Buch-Blogger & Rezensionsanfragen

41 3 2
                                    

Heute möchte ich mich einem Thema widmen, das mir immer wieder, sowohl als Autorin und Leserin, auffällt.

Blogger und die Rezensionsanfrage von uns Autoren.

Da ich im Self Publishing als Autorin unterwegs bin, habe ich bereits gut ein halbes Jahr oder auch ein Jahr vor dem Erscheinen meines Liebesromans Soulmates - Time is on your Side (Band 1) , nach Bloggern gesucht.

Ich habe mir Blogs angesehen. Vorwiegend Blogs, deren Blogger Liebesromane lesen und rezensieren. Ich habe aber auch recht gezielt Blogger angeschrieben, die die Liebesromane um Emely&Elyas (Kirschroter Sommer, Türkisgrüner Winter - zu dem Zeitpunkt gab es leider noch nicht den 3.Teil Sonnengelber Frühling) von Carina Bartsch gelesen und rezensiert haben. Einfach, weil Carina meine Inspiration für meine Soulmates Trilogie nach wie vor ist. Ich sie als Leserin und vor allem auch als Autorin liebe und sehr schätze.

Viele Blogger sagten zu. Viele Blogger reagierten erst gar nicht auf meine Nachricht. Und wieder andere sagten ab.

Ich bin über die, die abgesagt haben, nicht traurig oder ihnen gar böse. Meist haben Blogger fast keine freien Kapazitäten für neue Rezensionsexemplare frei. Da ist es schwer dann rein zukommen. Und als Neu-Autorin im Self Publishing sowieso.

Über die Blogger, die erst gar nicht reagiert haben ... naja, da kann man jetzt sagen: Pech gehabt. Oder man sagt: Okay, sie haben so viel um die Ohren, da ist meine Anfrage sicherlich untergegangen. Trotz allem hätte ich es als höflich angesehen, wenn der Blogger eine kurze Mail geschrieben und gesagt hätte, dass er momentan keine freien Kapazitäten zur Verfügung hat. Leider ist das nicht immer der Fall gewesen.

Nach der VÖ des 1.Teils dauerte es nicht lange und es trudelten die ersten Rezensionen auf Amazon, Lovelybooks und Buchblogs ein. Mit gemischten Gefühlen nahm ich das alles entgegen. Jeder kennt es: Man freut sich über positive Rezensionen. Und über negative ärgert man sich (nicht immer, aber schon ein bisschen).

Dann gibt es aber auch Blogs, und das ist etwas, was ich traurig finde, die einfach keinerlei Reaktion von sich zeigten.

Ich habe heute in meinem E-Mail Postfach einfach mal so geschaut, welche Blogs ich damals alles anschrieb. Welchen Bloggern ich Rezensionsexemplare als eBook nach der VÖ herausgab. Und von welchen Bloggern ich eine Rezension erhielt.

Und dann fielen mir Blogs ins Auge, auf deren Seite nichts stand. Nichts über mich. Nichts über den 1. Soulmates Band. Rein gar nichts.

Da frage ich mich? Wozu hat der Blogger damals einer Rezension zugestimmt, wenn einfach nichts dazu folgt?

Ich meine: Soulmates - Time is on your Side [1.Teil der Soulmates Trilogie] ist seit fast 3 Jahren veröffentlicht. Im September&Oktober feiert es seine 3-jährige Veröffentlichung ❤

Und seit 3 Jahren habe ich insgesamt 33 Rezensionen auf Amazon online stehen. Das ist im ersten Moment recht viel. Doch rechnet man das auf drei Jahre hoch, ist das einfach - nichts.

Das Herausgeben von Blogger-Rezensionsexemplaren ist nicht mal eben so ein Spaziergang. Ich habe jedes eBook mit einem Vorwort versehen. Jeden Blogger und seinen Blog in einem Vorwort namentlich erwähnt. Das Erstellen von eBooks ist mit Papyrus Autor ein Kinderspiel. Doch auch das kostet eben Zeit. Und dann habe ich jedem Blogger eine persönliche E-Mail mit einem kurzem Vorwort zukommen lassen in denn Anhang sich dann das eBook befunden hat.

Und auch die Blogger, die ein Rezensionsexemplar über BoD als Taschenbuch erhalten wollten, wurden von mir am VÖ Tag, an dem das TB erhältlich war, also am 11.10.2017, per E-Mail von mir benachrichtigt. Und zwar, dass sie sich nun direkt an BoD wenden können, um ein Rezensionsexemplar als Taschenbuch zu erhalten.

Und seitdem ist so gut wie nichts passiert. Und genau das macht mich traurig. Das macht mich wütend.

Wir Autoren investieren so viel Zeit und Liebe in unsere Buchbabys. Wir machen uns Gedanken über Gewinnspiele. Über Cover. Über TBs. Über Books. Über Klappentexte. Über Textschnipsel und Leseproben. Über Livestreams auf FB und Instagram.

Und zum Dank dafür bekommt man von den Lesern (fast) nichts zurück.

Erst schreien sie alle Ja, ich will. Ich möchte gerne rezensieren. Dann gibt man KOSTENLOS ein Buch raus und dann ... passiert ... NICHTS!

Und genau DAS finde ich einfach unfair. Das ist nicht die feine englische Art. Weder dem Autor gegenüber, der sich Zeit dafür nimmt, noch sonst wem.

Das ist auch etwas, was mich aufregt. Ich hatte damals hier über Watty einige Bewertungsbücher angeschrieben und höflich gefragt, ob sie gerne mein Buchbaby vollständig lesen und rezensieren würden wollen. Entweder als eBook oder als TB. Ich habe einigen von ihnen sogar KOSTENLOS ein Rezensionsexemplar als TB zur Verfügung gestellt (das ich aus eigener Tasche finanziert habe). Und auch hier muss ich sagen: Einige von ihnen habe mir eine sehr ausführliche und konstruktive Rezension geschrieben und online gestellt. Andere haben es leider (bis heute) nicht für nötig gehalten sich mal zu melden.

Und genau das geht einfach nicht!

Für uns Autoren sind Rezensionen wichtig! Für die Sichtbarkeit auf Amazon. Für die Sichtbarkeit auf Lovleybooks. Und auch für andere Leser. Denn wir brauchen die Meinungen von Lesern. Weil wir wissen wollen, wie ihr unser Buch fandet. Was ihr zu den Charakteren sagt. Zur Handlung. Zum Cover. Zum Klappentext. Zu einfach allem, was mit dem Buch zu tun hat. Und mach ein Autor lebt vom Schreiben. Und für ihn ist das noch einmal um ein vielfaches wichtiger Sichtbarkeit für sein Buch zu erhalten.

Mir fällt die Entscheidung wirklich nicht leicht, aber ich bin sehr stark am Überlegen, wie ich weiter vorgehen werde im Bezug auf Blogger und Rezensionsexemplare, die vor allem kostenlos sind.

Ich denke, ich werde es beim 2. Soulmates Band so handhaben, dass ich einen Aufruf über meine FB Autorenseite, Instagram und auch hier auf Watty starten werde.

Jeder, der gerne meinen Liebesroman lesen und rezensieren möchte, erhält ein eBook als Rezensionsexemplar. Ich werde versuchen eine begrenzte Zeit zum Lesen und Rezensieren zu finden. Denn so etwas gibt es ja auch bei Blogger-Teams von Autoren.

Was für Konsequenzen ich dann daraus ziehen werde, sollte der Blogger oder Leser bis dahin keine Rezension online gestellt haben, weiß ich noch nicht.

Ich weiß nur, dass ich keine kostenlosen Taschenbücher mehr als Rezensionsexemplar herausgeben werde. Das Geld erhalte ich nie wieder. Und eine Rezension erfolgt - wie man gesehen hat - in den seltensten Fällen wirklich. Hauptsache es ist alles kostenlos.

Es macht mich wirklich traurig, dass Leser so sind. Das sie die harte Arbeit des Autors nicht zu schätzen wissen. Dass sie es nicht hinbekommen eine Rezension zu einem KOSTENLOSEM Produkt zu schreiben.

*~*~*~*~*~*~*~*~*

Wie steht ihr zu diesem Thema?

Autoren Blog  - 1. TeilWo Geschichten leben. Entdecke jetzt