Der Kinderdieb

64 2 0
                                    

Trommelwirbel bitte!!  *leiser Trommelwirbel * ICH BIN ZURÜCK!!   *wirft Konfetti und Glitzerstaub und Kekskrümmel* VORHANG AUF! :

*sitzt auf einen Grabstein und pfeipft* Hi *winkt* Was haltet ihr von der Location?  *deutet auf den nebeligen Friedhof* Also ich persönlich finde es passt perfekt zu unseren heutigen Buch. *grinst* Und los geht's!

Der Kinderdieb

In den Straßen von New York gibt es wohl tausende hoffnungslose Seelen. Wie viele von ihnen sind wohl Kinder? Wie sind Sie dort gelandet, was ist mit ihnen passiert? Und sind sie dort sicher, wenn niemand sich um sie kümmert? Sie könnten verschwinden ohne das es irgendjemand bemerken würde.

Aber gut lassen wir das, wir wollen nicht darüber nachdenken. Bei den Gedanken daran beschleicht uns ein Unwohlsein, ein Rumoren in unseren Magen und vielleicht läuft uns auch ein Schauer über den Rücken.

Doch den Jungen Peter, mit den goldenen Augen, stört das nicht. Er streicht liebend gerne in den Schatten der Stadt herum und lauscht den Geschichten der verlorenen Kinder.

In Broms Werk "der Kinderdieb" bringt Peter Pan Kinder aus New York's Straßen nach Avalon um sie zu Kriegern zu machen, den seit des Bürgerkriegs treiben die "Fleischfresser" in Avalon ihr Unwesen. Peter hat vor sie mit Hilfe seiner Truppe, den "Teufeln "zu vernichten.

Kurz und Knapp, das ist die Handlung.  Unser Protagonist ist übrigens der 16 Jährige Nick, der einer der Teufel ist.

Wer sich seine Kindheit nicht zerstören möchte, sollte" der Kinderdieb" eher nicht lesen. Das Buch ist keineswegs zauberhaft oder romantisch. Broms Schreibstil fördert das, da er unwichtige Dinge komplett weg lässt, nichts umschreibt und Humor ein Fremdwort ist. Trotzdem oder auch genau deshalb ; unheimlich gut. Blutrünstig? Spannung? Nachvollziehbare Handlung? Check, check, check. Und fesselnd von Anfang bis zum Ende.

Außerdem ist das Buch innen wie außen sehr schön illustriert.

ABER: ich habe euch gewarnt. Merkt euch meine Worte! *der Nebel verdichtet sich und Lilly's Stimme hallt über den Friedhof*
DAS BUCH IST NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!
*eine Rabe kräht*
*Lilly erschrickt*
Aaa
*und fällt vom Grabstein*
Ach Mist, egal, das Kapitel ist beendet, hier gibt es nichts zu sehen, verschwindet, haut ab, gschu gschu.

LG Lilly ♥

Things you want to know if you are a BOOKLOVERWhere stories live. Discover now