Essstörung - Der Moment, als...

By Lissi1998

34.2K 2.4K 530

"Was du hast ist eine Krankheit, genau wie ein Schnupfen oder eine Grippe, braucht man eine Behandlung durch... More

Einleitung - Zu mir
Wie alles begann...
Wie nennt man das, wenn man mehr als unsportlich ist?
Suizid eines Mitschülers...
"Ich merke doch, dass es dir nicht "gut" geht, Lissi!"
"Isst du überhaupt noch irgendetwas?"
Wie es weiter ging...
Wie kann ich nur dem Elterngespräch entgehen?
Warum es so "unangenehm" für mich war, zu einem Schulpsychologen zu müssen...
Das Gespräch mit dem Schulpsychologen...
Kursfahrt nach Berlin
"Lissi, ich habe mir vorgenommen etwas für meine Figur zu tun!"
"Frau S., hätten Sie vielleicht kurz Zeit für mich?"
"Ich will recovern!"
Der Termin bei der Beratungsstelle...
"Eine Essstörung ist eine Krankheit!"
Nach dem ersten Termin bei der Beratungsstelle...
Zwei Tage später beginnt der Teufelskreis von vorne...
Vor dem zweiten Gespräch bei der Beratungsstelle...
Zwischen Hungern und Fressen...
Das erste Treffen bei der Vertrauenslehrerin Frau M. :)
Die Bewerbung und das Silbermond-Konzert...
Das zweite Treffen bei der Vertrauenslehrerin Frau M. :)
Sarah muss in eine Klinik... :(
Die Essstörung "wendet" sich...
Die emotionalen "Kämpfe" um den Auszug...
Die Abschlussnachricht an meine Tutorin und das Telefonat mit der Psychologin...
Die Email an den Schulpsychologen Herrn E. ...
"An deiner Stelle würde ich keine Psychotherapie machen, weil..."
Die Antwort auf meine Email von dem Schulpsychologen Herrn E. ...
"Ich habe Hunger!"
Sarah wird aus der Klinik "entlassen"...
Mama weint täglich...
Der Auszug und die "Diät"...
Danke!❤
Die erste probatorische Sitzung bei der Psychologin...
War das alles die richtige Entscheidung? - Kündigung?
Kündigung!
Der Umzug nach Hause zurück...
FSJ in der Behindertenhilfe
Essstörung und Weihnachtszeit?
"Lissi, wir wünschen uns, dass du abnimmst!"
Chronologische Zusammenfassung meiner "Geschichte"
Depriphasen
Zwischen Essstörung und Recovern
FSJ-Seminarfahrt
Beratungsstelle - Ich kann nicht mehr
Die neue Hausärztin - offizielle Diagnose
Das Vorgespräch in der Klinik

Das zweite Gespräch bei der Beraterin...

716 55 24
By Lissi1998

Auf dem gleichen Stuhl wie bei letzten Mal nahm ich Platz. Heute (04.05.16) sollte ja eigentlich besprochen werden, wie ich meinen Eltern sagen könnte, dass ich eine Essstörung habe...

Doch erst einmal haben wir über die letzten beiden Wochen gesprochen. Ich habe ihr erzählt, das ich wieder angefangen habe zu hungern und dadurch recht viel in kurzer Zeit abgenommen habe. Mein "Zielgewicht" lag und liegt heute doch recht weit im Untergewicht, das war und ist mir immernoch bewusst! Dieses Gewicht wollte ich bis zum 18.06., bis zu dem Tag meines Abiballs, erreichen. Das wären ungefähr 12Kilo in gut 6 Wochen gewesen...
Aber eigentlich habe ich mich fast dafür geschämt, der Beraterin das zu erzählen...

Naja, auf jeden Fall ging das Gespräch überhaupt nicht darum, wie ich mit meinen Eltern reden könnte, sondern es ist schon sehr in die therapeutische Richtung gegangen.
Ich habe über meine Kindheit, die Grundschule und die weiterführende Schule geredet. Wie ich es erlebt habe, das mein Wochenende durch die Familie "verplant" war, und ich so samstags oder sonntags nichts mit meinen damaligen Freunden ausmachen konnte. Wie ich wegen dem "Samstags-Familien-Ausflug-Tag" nicht an dem Kinderkirchtag, der nur einmal im Monat immer samstags stattgefunden hat, teilnehmen konnte.

Der Sonntag war immer durch den Ausflug oder auch nur das Treffen meiner Großeltern bestimmt. Wir sind meistens Kaffeetrinken gefahren, wobei mir bei den meisten Fahrten, wegen der kurvenreichen Strecken, meist schlecht geworden ist. Super, oder?! Dann hat mir das Ganze natürlich noch mehr Spaß gemacht! Ich hoffe, ihr spürt die Ironie...

Aber bitte versteht es nicht falsch, diese Ausflüge mit meiner Familie und meinen Großeltern waren meistens wirklich sehr schön, und es sind auch tolle Erinnerungen. Aber es war einfach zu viel! Außerdem hatte ich immer das Gefühl, dass mein Bruder bei den Ausflügen mit meinen Großeltern bevorzugt worden ist. Denn er wollte nach X fahren und ich nach Y, weil da z.B. weniger Kurven waren, aber wir sind so gut wie immer nach X gefahren, wohin mein Bruder unbedingt wollte!

Später "konnte" ich dann manchmal aus zeitlichen Gründen nicht mitfahren, weil ich noch so viel für die Schule machen musste. Das habe ich zumindest meiner Familie so gesagt!
Die Beraterin meinte auch, das mich das ziemlich eingeschränkt hätte, dass mein ganzes Wochenende so durch geplant war.

Und dann hat sie mich noch was gefragt, es war sehr direkt formuliert: "Meinst du, deine Eltern könnten eine Mitschuld an deiner Essstörung haben?!" Nach dieser fast schon rhetorischen Frage, war ich etwas durcheinander... ich konnte ihr nicht direkt sagen, dass ich auch so denke! Ich habe dann gemeint: "Naja, ich würde es ihnen nie so sagen, aber ich könnte mir es schon vorstellen."
Bei diesem Satz habe ich mich echt schlecht gefühlt, meine Eltern waren immer für uns Kinder, meinen Bruder und mich da, sowas könnte doch eigentlich gar nicht sein, dass sie schuld an meiner Essstörung sind! Oder vielleicht doch?!

Auf jeden Fall hatte ich mit der Beraterin auch noch das Thema mit dem Ausschließen, Ignorieren oder Beleidigen von anderen Kindern gegenüber mir. Sie hat mich gefragt, als ich halt mehr ins Detail gegangen bin, ob das wirklich so krass gewesen sei?!
Ehrlich gesagt, klar, es war scheiße so von Mitschülern behandelt zu werden, aber es war so, dass ich es ja ausgehalten habe, außerdem war es bei meinem Bruder ja viel mehr! Er wurde ja auch körperlich angegangen, was bei mir nur ein paar mal in der sechsten Klasse passiert ist.

Außerdem habe ich ja nie jemandem so alles darüber erzählt, also wie schwierig für mich der Umgang, aufgrund dessen für mich, mit den anderen Schülern war. Ich habe so gut wie nie mit meinen Eltern drüber geredet, weil ich wusste wie fertig meine Mutter immer war, weil mein Bruder von seinen Mitschülern so gemobbt wurde...

Später als ich mit der Beraterin noch tiefer auf die Thematik eingegangen bin und wir nicht, wie geplant darüber gesprochen haben, wie ich meinen Eltern darüber sprechen könnte, dass ich eine Essstörung habe, kam sie nach 1,5 Stunden Gespräch zu dem Entschluss, dass ich jetzt zwei Möglichkeiten habe:
1. Dass ich mein Zielgewicht erreichen möchte und wegen der mangelnden Konzentration vielleicht mein Abitur auf's Spiel setze. Also auch keinen Termin mehr hier bei der Beratungsstelle wahrnehmen brauche...

oder

2. Dass ich versuche wenigstens so viel zu essen, dass ich genug Konzentration für's Lernen habe und dadurch mein Gewicht annähernd halte.

Doch durch die schon recht starke Zunahme der letzten Wochen, wollte ich nur eines, und zwar endlich mein Traumgewicht erreichen, damit ich am 18.06.2016, an dem Tag meines Abiballs in meinem Kleid "schön" aussehe.
Also habe ich mich für Möglichkeit Nummer 1 entschieden und habe die Beratung in der Beratungsstelle bei Frau H. aus eigenem Willen abgebrochen.

Continue Reading

You'll Also Like

1.8M 77.1K 37
Fortsetzung von Another Bad Boy Story. Um der Handlung richtig folgen zu können, sollte die Geschichte vorher gelesen werden. Fünf Jahre nachdem Kend...
112K 5.2K 33
Updates: samstags um 11:00 Uhr «Eigentlich mag ich den Geschmack von Kaffee nicht, aber wenn du danach schmeckst ist das irgendwie etwas ganz anderes...
374 104 6
Du bist auf der Suche nach einem neuen Cover für dein Buch? Dann schau doch mal gerne hier vorbei. Vielleicht kann ich dir da helfen ;)
133K 3.4K 38
Melek Korkmaz(17) arbeitete bei ihrem Vater im Autohaus. Typisch immer diese Väter mit den Autohäusern. Aber Ihre Eltern wollen Umziehen da sie ein n...