Jeriga CH

147 9 2
                                    

Die Stute mit den eisernen Lungen' wurde Jeriga von ihren Reitern gerne genannt. Auf den Turnierplätzen der Schweizer Vielseitigkeitsconcours stand sie lange im Schatten ihrer ewigen Konkurrentin Boudicca, die sich in ihrer Karriere vor allem durch Schnelligkeit auszeichnete. Doch was Letztere an Tempo aufzubringen vermochte, machte Jeriga durch Ausdauer wieder wett. Es gab keinen Parcours, der lange genug war, um die Rappstute ausser Puste zu bringen - und das, obwohl sie an chronischem Kehlkopfpfeifen leidet. Auch ihre Vielseitigkeitsarriere endete jedoch aufgrund von fehlendem Vermögen in der Dressur schon vorzeitig.

Zuchtname: Jeriga CH
Rufname: Jeriga
Geschlecht: Stute
Jahrgang: 2005
Stockmass: 165cm
Rasse: Schweizer Warmblut
Fellfarbe: Rappe
Abzeichen: Stern, hinten zwei sowie vorne links weisse Socken

Exterieur:
Jeriga ist eine normal grosse, äusserst kompakt gebaute Stute. Sie hat eher kürzere, kräftige Beine und eine recht breite Brust. Dazu sind Hals und Kruppe von beachtlicher Stärke. Dadurch kann sie enorme Schubkraft entwickeln und funktioniert wie ein Bulldozer, den nichts aufhalten kann - Trittfestigkeit aufgrund grosser Hufe und stabiler Gelenke kommen ihr im Gelände zugute, die muskulöse Schulter fängt zusammen mit den breiten Fesseln Aufprälle ideal ab, was sie zu einem zuverlässigen, verschleisssicheren Springpferd macht.
Ihr Kopf ist eher klein und weist eine kleine Ramsung an der ansonsten perfekt geraden Nasenlinie auf. Das Gesicht ist fast schon zu grob geformt, jedoch fehlt ihm nichts an Ausdrucksstärke: Die Ohren sind spitz und stets in Bewegung, die Augen wachsam. Ihr Langhaar, vor allem ihr Schopf, ist äusserst dicht und leicht gewellt. Ihr Fell ist von einem reinen, tiefen Lackschwarz, das auch im Sommer kaum wirklich aufhellt. Seine Struktur erinnert an Plüsch - im Winter ist es so flauschig wie das eines Teddys. Im Sommer erscheint eine leichte, nur im Licht sichtbare Äpfelung.
Gänge: Jerigas Gänge sind zügig und schwungvoll, wirken jedoch nicht besonders elegant, sondern eher schwerfällig. Dieser Eindruck wird verstärkt durch ihr rhythmisches Schnauben, das bei grosser Anstrengung zu lautem Keuchen wird. Der Trab ist stakkatoartig und der Galopp eher flach gehalten. Zu sitzen sind ihre Gangarten eher unangenehm - der Trab ist zu ruckig und der Galopp wird, da Jeriga hinten immer leicht schief zu laufen scheint, kaum einmal ausgesessen.

Interieur:
Jeriga besitzt einen komplexen Charakter. Gemäss der Tatsache, dass sie eine Stute ist, kann sie äusserst launisch sein und durchaus auch einmal schnappen oder die Ohren anlegen, ist grundsätzlich aber eher freundlich. Dabei ist sie nicht ein Pferd, das besonders viel Körperkontakt oder Aufmerksamkeit sucht, sondern sich einfach immer motiviert zeigt und offensichtlich freut, wenn sie beschäftigt wird. Ihr Arbeitswille kann auch gerne einmal überkochen, sodass aus einem lockeren Galopp im Gelände ein Querfeldeinrennen oder aus einer kurzen Runde im Schnee eine Buckelpartie wird - dabei vergisst Jeriga auch gerne, dass sie sich eigentlich schonen müsste, sondern ignoriert ihre chronischen Atemprobleme vollkommen. Zu haben ist sie auf jeden Fall für fast alles, was genug Action mit sich bringt, nicht umsonst wird sie „coole Socke" genannt.
Im Umgang ist sie, sofern sie nicht rossig ist, unkompliziert. Sie macht keine Probleme und ist dank ihrer Nerven aus Stahl äusserst ruhig. Ist sie jedoch rossig, kann sie sich auch einmal widerspenstig oder zickig geben.

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.
Willkommen auf dem Erlhof - Infobuch zu ErlkönigWhere stories live. Discover now