6. Romantik oder die Wieder - Verzauberung der Welt

32 4 0
                                    

Nachdem die Hexen im 18. Jahrhundert in Vergessenheit gerate waren, machen sie im nächsten Jahrhundert wieder von sich reden. Die Romantik und das Fantastische verdrängen die Gedanken der Aufklärung und die Vernunft. Das 19. Jahrhundert ist die Epoche der Gefühle und der Fantasie, der Liebe und der Angst, der Wiederentdeckung der Natur. Man ist fasziniert von der Nacht, den Schatten, dem Geheimnisvollen und den Ungeheuern. Wissenschaft ist weiter ein wichtiges Thema. Der Menschheit ist inzwischen viel bekannt, aber je weiter diese Kenntnisse reichen, desto mehr wird einem bewusst, was alles noch im Dunkeln liegt. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen enthüllt einen Teil des Unsichtbaren, das uns umgibt, was gleichzeitig aber den Glauben an das Übernatürliche wieder erwachen lässt. Nachdem Volkssagen voller magischer Wesen viele Hundert Jahre links liegen gelassen wurden, interessiert man sich nun erneut für sie. Wie selbstverständlich tauchen Dämonen und Hexen wieder in Musik, Malerei und Literatur auf, und die Faszination, die sie auf die Menschen haben, setzt dem Hass der Vergangenheit ein Ende. 

witchcraftDonde viven las historias. Descúbrelo ahora