Kapitel 41

160 15 3
                                    

Ich verdrehte die Augen und grinste. Wir betraten einen Pfad, der uns gemütlich durch den Wald führen würde. Unter gemütlich konnte man verstehen, er war nicht steinig, hatte keine Löcher und führte nicht steil bergauf oder bergab. Also ein normaler, gut gepflegter Pfad ohne Wurzeln oder Schlammstellen. "Kennst du dich hier eigentlich aus?", wollte Legolas dann wissen. "Klar, ich lebe hier. Und mindestens einmal im Jahr machen Thalia und ich hier Urlaub", versicherte ich ihm. "Das klingt beruhigend", befand Thorin.

Schweigend gingen wir weiter, bis dann doch eine Wurzel auftauchte, über die natürlich unser Waldelb stolpern musste. Er fiel auf fast hin, doch Thorin hielt ihn rechtzeitig auf. "Sachte Spitzohr", meinte er und ließ Legolas wieder los, als dieser sicher stand. "Was war das denn? Du bist doch ein Waldlandkobold". Thorin klang ehrlich überrascht. "Er wollte bestimmt eure Freundschaft auf die Probe stellen", witzelte ich. "Sicherlich", meinte Thorin ironisch. "Ich hab die Wurzel nicht gesehen. Keine Panik", sagte Legolas entschuldigend. "Du bist ein Elb, Elben sehen alles". Thorin nickte zustimmend. "Ich war eben... abgelenkt", gab Legolas dann nach kurzem zögern zu. "Elben...", murmelte Thorin und lief weiter. Ich folgte ihm, hinter mir Legolas.

Thalia derweil zockte die übrig gebliebenen beim Poker ab. Sie spielten um kleine Schokoladen, die Thalia irgendwo aufgetrieben hatte. "Woow, Bilbo. Du solltest Kili nicht dauernd in deine Karten sehen lassen", riet unser Wunderkind dem Hobbit, der immer kläglich verlor. Die Sitzordnung der kleinen Gruppe hatte sich geändert. Kili saß neben Bilbo, gegenüber von Thalia und Fili. "Was?". Der Hobbit schaute verwirrt auf, dann blickte er zu Kili. Der mörderische Blick, den Bilbo dem Zwerg zuwarf, hätte man aufnehmen müssen. So genial war er. "Keine Morde meine lieben. Noch geht es nicht um echtes Geld". Thalia bemühte sich, nicht laut loszulachen. Beleidigt setzte sich Bilbo so hin, das keiner seine Karten sehen konnte, ebenso tat es Kili. Die beiden werden noch beste Freunde.

"Och Fili, nicht dauernd aufgeben", hörte man unsere feurige Pokermeisterin ein anderes mal seufzen. Bald könnte man sie auch das Mädchen, das in Flammen steht nennen, wenn sie sich spontan selbst entzünden würde. Und ich bin mir sicher, sie war kurz davor. Zwerge sind eben zum verzweifeln.

Legolas, Thorin und ich saßen auf einer Bank und schauten in das Tal vor und hinab. Wir waren an einem Aussichtspunkt angelangt, nahe dem Waldrand in unserem Rücken. "Sind das dort unten Schafe?", wollte Legolas wissen. Ich nickte. "Und diese seltsamen Wesen?". Thorin deutete auf zwei Esel, die auf einer Weide ganz in der nähe standen. Seit wann gab es hier Esel? "Äm das... Das sind Esel". Während ich das sagte machte ich ein verwirrtes Gesicht. "Bist du dir da sicher?". Thorin klang nicht überzeugt. "Ja. Ich hab hier nur noch nie welche gesehen". "Achso". Wir schwiegen wieder eine weile und beobachteten die Kühe, die ebenfalls im Tal weideten. "Umweltverschmutzer", kommentierte ich sie irgendwann. "Bitte was?", fragte Thorin. "Ach, nichts wichtiges", antwortete ich. "Jedenfalls nicht für euch beide". "Aha".

Als wir genug von den Tieren hatten, fragte ich die Beiden:" Wollen wir langsam wieder gehe?". Doch die zwei verneinten. "Wieso nicht?". "Ach, eigentlich finde ich es ganz schön hier", war Thorins Antwort und er lehnte sich zurück. Legolas zu meiner anderen Seite meinte:" Ich bin Thorins Meinung". "Wow, ihr beiden wollt freiwillig hier bleiben? Und wenn ich gehe? Was dann?". Ich musste leicht grinsen bei der Vorstellung, wie die beiden verloren hier sitzen würden. "Wir lassen dich einfach nicht gegen". Ja, so einfach ist das. Um seine Aussage zu untermalen legte Thorin mir eine Hand auf die Schulter. "Na super", sagte ich begeistert.

"Mensch, Kili. Schmeiß doch nicht einfach die Karten weg, nur weil deine Glückssträhne vorbei ist!", rief Thalia, kurz vor der spontanen Selbstentzündung.

Nach dem Drachen (Hobbit ff)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt