Kapitel 23 ~ Der pinke Terror

2.9K 184 75
                                    

Bitte lest den Anhang des Kapitels. Da kläre ich häufig gestellte Fragen von euch. Ansonsten macht die Geschichte für euch evtl keinen Sinn:))

~~~

Der zweite Tag ging ebenso schnell vorbei wie der erste.
Und der dritte noch schneller als beide zusammen.
Wir Halbgötter wurden in ein komplett neues Universum geworfen. Sicher, wir hatten uns (soweit es in der kurzen Zeit möglich war) an die Zaubererwelt angepasst. Aber es gab noch so viel, das wir nicht kannten. Leider zählten die Wege von einem Klassenzimmer ins nächste auch zu diesen Dingen, was darin resultierte, dass wir die Hälfte des theoretischen Astronomieunterrichts am Dienstag nach der Mittagspause verpassten, nachdem wir uns von Ron und Harry getrennt hatten.

Die Unterrichtsstunden zogen so schnell vorbei wie die Gesichter der Mitschüler, die sich zu Tausendst vorstellten.
Hannah Abboooh, Colin Creevey und Eponine waren die einzigen Namen, die ich mir merken konnte.
Hannah war eine Hufflepuff, die sich Andrew und mir am zweiten Tag in Kräuterkunde vorstellte. Sie machte einen freundlichen Eindruck. Ihre Freundinnen hingegen kicherten sobald wir in ihre Nähe kamen und starrten Andrew und mich an wie Annabeth Gemälde von Rembrandt anstarren würde. Hatten wir etwas im Gesicht? Hatten wir diese unglaublich nervigen Vampirmäntel falsch herum an?
Sagt es uns dann doch bitte, Mädels! Dann können wir das beheben.

Colin Creevey war eine Stufe unter uns und ging nirgends ohne seine Kamera hin, mit der er alles fotografierte. Von einem spektakulärem Riss in der Wand bis zu ganzen Häusern, wenn sich diese gerade zum Essen versammelt hatten.
Er machte auch Fotos von uns "Austauschschülern". Einmal von allen und dann von allen einzeln und dann in allen möglichen Konstellationen (Andrew-ich, Mary-Annabeth, Annabeth-Andrew-Mary, Andrew-Mary, Annabeth-ich, usw).
Das Schöne an den Fotos war, dass sie sich bewegten. Sie fingen nicht nur eine Sekunde auf einem Bild ein wie Fotoapparate von Sterbli- Mugglen. Sie fingen ganze Momente ein. Teilweise bis zu 10 Sekunden, bis sich der Anfang wiederholte.
Ich versuchte nicht so fasziniert auszusehen, wie ich mich fühlte. Sich bewegende Gemälde waren ja ziemlich cool - aber das hier war episch!
Aber das war hier normal in der Zaubererwelt, also konnte ich meine Begeisterung über die Fotos mit den anderen Halbgöttern erst teilen, als wir alleine waren. Es war wirklich genial, was in der Zaubererwelt als "normal" angesehen wurde.
Und die Fotos waren nur eines der vielen Dinge. Aber nie konnten wir unser Erstaunen oder unsere Begeisterung öffentlich zeigen. Wir waren ja schließlich auch Zauberer, nicht wahr?

Colin war so lieb und schenkte uns jeweils ein Gruppenbild von allen von uns.
Es sah genial aus. Man sah zu Beginn uns alle in einer Reihe stehen, die Arme um die Schultern des jeweils Nächsten geworfen, und anständig lächelnd. Nach zwei Sekunden wandte Andrew uns hinterlistig grinsend den Kopf zu und sagte laut: "Backfisch."
Es hatte den geringsten Sinn der ganzen Welt und war nicht einmal sonderlich lustig... aber die gesamte Reihe begann schallend zu lachen und erholte sich nicht bis die Momentaufnahme des Fotos längst vorbei war.

Ich legte das Foto auf meinen Nachtisch und grinste jedes Mal erneut, wenn ich es betrachtete.

Und Eponine war wie gesagt weiterhin ein Engel. Sie führte uns herum und zeigte uns ein paar Geheimwege. Es stellte sich heraus, dass sie zu den treuesten Kunden der Weasleys zählte und vor Schulbeginn die Hälfte des Ladens aufgekauft hatte. Als ich das hörte, konnte ich es zuerst nicht glauben und dachte, sie würde mich veräppeln. Also lachte ich gutmütig, verwuschelte ihr mit einer Hand die Haare und sagte "Sicherlich". Das stellte sich als einer der größten Fehler meines Lebens heraus, als ich am nächsten Tag mit Ohren dreifach so riesig wie normal aufwachte.
Seitdem zollte ich ihr angemessen Respekt. Der unschuldige Engel war in echt eine unfugstiftende Gesandte der Erinnyen. Man konnte sich schließlich irren.
Nach diesem Vorfall nannte Andrew Eponine "Bolista". Sie trug den Beinamen mit Stolz. Ihr dürft mich aber nicht fragen, was "Bolista" bedeutete, ich hatte keine Ahnung. Aber ich war mir ziemlich sicher, dass es Spanisch war.

H(alf Blood Camp)ogwartsWhere stories live. Discover now