2.5. Hermes Trismegistos und das Prinzip der Korrespondenzen

70 4 0
                                    

Hinter dem Namen Hermes Trismegistos (mit unklarer Herkunft) verbirgt sich eine mystische Gestalt, die über sämtliches Wissen verfügt. In ihr verschmelzen zwei Gottheiten zu einer Person: Thot, der ägyptische Gott der Weisheit, und Hermes, der griechische Gott und Götterbote, der die Seelen ins Jenseits geleitet. Hermes Trismegistos werden zahlreiche grundlegende Texte aus der Welt der Magie zugeschrieben, darunter die Smaragdtafel. Mit der Formel "Was unten ist, ist wie das, was oben ist, und was oben ist, ist wie das, was unten ist, um die Wunder des einen zu vollbringen" beschreibt er die Verbindung zwischen dem Kosmos und der Menschheit, das unendlich Kleine und das unendlich Große. Von den Planeten über die Farben bis hin zum menschlichen Körper, alles hat den selben Ursprung und funktioniert auf die selbe Weise: Wenn man das eine versteht, versteht man auch das andere. Er stellt so das große Prinzip der Korrespondenzen auf, auf dem jede Magie basiert: Alles ist miteinander verbunden, das Universum ist eine lebendige Einheit, die von miteinander verflochtenen Kräften bestimmt wird, jede dieser Kräfte ist wiederum miteinander vergleichbar. Seine Schriften bilden die Grundlagen der Alchimie.

witchcraftWo Geschichten leben. Entdecke jetzt