Schlaf nicht ein

232 14 0
                                    

Hey Menschen! Und Lilly.

*setzt ein hämisches Grinsen bei den Gedanken an das Warrior Cats Spoiler Chapter auf*

PS: Ich weiß dass es fies ist Lilly aber das ist ja der Sinn der Sache. (hehe)

Also da ihr bestimmt nicht weiter an unseren hirnlosen Konversationen interessiert seid, kommen wir gleich mal zu den wichtigen Dingen.

Büchern.

Oder heute besser gesagt ein Buch. Nämlich „Schlaf nicht ein" von Michelle Harrison. Michelle Harrison wurde mit ihrer Elfenseele Trilogie berühmt und besitzt einen unverkennbaren spannenden Schreibstil, welcher kombiniert mit ihrer ausgefeilten Wortwahl, jedes ihrer Bücher zu einem einzigartigen Meisterwerk macht.

Das Fantasy Buch „Schlaf nicht ein" basiert nicht nur auf erfundenen Geistergeschichten wie viele glauben, sondern auf einen Zeugenbericht einer ihrer Verwandten, welche in der Nacht, ich zitiere: „wiederkehrende Schlaflähmungen und außerkörperliche Erfahrungen hatte." In dieser Schlafstarre erscheinen ihr regelmäßig, bedrohliche, geisterähnliche Gestalten von denen sie sich beobachtet fühlte. Dieses Phänomen ist weltweit aufzufinden und wird in den USA und in Kanada als „Old Hag" (alte Hexe) bezeichnet.

Nun zum Inhalt: Der schwarzhaarige Junge Elliot versucht seit einer Nahtoderfahrung zwanghaft nicht einzuschlafen. Denn wenn er schläft passiert folgendes: Er wird durch irgendetwas geweckt und steht auf. Er geht aus seinem Zimmer, auf dem Flur führen nasse Fußspuren zum Bad. Als er diesen folgt und die Badtür öffnet empfängt ihn Dampf der durch den ganzen Raum wabert. Er hört ein Schluchzen und das Tröpfeln von Wasser. Es kommt von der Badewanne, als er näher auf sie zu geht entdeckt er eine Frau die in ihr sitzt.

Ich zitiere: „Die Frau in der Wanne sah mich nicht. Ihre Augen waren dumpf und leer und ihre langen Haare trieben wie Seetang in der Wanne. Das Wasser hatte eine rötliche Farbe und schwappte sanft gegen den Überlauf."

Durch die offene Tür hatte sich der Dunst weitgehend verflüchtigt, daher war alles entsetzlich gut zu erkennen. Der Hauch von einem Lächeln auf den farblosen Lippen. Die Rasierklinge auf dem Badewannenrand. Die Schnitte an ihren Handgelenken, rot und höhnisch wie ein Grinsen. Zu spät begriff ich. Zu spät erinnerte ich mich. Das war schon einmal passiert. Und das bedeutete, dass..."

Elliot eilt zurück in sein Zimmer, will wieder schlafen doch etwas hindert ihn daran, ich zitiere: „Zum einen war da ein großer schmaler Schatten, der dunkler war als alle anderen Schatten im Zimmer und der menschliche Umrisse hatte. Er war gesichtslos, dennoch wusste ich genau, worauf sein Blick gerichtet war. Nämlich auf die Gestalt, die in meinem Bett lag. Ich sah das kurze dunkle Haar auf dem Kissen aber ich wusste ohnehin, wer es war. Dort lag-Ich selbst. Tief und fest schlafend."

Im restlichen Teil des Buches versucht Elliot zwanghaft seine Schlafstörungen loszuwerden. Als er sich jedoch im Laufe der Story in die geheimnisvolle Ophelia verliebt wird alles nur noch schlimmer, denn wie ihm bald klar wird, versucht ein Toter Besitz von seinem Körper zu ergreifen und ihm Ophelia wegzunehmen. Als es keinen Ausweg mehr zu geben scheint beginnt Elliot mit den Geistern zu kommunizieren und ihm wird klar, was er mit Hilfe seiner Schlafstörungen alles bewerkstelligen kann.

Michelle Harrison hat sich mit diesem Buch selbst übertroffen und gewährt mit ihm, allen seinen Lesern, einen Einblick in eine verborgene Welt.

Also wem die zitierten Stellen gefallen haben empfehle ich dringendst dieses Buch zu lesen. Die Spannung wird die ganze Zeit lang aufrecht erhalten und die Story besitzt einen Hauch von Grusel der das gesamte Buch ummantelt und es zu einem einzigartigen Meisterwerk macht.

Lg May ^^

PS: Ich kann verstehen wenn es nicht jedermanns Geschmack trifft. (Urgh..an meinen PS's muss ich noch arbeiten -.-)

Things you want to know if you are a BOOKLOVERWhere stories live. Discover now