen. Dunkle Schatten vernebeln deine Zukunft und ich sehe mehr. Verrat und Tod. Verderben...dein Verderben und die Finsternis, die nach dir aufziehen wird.<<

Der Absatz ist ja nicht schlecht, auch wenn ich mir bei so Sätzen immer alte Wahrsageromas vorstelle, die in ihrem von Tüchern verhangenen Wohnwagen sitzen, man durch den ganzen Rauch kaum atmen kann und diese manisch mit den Händen gestikulieren. Und gestikulieren. Und gestikulieren. Und Gestiku.... hups, die Kerze.

~ <-- Was ist das, was macht es da und muss das da sein? SchnörckselgeschnörckselNachdem Melificent ihr Dorf niederbrennen sieht und mit diesem auch all ihre Freunde und Verwandte, bricht für sie eine Welt zusammen. Obwohl ihre treue Begleiterin, nämlich die letzte Blaumondkatze Cätzia, sie versucht davon abzuhalten, schmiedet Melificent nachts heimlich ihre Rachepläne. Auf ihrer Reise in das nördlich gelegene Küstenstädtlein Fallin Tears begegnen ihnen viele Personen aus Melificents Vergangenheit. Und noch während Melificent auf ein neues Leben und den Tod ihres Meuchlers hofft, merkt sie gar nicht, in welch ein verstriktes Netz aus Lügen und Verrat sie gerät...

Melificent, Melificent, Melificent, Melificent (den Namen werde ich heute nicht mehr vergessen. Ach und Cäääätziaaaa). Also wir haben Malefiz auf englisch oder so ähnlich, dann ne Katze mit nem dezent... ich will jetzt nicht lustig sagen aber irgendwie ja schon... Namen und nen Städtchen mit eindeutig englischem Namen. Also so eine Stilrichtung sollte man bei Namen einhalten (kann ja sein, dass die Katze von wo anders kommt). Aber so ganz allgemein gesagt und man darf mir hier gerne widersprechen, mich steinigen und vierteilen, aber die Hauptperson hätte auch Chantal heißen können und ich würde sie in etwa so ernst nehmen, wie deine Melificent. Und Cääääzilia äääh Cätzia is leider für mich persönlich ein noch schlimmerer Name.

Also, so irgendwie, sind die zwei Namen bei mir ein No go. Sorry. Ganz abgesehen davon, dass der Name Meleficent (ist der aber auch lang) vier mal in dem kurzen Absatz fällt und das sind für meinen Geschmack so 1-2 mal zu oft. Nachts und heimlich und dann noch Rachepläne is vielleicht auch etwas zu oft. Weil Rachepläne werden ja bekanntlich am besten nachts geschmiedet, damit sie heimlich sind (nachts kann raus). 
Aber so an sich ist das ne okne kleine Einleitung. Es ist Luft nach oben da, ja, aber sowas hab ich schon öfter auf nem Buchrücken gelesen (oder so ähnlich). Bisschen mehr Spannung wäre ganz nett, überhaupt so bisschen... .

Klappentext: 2-3

Namensgebung: Cäääätzia

Bewertungen: Damals als DU das Einhorn getötet hastUnde poveștirile trăiesc. Descoperă acum