Wörtliche Rede

378 31 13
                                    

Wörtliche Rede ist ein wichtiges Werkzeug, denn jegliche Emotionen und Atmosphäre können hierdurch viel interessanter und lebendiger dem Leser näher gebracht werden. Es braucht jedoch viel Übung und ein wenig Gespür für die Sprache, um die Emotionen durch verschiedene Mittel in Dialoge einzubringen. Auch wir sind auf diesem Gebiet keinesfalls Experten und auslernen kann man auf diesem Gebiet wie auch auf vielen anderen Gebieten des Schreibens wohl niemals.

Wie man wörtliche Rede grammatikalisch richtig verwendet, solltet ihr in der Grundschule gelernt haben. In diesem Kapitel wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, wie man die Sprache der einzelnen Charakter klar unterscheiden kann. Es ist wichtig, dass die Charaktere sich nicht nur in ihrem Auftreten und Verhalten, sondern auch in ihrer Sprache und ihren Gedanken unterscheiden. So fällt es generell leichter, die Charaktere auseinanderzuhalten und es bringt Vielfalt in jede Fanflction und jedes Buch.

Hier einige Möglichkeiten:

verschiedene Satzlängen
Das heißt, dass jeder Charakter unterschiedlich lange Sätze bildet. Mancher Charakter fasst sich vielleicht eher kurz und sagt dementsprechend kurze Sätze. Ein andere Charakter schweift eher ab und schmückt seine Sätze sehr aus, dann sind die Sätze wohl eher Iang und es sind auch viele Nebensätze erhalten.

verschiedene Arten des Humors
Menschen unterscheiden sich in der Art, wie sie ihr Gesagtes untermalen. Auch Humor wird dafür gerne verwendet. Es gibt Menschen, die bauen gerne Wortwitze in ihre Gespräche ein. Andere Menschen benutzen Sarkasmus und Ironie, um zu kommunizieren. Dann gibt es auch Personen, die vermeiden Humor aus verschiedenen Gründen, wenn sie reden.

Sprachfehler
Einen besonders markanten Effekt haben Sprachfehler. Es gibt verschiedene Sprachfehler, die sich nicht nur in ihrer Art, sondern auch in ihrer Stärke und ihren Konsequenzen unterscheiden. Bei der Verwendung dieser Methode sollte jedoch vorher gründlich recherchiert werden, damit man die Situation und Erkrankung möglichst korrekt darstellt.

Redewendungen
Captain Jack Sparrows ,,klar soweit?" sollte wohl jedem im Kopf geblieben sein, der den Film einmal gesehen hat. Über solche ähnlichen Wörter oder Wortgruppen kann man den Charakter ebenfalls von anderen abheben, indem man ihn es immer wieder wiederholen lässt.

der Begleitsatz
Fügt man einen Begleitsatz an, kann über diesen die Stimmung der Situation vermittelt werden. Es ist auch ein wichtiges Mittel, um zwischendurch Ordnung in die Gespräche zu bringen und zu zeigen, wer spricht. Auch die Tonhöhe und die Lautstärke des Gesprochenen wird meist mit diesem Mittel dargestellt.

Gedanken
Auch über die vorherrschenden Gedanken kann man die Charaktere definieren. Ein Charakter hat vielleicht stets ein bestimmtes Ziel vor Augen, Vielleicht denkt einer eurer Charaktere sehr lange nach, bevor er etwas tut und überdenkt alles, während der andere sofort handelt und keine großen Gedanken an die Konsequenzen verschwendet.

Wichtig ist bei all diesen Methoden, dass sie auf den Charakter eurer Figur angepasst sind, da es sonst wenig Sinn hat und euren Lesern wohl schlecht auffallen wird. Mit ein wenig Achtsamkeit und Gefühl für die eigenen Figuren kann auf diese Weise jedoch ein wirklich wichtiges Gefühl erschaffen werden und den Charakteren wird zusätzlich noch mehr Individualität verliehen.

Mary Dos and Don'ts || Rants, Tipps und BuchbewertungenWhere stories live. Discover now