8.11. Talismane, Drudenfüße, Amulette und Glücksbringer

40 4 0
                                    

Sobald man Symbole wirklich einsetzt, haben sie große Macht. Talismane verkörpern diese Kräfte. Wenn man einen Talisman herstellen möchte, muss man ein entsprechendes Symbol wählen. Der Drudenfuß besteht aus geometrischen Figuren mit geheimen Bedeutungen und ist selbst ein Talisman. Seine bekannteste Form ist ein Pentagramm, ein fünfzackiger Stern in einem Kreis, und hat nichts Böses an sich , wenn seine Spitze nach oben weist. Aber es gibt noch andere Symbole die man für einen Talisman wählen kann, zum Beispiel die magischen Quadrate, in die man Zahlen einfügt, die waagerecht, senkrecht und diagonal immer das gleiche Resultat ergeben.

Amulette

Im Gegensatz zu Talismanen sind Amulette Gegenstände, die du selbst mit Energie auflädst. Das kann ein Halbedelstein sein, aber auch ein Kieselstein, eine Feder oder eine Muschel. Es muss auch nicht unbedingt etwas aus der Natur sein, jedes Objekt ist dafür geeignet, das dir wichtig ist und das dich aus irgendeinem Grund beruhigt. Du kannst das Amulett als Schmuck um den Hals oder um das Handgelenk tragen, damit du es immer am Körper spürst, oder in einem kleinen Beutel aus einem Naturstoff.

Das magische Quadrat

Das einfachste magische Quadrat besteht aus neun mit Zahlen gefüllten Feldern, deren Summe waagerecht, senkrecht oder diagonal gelesen immer die Zahl fünfzehn ergibt. Magische Quadrate finden sich in allen Kulturen. Das erste stammt aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Es stellt die Harmonie des Universums dar. Heinrich Cornelius Agrippa von Nettestheim, ein deutscher Magier aus dem 16. Jahrhundert, ordnete die Quadrate den zu seiner Zeit bekannten sieben Planeten zu, hundert Jahre später beschäftigte sich der Jesuit Athanasius Kircher ebenfalls intensiv mit den Zahlenquadraten. Indem man die Zahlen in den Feldern mit einer Reihe von Linien verbindet, erhält man ein "Planetensiegel". Man nennt die einem Planeten zugeordneten Quadrate auch Kamea, was auf Hebräisch "Glücksbringer" bedeutet.

witchcraftWhere stories live. Discover now