Persönlichkeitstypen

818 43 13
                                    

Viele von euch haben Schwierigkeiten, unterschiedliche Charaktere zu entwickeln und über sie zu schreiben. Der Grund liegt oft daran, dass ihr sie nicht versteht, dass ihr nur von euch ausgeht und darauf alle anderen Figuren baut. Dieses Kapitel soll euch also dazu dienen, mit Hilfe von unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, grob in die verschiedenen Aspekte eines Charakters einzublicken - und diesen glaubhaft wiedergeben zu können.

Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI)

Es gibt 16 MBTI-Typen, die jeweils aus vier Buchstaben bestehen. Für jeden dieser Buchstaben gibt es zwei Möglichkeiten, die wir hier aufzählen werden.

✾ Motivation & Antrieb

Extraversion (E)
Extraversion beschreibt Menschen, die kontaktfreudiger, offener und teamotientierter sind.

Introversion (I)
Introversion steht für verschlossenere und sensiblere Menschen, die eher allein arbeiten.

✾ Aufmerksamkeit

Intuition (N)
Diese Funktion kennzeichnet Menschen, die eher auf ihr Bauchgefühl und ihre Eingebung hören und entsprechend dieser Eingebung ihre Entscheidungen fällen.

Sensorik (S)
Diese Menschen fällen eher auf der Faktenbasis und anhand von klar beweisbaren Informationen seine Entscheidungen.

✾ Entscheidung

Denken (T)
Diese Personen betrachten alles eher von einem rationalen Standpunkt aus und versuchen, stets objektiv zu bleiben.

Fühlen (F)
Diese Funktion kennzeichnet Menschen, die eher auf ihre persönlichen Werte hören und sie sind dementsprechend eher subjektiv.

✾ Lebensstil

Wahrnehmung (P)
Diese Menschen sind stets offen für neue Informationen und Eindrücke, wobei sie zugunsten dieser auch ihre Entscheidungen ändern. Dementsprechend flexibel und spontan sind sie.

Beurteilung (J)
Solche Menschen fällen ihre Entscheidungen auch, wenn noch nicht alle Informationen vorliegen. Selbst bei neuer Beweislage ändern sie ihre Entscheidung nicht mehr. Sie handeln nach Plan und mit System. Sie neigen auch dazu, alles kontrollieren zu wollen und sind stets diszipliniert.

Die Typen

✾ INTJ (Der Architekt oder Mastermind)
Der INTJ ist ein Visionär, der seine Visionen auch in die Tat umsetzen will. Bei diesem Streben geht er sehr hartnäckig und stets planend vor. Das Leben behandelt er wie ein Schachspiel, welches er verstehen und korrekt spielen muss, um Erfolge zu erzielen. Sein rationales Denken hilft ihm bei diesem Vorhaben sehr. Allerdings hört er auch oft auf seine Intuition, wenn es die Situation erfordert.

✾ INTP (Logiker oder Denker)
INTPs leben davon, ihre Umwelt zu erforschen und verstehen zu lernen. Dabei nutzen sie eine stets rationale Vorgehensweise und wirken dementsprechend oft nachdenklich und grübeln viel. Er will den Dingen auf den Grund gehen und ihren Ursprung verstehen. Der INTP schätzt außerdem seine Individualität sehr. Er möchte völlig unabhängig und autark sein.

✾ ENTJ (Kommandeur)
ENTJs wollen stets die Führung übernehmen. Sie führen eine Gruppe mit Logik und strukturierten Plänen. Sie haben die Fähigkeit, eine Gruppe zusammenzuführen und zu inspirieren. Sie handeln entschlossen und geben niemals auf. Menschen, die mit dieser Einstellung nicht mithalten können, lassen sie auf ihrem Lebensweg zurück, da sie mit Inefflzienz und Inkompetenz kaum umgehen können.

✾ ENTP (Erfinder oder Debattierer)
ENTPs sind gesellige Gesprächspartner, die Spaß an Diskussionen finden. Menschen, die nicht mit ihren Gedankengängen mithalten können, werden für sie jedoch schnell uninteressant und unwichtig. ENTPs verstehen ihre Mitmenschen schnell und aufgrund ihrer hervorragenden Intuition. Im Gegensatz zum ENTJ handeln siejedoch nur selten planend und sind eher spontan.

Mary Dos and Don'ts || Rants, Tipps und BuchbewertungenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt