Es

95 5 4
                                    

Beschreibung:
In Derry, Maine, geht es nicht mit rechten Dingen zu. Das mag an dem Indianerfriedhof liegen, auf dem der kleine Ort teilweise gebaut ist, vielleicht hängt es auch einfach mit der Paranoia der Einwohner zusammen. Aber alle Gerüchte verwandeln sich schlagartig in grausame Gewissheit, als der junge Georgie Denbrough tot aufgefunden wird. Ein Arm wurde ihm abgerissen. Nicht nur zerstört die Tragödie das Leben der Familie Denbrough und traumatisiert Georgies Bruder Bill, es löst auch eine Furcht aus, die sich über ganz Derry ausbreitet. Immer mehr Kinder verschwinden, grausam verstümmelte Körper sind das Einzige, was den Hinterbliebenen bleibt.
Mitten in dieser Zeit des Grauens bildet sich eine ungewöhnliche Clique aus sieben Kindern: Bill, der asthmatische Eddie, Großmaul Richie, der dicke Ben, die hübsche Beverly, der zynische Stan und Mike, der wegen seiner dunklen Haut oft diskriminiert wird. Sie alle haben etwas gemeinsam: Unabhängig voneinander haben sie verstörende Dinge erlebt oder wurden von grausigen Kreaturen verfolgt. Trotz ihrer schockierenden Erlebnisse scheinen ihre Eltern die Grauen nicht wahrzunehmen. Und ihre Geschichten haben einen gemeinsamen Nenner: einen diabolischen Clown mit orangeroten Haaren und Luftballons, der sich als Pennywise vorstellt. Aus Angst gibt der "Club der Verlierer" dem Monster einen neuen Namen und taufen die übernatürliche Bedrohung "Es".
Nicht nur schweißt die gemeinsame Angst vor "Es" und die Entschlossenheit, dem Horror ein Ende zu setzen, die sieben Freunde zusammen, sie müssen sich gleichzeitig noch gegen den etwas älteren Henry Bowers und seine Schläger wehren.

Meinung:
Erstmal muss ich sagen, dass ich Tim Curry, der Schauspieler von Pennywise, spätestens seit der Rocky Horror Picture Show unglaublich toll finde! Er hat auch einfach mega gespielt.
ES ist für mich irgendwie ein Horrorfilm, den man gesehen haben muss, ein Klassiker, egal wie meine Bewertung ausfällt. Mindestens jeder Zweite von uns wird wohl Clowns hassen und dieser Film macht es nicht gerade besser. Allgemein ist er nicht so schlecht, das Buch sicher viel besser, aber irgendwie auch ziemlich langweilig. Ich meine...3 Stunden! Da sinkt die Spannung schon automatisch. Dabei hatte ich mir so viel versprochen, aber die Spannung wollte bei mir einfach nicht ankommen.

Meine Bewertung: 5/10
Dauer: 3h
Erscheinungsjahr: 1990
FSK: ab 16

Horror ReviewsWo Geschichten leben. Entdecke jetzt