Hinter den Kulissen - Das, was der Leser nicht sieht - Teil 2

108 17 5
                                    

Das, was der Leser nicht sieht - ich hatte ja bereits im 1.Teil einiges angesprochen. Jetzt möchte ich hier fortfahren.

Es gibt unzählige Dinge, die ein Leser nicht sieht und überhaupt nicht wahrnimmt. Die Arbeit hinter den Kulissen. Hinter der Buchentstehung.

Self Publishing ist eben hart. Jeder, der selbst veröffentlicht und nicht über einen Verlag geht, weiß das. Wir Indie-Autoren haben uns diesen Weg so aussgesucht. Also, warum jammern wir jetzt? Ja - solche Sätze hört/liest man leider immer wieder von Lesern. Wir sollen uns doch bitte nicht so anstellen. Wir jammern zu viel. Stellen zu hohe Ansprüche. Immer wieder kommt es zu Verzögerungen von VÖ Daten. Warum kann der besagte Autor sich denn nicht in Gottes Namen ein vernünftiges Lektorat leisten? Das Cover sehe aus, wie dahingeklatscht. Die Geschichte sei weit ab von der Realität entfernt.

Im Ernst: Ich habe es so satt immer wieder den gleichen Scheiß von solchen Lesern unter die Nase gerieben zu bekommen. Und das ist nicht nur bei mir so, sondern das trifft auch viele andere Autoren in dieser Branche. Ja, mir ist bewusst, dass ich nicht jeden Leser mit dem, was ich schreibe und veröffentliche, glücklich machen kann. Will ich auch gar nicht. Brauch ich auch gar nicht. Aber ich würde mir einfach wünschen, dass ein Leser vorher sich Gedanken darum macht, was hinter den Kullissen eines Autors abgeht. Schade, dass gerade so etwas Spannendes nicht im Ansatz wertgeschätzt wird. Zumindest nicht von allen.

In meiner kleinen Testlesergruppe lass ich meine Ladys an all dem teilhaben, was die Leser eben nicht auf meiner FB Seite, Instagram, Wattpad und Bookrix miterleben. In meiner Gruppe unterhalte ich mich mit ihnen über Coverentwürfe (so haben sie als aller erstes die Cover zu Kirschengift von der lieben Rose ( @Nightfides ) sehen dürfen). Ich unterhalte mich mit ihnen über Szenen, die ich geschrieben habe und bei denen ich mir unsicher bin. Ich habe ihnen somit unter anderem vor einigen Wochen die Kapitel-Inhalte zum 3. Soulmates Band gegeben, damit sie diese lesen und mir anschließend sagen, was sie davon halten. Ich bekomme von ihnen als allererstes Feedback zum Inhalt der geschrieben Kapitel, die ich ihnen kapitelweise als eBook Datei zum Lesen herausgebe.

Das, was der Leser nicht sieht ist auch, dass ich mir z.B. Gedanken darum mach, ob es ein Weihnachtsgewinnspiel gibt oder was für Goodies es in Zukunft geben soll. Das sind z.B. alles Dinge, die zum Autorendasein dazugehören und die nötig sind. Was aber wiederherum nicht von allen Lesern wertgeschätzt wird. Alleine mein Weihnachtsgewinnspiel im Dezember 2017 habe ich mit viel Liebe zusammengestellt. Mir Monate vorher Gedanken darum gemacht, was ich verschenken könnte. Wie ich meinen Lesern eine kleine Freude machen könnte. Und dann gibt es Leser, die gewinnen und halten es nicht einmal für nötig sich zu bedanken. Erst auf Nachfrage, ob das Päckchen denn heile angekommen sein. Das hat mir sehr zu denken gegeben und mich dazu bewegt, dass ich so etwas nicht noch einmal in der Form machen werde. Im Endefekt habe ich zwischen 50€ und 140€ insgesamt dafür ausgegeben. Und gedankt haben es mir die wenigsten. Das gibt einen schon sehr zu denken. Eigentlich war geplant, dass ich jetzt im Dezember 2019 einen Jahreskalender mit all meinen bisherigen Covern drucken lassen möchte. Den sollen dann meine Leser erhalten. Allerdings bin ich da noch etwas unsicher, ob ich das wirklich machen soll. Den Kalender würde es dann auch nicht für um sonst geben, sondern die Leser müssten dafür dann einen Preis plus Versandtkosten zahlen. Schließlich sehe ich nicht ein alles aus eigener Tasche zu zahlen. Meine Einnahmen durch die Verkäufe von eBook und TB decken bis jetzt gerade einmal so das ab, was ich so vorher ausgegeben habe (nein, ein professionelles Lektorat und Korrektorat von 3.000€ und mehr kann ich mir immer noch nicht leisten. Warum das so ist, geht niemanden etwas an, da das private Gründe bei mir hat). Da sind aber noch lange nicht die Sachen drin, die z.B. beim Weihnachtsgewinnspiel von mir eingekauft wurden oder eben die Goodies, die ich letztes Jahr für die LBM angefertig habe. Alleine die 50 Leseprobenheftchen von epubli haben mich da etwas mehr als 100€ gekostete (das nur mal so am Rande erwähnt).

Alleine das wird, so habe ich manchmal einfach das Gefühl, von den Lesern als selbstverständlich erachtet. So nach dem Motto: Hast du dir ja selbst ausgesucht. Musst du eben auch für das alles aufkommen und zahlen. Ja, das ist richtig. Aber für einige scheint das eben zum Alltag dazuzugehören. Das der Autor das alles mal so locker flockig bereit stellt und hat. Wird es dem Autor gedankt? In den wenigsten Fällen ja. In vielen Fällen muss ich sagen: Nein. Ich freue mich immer wieder, wenn Leser auf mich zukommen und nach einer signierten Taschenbuchausgabe vom 1. Soulmates Band fragen. Wenn sie nach Goodies fragen. Ich finde das einfach wunderschön ❤ Ich selbst habe als Leserin meine gesamte Wand daheim voll mit Goodies von Autoren (kann man gerne auf meinem Instagram Profil sehen). Ich liebe Kugelschreiber über alles ❤ Ohne Scheiß: Die Dinger sind Goldwert *_*

Der Leser sieht nicht, und da bin ich wirklich froh darüber, wie ich manchmal mit meinen Protagonisten rede. Im Ernst: Ich rede mit ihnen. Ich beschimpfe sie. Ich kichere mit ihnen oder ich weine Tränchen, wenn es emotional los geht. Ich glaube, wenn das ein Leser sehen würde ... ich würde mit Sicherheit in der nächsten Klapsmühle landen ;) Aber es hilft mir manchmal einfach meine beiden Süßen zu verstehen. Zu sehen, wie sie sich entwickeln. Was sie durchmachen. Wie sie leben, leiden und lieben.

Hinter den Kulissen - Das, was der Leser nicht sieht  ist einfach so aus dem Nichts entstanden und hier für Euch aufgeschrieben worden. Es ist ein kleiner, aber feiner Teil dessen, was bei mir so abläuft. Ich denke, dass es bei vielen anderen Autoren in ähnlicher Form zugehen wird. Ob es noch einen 3. Teil zu dem Kapitel hier geben wird, muss ich mal schauen. Im nächsten Kapitel werde ich mich einem ganz anderen Thema widmen.


Heute gibt es mal keine Fragen für Euch, ihr Lieben ❤


Autoren Blog  - 1. TeilWo Geschichten leben. Entdecke jetzt