Auszug aus dem Buch der Rassen - Glossar der Dämonen

Start from the beginning
                                    

Koshi-Dämonen

Ihre wahre Gestalt ist die eines Drachen. Sie sind in der Lage, Feuer zu spucken und Lavaflüsse zu erzeugen, sind selbst immun gegen jegliche Hitze. Ihre Schuppen sind so hart, dass normale Waffen sie nicht durchdringen können.

Lechies-Dämonen

Dämonen, die eine Verbindung zum Wald haben. Sie werden auch Götter des Waldes und der Jagd genannt, da sie messerscharfe Augen haben und ihre Ziele kilometerweit entfernt noch erfassen können.

Leviathane

Als Vater der Spezies gilt der ehemalige Dämonenfürst Leviathan, der vom jetzigen Dämonenfürst Astaroth gestürzt worden ist. Leviathane haben dunkle schuppige Flügel und tragen Stammesmale am Körper. Wenn sie in Rage geraten oder die Kontrolle verlieren schwellen ihre Muskeln an, schwarze Klauen treten hervor, ihre Reißzähne verlängern sich und ihre Augen färben sich schwarz.

Mara-Dämonen

Auch Albtraum-Dämonen genannt. Sie sind in der Lage die Ängste anderer zu lesen und sie ihre größten Albträume durchleben zu lassen, außer man besitzt einen starken Willen. Sie haben keinerlei Körperbeharrung und meist einen dunklen Hautton. Sie gelten als sehr schweigsam und leben meist zurückgezogen.

Mazoku-Dämonen

Dämonen, die sich in zwei unterschiedliche Tiere verwandeln können. Je älter ein Mazoku-Dämon, desto mehr Kontrolle hat er darüber. So können sie auch nur Teile ihres Körpers wandeln, also sogenannte Zwischenformen annehmen. Mazoku-Dämonen haben eine starke Verbindung zu ihren beiden Naturen, weshalb sie es nicht lange in ihrer gebürtigen Gestalt - der sogenannten Nullform - aushalten.

Nix

Nix ist keine einzelne Person, es ist die Bezeichnung der Position des allmächtigen Orakels, der Bote des Schicksals aller Dämonen. Dieser wechselt alle paar Jahrhunderte. Der Grund war immer derselbe - Selbstmord. Keinem Nix ist es bis jetzt vergönnt gewesen, seine zweite Hälfte zu finden. Jahrhunderte lang müssen sie die Zukunft anderer sehen - deren Glück und Unglück - ohne selbst Frieden zu finden.

Pazuzu-Dämonen

Sie besitzen vier Flügel und können sich schneller in der Luft bewegen als jeder anderer. Es heißt, sie können den Wind lenken, was aber nie bestätigt wurde. Sie sind bekannt für ihre elegante und flinke Flugfähigkeit.

Rakshasa-Dämonen

Dämonen, die sich von den Seelen und dem Fleisch ihrer Sklaven ernähren. Sie locken ihre Opfer mit einem Trick in die ewige Sklaverei. Sobald er etwas haben möchte, wird es zu seiner Passion. Einem Rakshasa-Dämon sollte man niemals, ohne nachzudenken, zustimmen.

Runendämonen

Fast ausgestorbene und die einzige noch lebende Rasse, die Runen zur Anwendung von Magie benutzen. Runen sind magische Symbole, die einen bestimmten Zweck erfüllten. Grob gab es drei Kategorien: Synthese, Analyse und Verstärkung. Entsprechend ihrer Bezeichnung konnten diese also mithilfe von Magie erschaffen, ergründen oder verstärken.

Simurgh-Dämonen

Mystisches Fabelwesen aus dämonischen Erzählungen. Ein Dämon von unglaublicher Größe, dessen Federkleid in allen Farben des Regenbogens schimmerte. Dieser Riesenvogel hatte das Aussehen eines weiblichen Raubvogels, ähnlich eines Adlers oder Falken mit dem Kopf eines Hundes. Seine wunderschönen Federn besitzen laut Mythos unglaubliche Heilkräfte und die Fähigkeit, verloren gegangene Kräfte zurückgeben.

Steindämonen

Dämonen, deren Haut aus Stein besteht. Sie können sich entsprechend verhärten und auch Steine von ihrer Haut ablösen und sie als Waffe benutzen.

Suanggi-Dämonen

Dämonen, die in der Lage sind Krankheiten zu erkennen und zu heilen. Sie können eine Verbindung zu dem Körper eines Dämons aufbauen und dessen Heilung beschleunigen. Sie können aber auch das Gegenteil. Böse Zungen behaupten, dass sie für einige Seuchen in der Dämonen- und Menschenwelt verantwortlich seien.

Sukkubi (Singular: Sukkubus)

(Meist) weibliche, besonders schöne Dämonen, die sich einen Mann suchen, um mit ihm geschlechtlich zu verkehren. Sie haben schwarze, fledermausähnliche Flügel, einen dünnen Schwanz mit einer blattförmigen Spitze. Sie ernähren sich ausschließlich von männlichem Lebenssaft und deren Seelen.

Sylph-Dämonen

Dämonen, die eng mit der Natur verbunden sind. Sie können bis zu einem gewissen Grad die Elemente beeinflussen. Meist haben sie sehr bunte Haarfarben.

Tierdämonen

Dämonen, die zum Teil Tier sind, was der Name schon sagte. Auch wenn sie diese tierische Form ablegen können, so tun sie dies in der Regel nicht, da sie stolz auf ihre tierischen Attribute sind. Beispiele: Ziegendämonen, Katzendämonen, ...

Nix - ein schicksalhafter Kuss (BAND 3) ✅Where stories live. Discover now