Age is overrated [Lochis FF]

Oleh LochisFF

41.3K 2.1K 158

Eine Geschichte zwischen einem Jungen und einem vier Jahre älteren Mädchen. Sie sind anfangs Freunde, doch n... Lebih Banyak

Prolog
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Haaaai
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 33
Kapitel 34
Kapitel 35
Kapitel 36
Kapitel 37
Kapitel 38
Kapitel 39
Kapitel 40
Kapitel 41
Kapitel 42
Kapitel 43
Kapitel 44
Kapitel 45
Kapitel 46
Kapitel 47
Kapitel 48
Kapitel 49
Kapitel 50
Kapitel 51
Kapitel 52 - Ist weniger mehr oder mehr einfach weniger?
Kapitel 53
Kapitel 54
Kapitel 55
Kapitel 56
Kapitel 58 - Last Chapter
Meine Inspiration
Mein Heiro-Buch zum kaufen!

Kapitel 32

610 32 0
Oleh LochisFF


Es ist gleich Mittag und wir helfen Anja den Tisch draußen zu decken. Die Jungs kommen gleich mit ihren Zeugnissen nach Hause und ihre Eltern haben beschlossen zur Feier des Tages zu grillen, da sie am Abend auf ihr Seminar fahren.

Wir helfen Anja bei der Vorbereitung vom Essen, da Ella und ich nichts anderes zu tun haben. Anja ist eine wirklich nette Mutter. Richtig beneidenswert. Wenn Heiko und Roman nicht so tolle unterstützende Eltern hätten, wären sie bestimmt nicht so erfolgreich geworden. Sie haben wirklich Glück mit den beiden. Abgesehen davon ist Anja eine wirklich gute Köchin. Sie erklärt uns ein paar ihrer ‚Spezialsalate', die wir zusammen mit ihr herrichten und so macht das kochen gleich doppelt so viel Spaß.

Dann kommen auch schon die Zwillinge nach Hause. Sie zeigen ihrer Mutter stolz ihr Zeugnis. Wow, ich sehe mir auch das Zeugnis an. Diese Noten sind wirklich gut, vor allem wenn man bedenkt, dass sie auch noch Videos neben bei drehen und wenig Zeit für irgendwelche Aktivitäten haben.

„Streber", neckt Ella, Roman und Heiko und diese verdrehen nur die Augen.

„Nur noch ein Jahr", sagt Roman und atmet tief ein und aus. Nächstes Jahr um diese Zeit haben beide ihren Abschluss. Wie die Zeit vergeht...

Wir setzen uns hinaus in den Garten und genießen das herrliche Wetter und das Essen.

„Mama, ist es okay wenn heute ein paar Freunde vorbei kommen?", fragt Roman.

„Eine kleine Poolparty", sagt Heiko

„Ja ganz klein nur", sagt Roman.

„Wir passen auch ganz gut auf", sagt Heiko.

„Nur ein paar Klassenkameraden", sagt Roman.

„Ja und Marc und Sven", fügt Heiko noch hinzu.

„Zum Abschluss von dem Schuljahr", erklärt Roman.

„Wir machen auch keinen Blödsinn versprochen!", sagt Heiko.

„Bitte...", bettelt Roman.

„Bitte!", bettelt Heiko.

Unsere Köpfe schwanken von Roman zu Heiko und umgekehrt. Zwischen den Zwillingen hin und her sehen ist ein wenig anstrengend. Haben sie das einstudiert oder ist das so ein Zwillingsding von dem alle reden? Bis jetzt habe ich von Heiko und Roman eigentlich nicht mitbekommen, dass sie die gleichen Gedanken oder Gefühle haben. Aber jetzt gerade, zweifle ich doch daran. Sind Zwillinge vielleicht doch Aliens oder eine Person in zwei aufgeteilt?

Anja seufzt und sieht ihren Mann ratlos an. Was geht hier ab? Reden die auch gerade in Gedanken? Also wenn schon, dann sollten die wirklich irgendwo auftreten als Familie.

„Ausnahmsweise! Aber ihr habt die volle Verantwortung. Bleibt ihr auch da?", fragt Anja.

Ella und ich sehen uns verwirrt an. Eigentlich hatten wir etwas anderes für heute geplant.

„Bis jetzt wussten wir nichts von einer Party. Wolltest du dich nicht heute mit Thomas treffen?", fragt Ella. Ich merke einen traurigen Blick von Heiko und einen verwirrten von Roman.

„Ach, den kann ich in Wien noch oft genug sehen."

„Thomas?", fragt Ralph nach.

„Wie wir in Köln waren haben wir natürlich die einzigen zwei Wiener die dort waren kennen gelernt", lache ich.

„Ah okay."

„Na gut, dann machen wir heute Party!", sage ich und sehe die Jungs an und ihre Gesichter erhellen sich. „Wie sieht denn eure Party aus?"

„Poolparty, Knabberei, Grillen und vielleicht ein paar Bier und Wein kaufen."

„Ihr seid doch zu jung um das zu kaufen", stellt Ella fest.

„Deswegen seid ihr ja da."

„Ihr habt das schon länger geplant oder?", ich mustere sie misstrauisch doch die beiden grinsen nur und zucken ahnungslos mit den Schultern. Diese Schlingel! Wieso haben sie uns nicht eingeweiht? Ella und ich hätte sie unterstützt. Obwohl vermutlich hätten wir ihnen abgeraten, weil wir nicht die Verantwortung über dieses Haus haben wollen. Als die Ältesten, ist das so eine Art Verpflichtung.

„Solang das für eure Mutter nicht okay ist, gibt es keinen Alkohol!", sage ich streng. Oh Mann, ich klinge wie eine Spielverderberin. Dabei habe ich mit 15 selber Homeparty's geschmissen, von denen meine Eltern aber nichts wussten. Sie sind 17 und sie haben sogar die Erlaubnis von ihren Eltern zu feiern. Ihre Eltern wissen bestimmt, dass man sowas nicht verhindern kann. Aber wann bin ich so alt und verantwortungsbewusst geworden?

Heiko und Roman sehen ihre Mutter erwartungsvoll an.

„Verbieten kann man es ihnen ja doch nicht oder?", sagt Anja und sieht ihren Vater an.

„Wir waren selber mal jung, Anja. Eine kleine Party ist okay, sie sind ja fast erwachsen", sagt Ralph.

„Na gut, aber nur weil Ella und Marie da sind! Aber ich will keinen Anruf von der Polizei heute bekommen!"

Ich muss schlucken, ich weiß nicht was die beiden vorhaben und ob ich dieser Aufgabe gewachsen bin. Ich hoffe doch, dass es nur bei ein paar Bier bleibt und wirklich nur ein paar Leute kommen. Nicht das sie plötzlich irgendwo groß posten, dass bei ‚die Lochis' eine fette Party steigt und hunderte von Menschen kommen.

Wir räumen die Teller ab und Heiko und Roman verhandeln noch über das Budget. Man ich wünschte, meine Eltern hätten mir ein paar Partys finanziert.

Die Eltern haben es schon eilig und geben ihn genug Geld um das ganze Wochenende durch zu feiern.

Anja und Ralph verabschieden sich und fahren auf ihr Seminar. Als sie weg sind grinsen uns die Jungs heimtückisch an. Was geht nur in ihren Köpfen vor? Sie weihen uns ein, dass die Gäste bereits alle eingeladen sind. WAS? Woher wussten sie, dass ihre Eltern ja sagen? Die Zwei scheinen ihre Eltern gut unter Kontrolle zu haben und gut zu kennen.

„Habt ihr schon öfters solche Partys gefeiert?", frage ich.

„Nein, unsere Eltern sind ja sonst immer da."

Wir gehen zu einem kleinen Laden in der Nähe und treffen Marc und Sven davor. Wann haben sie denen denn Bescheid gegeben? Noch ein paar unterwarteten Überraschungen verkrafte ich heute nicht. Ich hätte mich lieber mental auf diese Party eingestellt, als mich jetzt überfordert und gestresst zu fühlen.

Wir kaufen einige Sachen ein. Von Bier bis zu Wein, einige Knabberei ein paar Würstchen und genügend Getränke. Die Jungs geben Wodka und Tequila in den Einkaufswagen.

„Stopp! Was wird das, Leute?", frage ich und will den Wodka und Tequila zurück geben.

„Ach komm, Marie", bettelt Roman.

„Eure Mutter hat gesagt nur Bier und Wein ist okay!"

„Sie hat aber nicht gesagt, dass Wodka und Tequila verboten ist", zwinkert mir Heiko zu.

Sven und Marc bekommen neben mir einen Lachkrampf.

„Marie, es ist schon okay", sagt Ella.

„Was du unterstütz sie?", frage ich schockiert.

„Mach dich locker", sagt sie und legt einen Arm um mich „Wir trinken es einfach heimlich aus, wenn keiner zu sieht", flüstert sie mir ins Ohr und kichert.

Sven legt auch den Arm um mich. „Genau, mach dich ein wenig locker, Marie."

Ich seufzte und lege den Alkohol wieder in den Wagen.

„Danke Marie! Du hast etwas gut bei uns!"

„Mhm!", murmle ich. Ganz überzeugt von meiner Handlung bin ich immer noch nicht. „Aber wir müssen die Flaschen rechtzeitig entsorgen."

„Alles klar! Das machen wir schon!", sagt Sven, der seinen Arm wieder von meiner Schulter entfernt.

Bei der Kassa mustert uns die Kassiererin komisch, als sie unsere Waren sieht.

„Habt ihr einen Ausweis dabei?", fragt sie und ich nicke und zeige meinen her. Roman und Heiko legen alles wieder in den Einkaufswagen.

„Seid ihr zwei nicht noch zu jung für Partys?", fragt sie.

„Das sind meine Cousins, die dürfen sowieso nicht auf die Party, sie wollten mir beim Einkaufen helfen", erkläre ich. Die Kassiererin nickt. Ganz sicher bin ich mir nicht, ob sie mir das geglaubt hat, aber immerhin haben wir alles bekommen.

Heiko und Roman sehen etwas beleidigt aus, als wir alle mit vollen Taschen aus dem Geschäft gehen. Marc und Sven bekommen wieder einen Lachflash. Die beiden scheinen echt einfach zu unterhalten sein.

„Das war voll fies, Marie", beklagt sich Roman. „Hättest du nicht sagen können, wir sind alt genug?"

„Das hätte sie uns doch niemals geglaubt. Vielleicht hätte sie uns den Alkohol dann nicht gegeben", sage ich.

„Heiko und Roman sind von ihrer eigenen Homeparty ausgeladen", macht sie Sven über sie lustig und Ella und ich müssen auch darüber lachen. Das wäre eine witzige Vorstellung. Heiko und Roman sehen nicht sehr begeistert aus.


Lanjutkan Membaca

Kamu Akan Menyukai Ini

246K 20K 80
[Beendet] Dies ist ein Buch, in dem es um die Schattenseiten von Wattpad geht. Hier treffen die schlimmsten Grammatik-, Rechtschreib- und Logikfehler...
528 82 10
Hauptprotagonist: Kuroo Tetsurō Alter: 26 Jahre Anime/Manga: Haikyuu Bilder und Charaktere sind nicht meine. Diese Geschichte befindet sich im Time...
11.8K 331 16
ABGESCHLOSSEN Du kannst ihn nicht lieben.. Du kannst das nicht anziehen.. Das ist zu weiblich.. Du darfst nicht heulen. Das sieht schwul aus.. Pla...
128K 5.2K 133
Der zweite Teil meiner Oneshot-Bücher:) Wünsche könnt ihr jeder Zeit per Privatnachricht an mich äußern und ich werde dann versuchen, sie umzusetzen...