Abendlied (J. G. Rheinberger)

24 0 0
                                    

Ich bin kein Mensch mit Fernweh. Ich bin noch kaum gereist, selten außerhalb Deutschlands und noch nie außerhalb von Europa.

Doch zwei Orte haben einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Irland, einfach weil ich die irische Kultur, die Landschaft und schlicht den Akzent wunderschön finde. Falls ich je eine Tochter haben sollte, was sehr unwahrscheinlich ist, werde ich sie Saoirse nennen. Die Aussprache ist recht kompliziert, aber die Bedeutung umso simpler: Freiheit. Ein so treffender Name bei Betrachtung der irischen Lebensart.

Doch der mir wertvollste Ort auf der Welt ist Grado, ein kleiner Ort in Italien am äußersten Ende des Golf von Venedigs an der Adriaküste. Grado wird nicht umsonst auch'Goldinsel' oder 'Sonneninsel' genannt. Die knapp fünf Kilometer, die man vom Festland bis zur Insel auf einer Brücke zurücklegt, sind alleine schon sehenswert. Links und rechts Wasser, hier und da durchbrochen von kleinen Sandhügeln. Ein Ausblick, der Freude weckt. Grado an sich ist noch viel schöner, als man es sich je erträumen könnte. Das Auto kann man getrost stehen lassen, denn alles, was man braucht, ist zu Fuß zu erreichen. Die malerische Altstadt verführt wie im Märchen zum Staunen und auch der Ausblick vom Strand auf die Adria lädt zum Träumen ein – von den Sonnenauf- und -untergängen ganz zu schweigen.

Jedes Jahr während der österreichischen Ärztetage fährt ein mir sehr wichtiges Orchester eine Woche dorthin, um gemeinsam zu proben, zu musizieren und auch ein wenig Urlaub zu machen. Ich hatte 2016 zum ersten mal die Ehre, sie zu begleiten und habe die vermutlich schönste Woche meines Lebens mit ihnen verbracht.

Es lässt sich kaum in Worte fassen, wie viel mir Grado, das Orchester, die Menschen bedeuten.

Und immer, wenn ich an die Zeit zurückdenke, wird mir schmerzlich bewusst, wie viel Leid dem vorangegangen war.

Ich hätte das alles wohl nie erlebt, wäre der Gründer des Orchesters nicht im Februar 2016 verstorben. Denn nur durch sein Werk, durch seine Inspiration und seine unglaubliche Willensstärke hat er etwas erreicht, was nicht viele vermögen.

Er hat etwas bewirkt.

Und tut es immernoch.  

GedankenrauschWo Geschichten leben. Entdecke jetzt