II.X

6 1 0
                                    




Das Mysterium um Choi Saejin geht weiter

Kim Jiyoon

Das Internet fährt Achterbahnen. Nur knappe 2 Monate ist es her, seit Choi Saejin, die jüngere Schwester von Kpop Idol Choi San von ATEEZ, nach ihrem zweijährigen Verschwinden wieder aufgetaucht ist. Seither herrscht große Antipathie sowohl bei Fans als auch der allgemeinen Bevölkerung Südkoreas. Viele behaupten, dass die 20-Jährige vor 2 Jahren von alleine weggelaufen sei und nun wieder auftaucht, um von dem Ruhm ihres Bruders zu profitieren. Einige glauben Beweise zu haben, die damals 18-Jährige beziehungsweise 19-Jährige frei und unversehrt gesehen zu haben. Neben Beschuldigungen und Gerüchten findet man in den sozialen Netzwerken viel Hass gegenüber der jungen Frau. Die Polizei meldete sich in einem Statement zu der Sachlage und erklärten die Ermittlungen für eingestellt, da »das Opfer keiner der durchgeführten Befragungen traumatisiert wirkte. August 2020, 송파구 서울경찰서 Seoul Police Department Songpa-gu)Viele nahmen diese Aussage der Pressesprecherin als Beweis dafür, dass Choi Saejin in keiner Weise entführt wurde und die Theorien im Internet wahr sind. Nun vier Tage nachdem das Statement des Police Departments herausgegeben wurde, lädt KQ-Entertainment ein Statement Video von dem Opfer der Situation hoch. In fast 54 Minuten Videomaterial berichtet Choi Saejin ihren Erfahrungen, der Entführung und schlussendlich von ihrer eigenen Befreiung. Die Kommentare sind gespalten, jedoch zeigt sich eine einheitliche Verwirrung in Bezug auf das Statement der Polizei. Seit der Veröffentlichung des Videos gibt es weder von KQ noch von Saejin oder einem der Member weitere Statements.

____________Kommentare:

[1] Dieser ganze Fall ist nur verwirrend. Anfangs waren die Gerüchte noch etwas worüber lachen konnte, aber dass sich das Mädchen gezwungen fühlt, ihr Trauma für alle offenzulegen, weil niemand ihr glaubt, ist einfach nur traurig.

[2] Menschen sind eklig. Heißt es nicht »Unschuldig bis das Gegenteil bewiesen ist«? Meines Wissens nach gilt das auch für die Opfer.

[3] War mit ihr auf der Schule und in einer Stufe. konnte sie noch nie leiden, weshalb ich die Geschichten auch plausibel fand. Aber Saejin war nie eine Lügnerin und hat immer die pure Wahrheit gesagt. Ich stehe auf ihrer Seite.

[4] Ich weiß nicht. Warum sollte die Polizei ihr nicht glauben, wenn sie es genauso erzählt hat wie in dem  Video. Ich glaube da steckt noch mehr dahinter. Ich bleibe zwiegespalten.

[5] Ich glaub ihr kein Wort. Sie weiß garantiert, wie sehr sie an Popularität verloren hat und möchte nur ihr Image retten. Als ob, die nicht auf das Geld von ihrem Bruder aus ist.

[6] Das Video sieht mir stark nach der Wahrheit aus. So wie sie emotional reagiert hat, hätte jeder andere auch reagiert. Ihre Erzählungen machen Sinn. Und vor allem warum sollte die Lügen? Ich mein die Polizei glaubt ihr nicht und wenn die Wahrheit rauskommen würde, dann wäre sie noch mehr am Boden und noch verhasster. Dem entsprechend bringt ihr lügen nichts.

[7] Ne, ich glaub der nicht. Egal wie viel die rumheult.  Die Schl@mpe hat nichts Wertvolles zu sagen. Auch wenn KQ das veröffentlicht hat.

... show more

_____________

Saejin hing über ihrem Computer und las nun die Kommentare von dem fünften Zeitungsartikel durch. Die Meinungen waren gespalten. Sie waren um einiges positiver eingestellt, aber noch immer waren viele gegen sie.

Die Artikel warn nur noch halb so schlimm. Sie kam relativ gut weg. Es hätte besser sein können, aber es war ein Anfang. Kleine Schritte führen auch zum Ziel. Zu mindestens in Saejins Kopf. Sie hatte sich darüber Gedanken gemacht. Viele Gedanken. Regelrecht ihren Kopf zerbrochen. Doch ihre Ängste waren nur bedingt eingetreten. Genug Menschen hatten sich für sie ausgesprochen, dass sie wieder Hoffnung fand. Sie war einen großen Schritt in eine ihr unangenehme Richtung gegangen und sie hatte einen relativ kleinen in die richtige Richtung machen können. Sie durfte einen Erfolg feiern.

[𝐃𝐄, 𝐀𝐓𝐙] Das Gefängnis der FreiheitWaar verhalen tot leven komen. Ontdek het nu