So viele Möglichkeiten

59 4 0
                                    

Heute fahre ich mit Jasper noch mal zu meiner Frauenärztin, um mit ihr über verschiedene Geburtsmöglichkeiten zu reden. Wir haben schon ein paar mal darüber gesprochen wo die Geburt stattfinden soll, aber wollten uns vorher noch beraten lassen, deswegen sind wir jetzt hier.
„So also da erkläre ich ihnen mal die verschiedene Möglichkeiten, da wäre als erstes die übliche nämlich das Krankenhaus. Das hätte natürlich viele Vorteile. Eine hohe Verfügbarkeit an Ärzten, es sind ebenfalls ständig Hebammen im Einsatz,auftretenden Komplikationen kann schnell entgegen gewirkt werden,Im Notfall ist der Weg zum Operationssaal nicht weit." erklärt sie uns.
„Dann gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten zum Beispiel: eine Wassergeburt. Der Vorteil hier, dass sie sich im Wasser besser entspannen können und den Schmerz besser ertragen können. Der Nachteil man kann dort keine PDA legen, das heißt sollte der Schmerz zu groß sein müssten sie die Wange verlassen.
Die zweite Möglichkeit wäre die Entbindung im sitzen. In einem Gebärstuhl oder Hocker, er hat ein Loch in der Mitte. Die aufrechte Haltung, sorgt dafür, dass die Schwerkraft Sie während der Entbindung unterstützt und den Vorgang erleichtert.
Dann gibt es natürlich noch die ganz klassische Art im Bett, allerdings muss ich sagen, dass bei Mehrlingsgeburten hauptsächlich ein Kaiserschnitt gemacht wird."
Warte was, das heißt ich muss einen Kaiserschnitt machen?
„Heißt das ich kann die Babies nicht auf natürliche Weise bekommen?"
„Natürlich können sie das Prinzessin, es hängt allerdings von der Lage des ersten Babies ans. Wenn es mit dem Kopf voraus liegt, wenn es aber in Steisslage befinden, dann würde ich ihnen ein Kaiserschnitt empfehlen." lächelt sie. Okay das klingt doch gar nicht mal so schlecht.
„Gibt es noch andere Alternativen zum Krankenhaus. Zum Beispiel ein Geburtshaus, es ist nicht so in ganz so sterile Atmosphäre wie im Krankenhaus. Sie würden dort nun von Hebammen betreut werden, die sie während des ganzen Vorgang unterstützen und zu Seite stehen. Sollten dort allerdings Komplikationen auftreten, müssen sie sofort in ein Krankenhaus eingeliefert werden."
Okay ein Geburtshaus, das würde mir gefallen.
Ich bin nun mal kein Krankenhaus Freund, da klingt ein Geburtshaus schon viel besser.
„Und zum Schluss gibt es dann natürlich noch die Hausgeburt. Die von Ärzten und Hebammen begleitet wird, da wäre es dann wieder so, dass es bei Komplikationen ins Krankenhaus gehen müsste. Wie zum Beispiel ein Kaiserschnitt."
Okay das war ganz schön viel aufeinmal, ich glaube darüber müssen Jasper und ich erstmal nach denken.
„Denken sie in Ruhe drüber nach und reden sie mit einander und dann können sie mir ihre Entscheidung mitteilen."
„Dankeschön, ich glaube das hat uns wirklich sehr geholfen." lächle ich und stehe auf.
„Ja danke und bis zum nächsten Mal." verabschiedet sich auch mein Mann und geht mit mir.

„Und was hat dir am besten am gefallen?" fragt mich Japser.
„Du weißt ja ich hasse Krankenhäuser also das Geburtshaus hat mir am meisten zu gesagt und dir?" möchte ich wissen.
„Ja das hat mir auch am meisten zu gesagt, finde da haben wir auch mehr Privatsphäre als im Krankenhaus."
„Gut dann sind wir uns ja einig wir bekommen unsere Babies in einem Geburtshaus." lächle ich.
„Ja bekommen wir."stimmt er mir zu und küsst mich.

Royals, Sex, Drugs and Other Problems (Buch geschlossen)حيث تعيش القصص. اكتشف الآن