★ Deine magischen Lieblinge ★

56 10 19
                                    


★。・:*¯\_(ツ)_/¯*:・゚★


Jetzt bist Du dran. In diesem Kapitel geht es um Deine Lieblingsbücher, in denen Magie vorkommt und eine wichtige Rolle für den Plot/den Fortgang der Geschichte spielt.

Ich werde deine Vorschläge unter den Fragen fortlaufend chronologisch ergänzen. Das was Dir gut gefallen/nicht gefallen hat, werde ich zusammengefasst ergänzen, damit jeder Eintrag in etwa gleich viel Platz erhält.

Damit Du gleich erkennst, welcher Eintrag zu welcher Frage gehört, schreibe ich die Zahlen 1/2/3 dazu. Ein Bitte habe ich noch: fasse Dich möglichst kurz. :D

Welche Form der Magie hat Dir am besten gefallen/ist am meisten in Erinnerung geblieben – in welchem Buch (nenne kurz die Art der Magie und das Buch (Autor, Titel)?

Was macht die Magie in diesem Buch so besonders?

Und nun umgekehrt:

Welche Art von Magie/welches Magiesystem hat Dir überhaupt nicht gefallen (nenne das Buch/den Autor/die Autorin)?

Was genau hat Dir nicht gefallen (war etwas unrealistisch? langweilig? unglaubwürdig? überkomplex? vorhersehbar?)

 
und...

Was war die ungewöhnlichste Form der Magie, über die Du gestolpert bist?


Eure Lieblinge:

1. Celia S. Friedmann - Kaltfeuer-Reihe

Magie ist ein Energiefeld, das den Planeten umgibt. Es reagiert auf seismische Ereignisse und die Psyche der Menschen. Ängste erschaffen dann u.a. grausame Kreaturen

2. Brandon Sanderson - Mistborn

Magie als Allomantie basiert auf der Verdauung von Metallen. Je nachdem, welches verbrannt wird, sind magische Effekte möglich

3. Philipp Pulman - Der magische Kompass

Das markanteste Element des Universums ist die Anwesenheit von Dämonen. Die Seele eines jeden Menschen manifestiert sich in einem Dämon, einem körperlichen Tier, das ihn stets begleitet und mit dem er sprechen und kommunizieren kann.

4. Nicole Gozdek - Die Magie der Namen

Namenlose Kinder werden im Internat erzogen. Die Magie teilt ihnen einen Namen zu, der zugleich ihre Fähigkeiten verändert.

5. Jonathan Shroud - Lockwood & Co. (Reihe)

Magie tritt als eine Form der Geisterseuche auf. Durch das Eintreten ins Jenseits kehren die Geister ins Diesseits zurück. Nur Kinder können diese Wiedergekehrten wahrnehmen.

6. David Eddings - Malloreon-Saga

Magie ist eine Äußerung des Willens, ins Leben gerufen durch das Wort. Ihre Stärke ist durch Fähigkeiten begrenzt, die Art der Magie durch den Charakter.

7. David Eddings - Tamuli-Saga

Magie ist ein Leihgabe der Götter, Zauber sind Fürbitten nach Wirkungen. Nicht jeder Gott leiht gleichermaßen, es gibt große Unterschiede.

Die Farben der MagieWhere stories live. Discover now