Mendelssohn's Boudicca CH

156 11 0
                                    

Mutig, leistungsbereit und schnell wie der Wind - so hätte man Boudicca zu ihrer Blütezeit wohl beschrieben. Mit ihr verschmolzen zwei Vielseitigkeitslinien, vereinten saubere Springmanier mit dem leistungsfähigen Herzen eines Sprinters und erschufen eine Rennmaschine, die während ihrer Karriere keinen einzigen Geländeparcours mit weniger als Bestzeiten verliess. Mangelnde Fähigkeiten im Dressurbereich wurden der schwarzbraunen Stute jedoch bald zum Verhängnis, und so wurde sie verfrüht wieder aus dem Sport abgezogen.

Zuchtname: Mendelssohn's Boudicca CH
Rufname: Boudicca
Geschlecht: Stute
Jahrgang: 2004
Stockmass: 163cm
Rasse: Schweizer Warmblut
Fellfarbe: Schwarzbrauner
Abzeichen: Stern, hinten zwei weisse Socken

Exterieur:
Boudicca ist eine eher zierlich gebaute, drahtige Stute von nicht besonders grossem Bau. Sie hat etwas kürzere, stabile Beine und einen schmalen Torso mit spitzem Widerrist. Ihre Kruppe ist abfallend, der Hals dünn. Ihr gesamter Körper ist sehnig und trainiert, jedoch nicht übermässig kräftig oder sperrig gebaut, sondern eher von athletischer Schlankheit. Sie besitzt keine übermässige Stärke in Hinterhand und Sprunggelenken, verfügt jedoch über erstaunliche Schnellkraft und dank ihrer tiefen Brust auch eine gute Ausdauer. Ihr Kopf ist fein geformt, mit äusserst gerader Nasenlinie. Die Augen sind dunkel und ausdrucksstark, die Nüstern meist leicht gekräuselt, als wäre sie angeekelt. Ebenfalls sind die Ohren meist angelegt oder zumindest nach hinten gedreht. Ihr Fell ist direkt nach dem Fellwechsel meist tiefschwarz, nur an Flanke und Nase geht es in einen rostbraunen Ton über. Meist bleicht es jedoch im Laufe des Halbjahres aus, bis es einen leicht roten Ton annimmt. Im Winter besitzt sie einen dichten Pelz, im Sommer ist eine leichte Äpfelung zu sehen.
Gänge: Boudiccas Gänge sind sehr unspektakulär. Weder sind sie raumgreifend, noch besonders schwungvoll, sondern eher flach und abgehackt. Ihr Schritt ist zügig und ähnelt dem Stechschritt eines Kavalleriepferdes. Im Trab hebt sie die Beine kaum, sondern „zockelt" mehr in einem schnellen Rhythmus, der den Rücken nicht genug zum Schwingen bringt. Ihr Galopp ist leicht auszusitzen, da die Bewegung nur mässig in den Rücken übergeht.

Interieur:
Boudicca ist ein zurückgezogenes, nicht sehr menschenbezogenes Stütchen. Sie widersetzt sich den meisten Annäherungsversuchen vehement und mag übermässige Streicheleinheiten überhaupt nicht. Ihr Interesse am Reiter ist über die Jahre fast gänzlich erloschen, sodass sie sich jetzt weigert, Beziehungen aufzubauen. An sie ranzukommen ist praktisch unmöglich, auch durch Futter lässt sie sich nicht bezirzen - zum Teil nimmt sie Leckerlis nicht einmal an.
Unter dem Sattel und im Umgang ist sie nicht gänzlich einfach, jedoch eigentlich ohne grössere Probleme händelbar. So zeigt sie kaum Unarten, bis auf gelegentliches Ohrenanlegen und angedeutetes Schnappen verhält sie sich brav, wenn auch stets kühl. Zu Reiten ist sie recht angenehm, da sie einen guten Vorwärtsdrang besitzt. Dieser kann bisweilen jedoch ein wenig ausser Kontrolle geraten. Somit ist harmloses Durchgehen für ein oder zwei Runden oder ein kurzer Renngalopp im Gelände hierbei die einzige Macke, die sie an den Tag legen kann. Ansonsten ist sie unerschrocken, wenn auch stets vorsichtig, und motiviert.

 Ansonsten ist sie unerschrocken, wenn auch stets vorsichtig, und motiviert

Deze afbeelding leeft onze inhoudsrichtlijnen niet na. Verwijder de afbeelding of upload een andere om verder te gaan met publiceren.
Willkommen auf dem Erlhof - Infobuch zu ErlkönigWaar verhalen tot leven komen. Ontdek het nu