✾ Schweigen der Sterne

311 23 6
                                    

Bewertet von SilverySparrow

Oladow

Titel
Der Titel ist sehr ansprechend und verrät auch nicht zu viel, trotzdem kann man sich etwas darunter vorstellen. Einen halben Punkt Abzug gibt es aber, weil du das ,,Cats" in Warrior Cats klein geschrieben hast.
(1,5/2 P.)

Klappentext
,,Was ist denn nur los? Erst diese Gerüchte, die Amselpfote im Lager aufschnappt, dann dieses unheimliche Schweigen des Sternenclans... Und ausgerechnet jetzt muss Himmelstern sich so anstellen, als wäre er unbesiegbar. Aber, ist er dass nicht? Mit seinen neun Leben und dieser Wut, die ihn in den Augen flackert, jagd er einem fast Angst ein."
Der Klappentext ist auf den ersten Blick interessant, allerdings wirft er wenige Fragen auf und hat für mich irgendwie nicht das richtige Ende. Vielleicht würde es helfen, wenn du noch mehr auf die Probleme durch Himmelsstern eingehst, denn sein furchteinflößendes Aussehen ist kein Grund, auf eine gute Story zu hoffen.
(1/3 P.)

Rechtschreibung/Grammatik
Vor allem bei den vier Fällen sind mir zahlreiche Fehler aufgefallen. Es heißt ,,mit dem frostigen Boden" und nicht ,,mit den frostigen Boden" und ,,in das Fleisch zu bohren" statt "in dem Fleisch zu bohren". Auch bei großgeschriebenen Verben wie ,,das Knurren" gibt es falsch geschriebene Wörter. Manchmal fehlen Anführungszeichen oder Buchstaben, aber das sollte sich schnell ausbessern lassen.
(2/5 P.)

Charaktere
Ich mag es, dass du Amselpfote nicht zu der typischen Schülerin-Moralapostel-Mary-Sue gemacht hast. Dass sie auch Fehler macht, ist erfrischend zu sehen. Allerdings variieren die Charaktere unter sich kaum und haben keine Eigenschaften, die sie besonders machen.
Was ebenfalls nicht klar ist, sind ihre Motive. Was wollen sie? Warum tut Himmelssten das alles und warum hat keiner etwas dagegen? Da gibt es Erklärungsbedarf.
Amselpfote macht eine Chaakterentwickung durch, was ich sehr gut finde, aber allen anderen fehlt das gewisse Etwas, das sie zu glaubhaften Charakteren macht.
(3/10 P.)

Handlung
An der Handlung ist erstmal nichts Neues zu erkennen, außer dass es teilweise um eine Seuche geht. Letzteres ist spannend, sollte aber in der Geschichte mehr ausgebaut werden. Was mich persönlich stört, ist dass sie linear verläuft, es gibt keine richtige Steigung der Spannung und die Ereignisse sind irgendwie zusammenhanglos und weit dahergeholt. Was ist das Thema der Geschichte? Worum geht es wirklich? Bis jetzt wirkt es erst, als hättest du wahllos Ereignisse zusammengeworfen. Wir verfolgen Amselpfotes Geschichte, aber sie scheint für mich keine Bedeutung zu haben. Was lernt sie daraus?
Allerdings ist der Prolog sehr interessant und in jedem Kapitel erfährt man Stück für Stück mehr Dinge, die Fragen aufwerfen. So bleibt der Leser am Lesen und das ist gut.
(5/10 P.)

Worldbuilding
Hier habe ich etwas auszusetzen. Es gibt wenige Orte, die ausführlich genug beschrieben werden, um im Gedächtnis zu bleiben und auch die Clans sind nichts Neues. Du könntest ihre speziellen Eigenschaften mehr beschreiben und dir eindrucksvolle Handlungsorte für dein Geschehen ausdenken.
(1/5 P.)

Schreibstil
Deinen Schreibstil finde ich sehr schön. Vor allem die Metaphern und Vergleiche sind sehr individuell und interessant.
(5/5 P.)

Individualität
Die Krankheit und das Schweigen des SternenClans fallen hier positiv auf. Allerdings merkt man von beidem nicht sehr viel, weswegen ich dir hier nur einen Punkt gebe.
(1/2 P.)

Fazit
Insgesamt hast du 19,5 von 42 Punkten erreicht. Arbeite vor allem an deinen Charakteren und deiner Rechtschreibung, denn das Zeug zu einem guten Buch hast du.

Mary Dos and Don'ts || Rants, Tipps und BuchbewertungenWhere stories live. Discover now