2.4. Die Technologie

Start from the beginning
                                    

- ca. 6.500 v. Chr. – erstes nachgewiesenes Wasserfahrzeug/Boot

- ca. 5.000 v. Chr. – erste Boote mit Segeln

- 4.000 v. Chr. – Erfindung des Rads

- ca. 3.700 v. Chr. – Erfindung des Pflugs (China)

- ca. 3.400 v. Chr. – erstes einsetzbares Schriftsystem, nennt sich Keilschrift (von den Sumerern in Mesopotamien)

- ca. 3.000 v. Chr. – erster Kalender, der sich nach dem Mond orientiert mit zwölf Monaten im Jahr, sieben Tagen die Woche und den entsprechenden Stunden, Minuten und Sekunden (von den Sumerern in Mesopotamien)

- ca. 2.800 v. Chr. – erste Kriegsschiffe (Griechenland)

- ca. 2.500 v. Chr. – erste Uhr, mit der man die Zeit am Stand der Sonne ablesen kann, also eine Sonnenuhr; Problem: Nicht immer schien die Sonne. (China)

- ca. 2.500 v. Chr. – erste Handelsschiffe (Ägypten)

- ca. 2.000 v. Chr. – es wird herausgefunden, dass man Kupfer und Zinn miteinander verschmelzen kann, um Bronze zu gewinnen, was härter und leichter zu verarbeiten ist

- ca. 1.800 v. Chr. – erste Schrift mit einem Alphabet; das ist die phönizische Schrift mit 22 Buchstaben (Phönizien lag entlang der östlichen Mittelmeerküste)

- ca. 1.500 v. Chr. – erste Wasseruhr; wie die funktioniert, müsst ihr euch selber angucken XD; sie wurde in den darauf folgenden Jahrhunderten immer weiter optimiert (Ägypten)

- ca. 1.100 v. Chr. – erste mechanische Rechenhilfe, genannt Abakus (indochinesischer Raum)

- ca. 1.000 v. Chr. – erstmals wird Eisen in einem Ofen geschmolzen, dessen Temperatur hoch genug ist (von den Hethitern)

- ca. 500 v. Chr. – erste Armbrust

- ca. 300 v. Chr. – Aristarchos von Samos vertritt als einer der ersten ein heliozentrisches Weltbild (also dass die Erde um die Sonne kreist und nicht andersrum); allerdings dauert es noch eine ganze Weile, bis diese Idee wieder aufgegriffen wird

- ca. 750 – erste mechanische Wasseruhr; sie wurde von Mönchen benutzt, um zu wissen, wann sie ihre Aufgaben machen sollten (China)

- ca. 1000 – Erfindung des Schwarzpulvers (China)

- 1108 – erste mechanische Räderuhr; ebenfalls von Mönchen (Frankreich)

- ca. 1280 – Erfindung der Brille als Sehhilfe

- ca. 1328 – erste Verwendung einer Handfeuerwaffe

- 1411 – das Luntenschloss wird erfunden, wodurch man besser zielen kann, weil man nicht mehr nur mit dem Zünden des Schwarzpulvers beschäftigt ist

- ca. 1430/1510 (je nach Quelle) – erste Taschenuhr, die man an einer Kette mit sich herumträgt und morgens aufziehen muss

- 1450 – Erfindung des Buchdrucks

- 1496 – der erste Impfstoff wird von Edward Jenner erfunden; es war ein Impfstoff gegen Pocken (Vereinigtes Königreich)

- 1510 – erste Pistole

- 1543 – Nikolaus Kopernikus weist darauf hin, dass das heliozentrische Weltbild gelten muss, was zuvor stark abgelehnt wurde

- ca. 1600 – erstes Mikroskop (Niederlande)

- 1608 – Erfindung des ersten Fernrohrs (Niederlande)

- 1609 – Johannes Kepler geht davon aus, dass die Planeten sich auf elliptischen Bahnen mit der Sonne in einem der Brennpunkte bewegen

Schreibtipps & -tricksWhere stories live. Discover now