Unser Eigenheim

5 0 0
                                    


Unser Traum vom Eigenheim mit Garten und viel Wohnraum sollte umgesetzt werden, doch ein geeignetes Grundstück war schwer zu finden. Südlage und stadtnah war eine Bedingung, die wir an der Stirper Straße 99, dem hinteren Grundstück unserer Mietwohnung, bebaut mit einem Garagenhof, erfüllt sahen. Papa war mit dem Abriss der nicht benötigten Garagen einverstanden und überschrieb mir das Grundstück als Erbanteil.

Die neue Baugebietsplanung der Stadt Lippstadt wies keine Möglichkeit der Hinterlandbebauung für diese Grundstücke aus. Da ich jedoch die Bauvoranfrage vor der Ratifizierung durch die Bezirksregierung Arnsberg gestellt hatte, musste mir mein Bauvorhaben doch noch genehmigt werden. So konnte ich ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in unverbaubarer Südlage in Eigenleistung erstellen.

Alle packten mit an, an erster Stelle meine Brüder, die ja später sicher auch noch ihr Eigenheim verwirklichen wollten

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Alle packten mit an, an erster Stelle meine Brüder, die ja später sicher auch noch ihr Eigenheim verwirklichen wollten. Norbert mittlerweile 20 Jahre alt und mit Ambitionen auch Bauingenieurwesen zu studieren, erschien samstags mit seinen Kumpeln und sie packten mit an wo Kraft durch Freude angesagt war.

Ich werde den Tag nie vergessen, als ich nach Feierabend bereits um 16.30 Uhr umgezogen, die von Annette vorbereitete Mörtelmischung zur Erstellung des Erdgeschoss Mauerwerks zu verarbeiten gedachte und Annette mir eine überraschende Botschaft überbrachte. "Ich glaube, du musst bald auf einen Helfer am Bau verzichten oder mir leichtere Tätigkeiten zuweisen, ich bin im 3. Monat schwanger!"

Wow, das war schon eine Überraschung, hätte nicht gedacht, mit meiner Manneskraft selbst Verhütungsmethoden wie Spirale unwirksam werden zu lassen. Nach 4 Jahren sollte Nadine einen Bruder oder eine Schwester bekommen. "Nun dann packen wir es an, wir haben ja von vornherein 2 große Kinderzimmer geplant, wenn nicht jetzt wann dann."

Der Stichtag zur Geburt des neuen Erdenbürgers war tatsächlich Nadines Geburtstag am 18. März und so legte ich Sonderschichten oft bis spät in den Abend ein, um unseren neuen Erdenbürger dann schon im neuen Heim zu empfangen.

Schon im Sommerurlaub begann ich mit der Verklinkerung der 22.000 Vormauersteine und wir konnten unmittelbar vor dem Geburtstermin in unser neues Heim einziehen, wobei es sehr hilfreich war, dass Jörn sich noch etwas länger Zeit ließ, um das Licht der Welt zu erblicken. Tatsächlich, nach einem harten Winter und nach fast 3wöchiger Überschreitung des Geburtstermins, erwarteten wir wieder mit Dr. Deppe in der Entbindungsstation voller Spannung unser Baby.

"Oh, Alo sieh nur es ist ein Junge" strahlte Annette und wir umarmten uns überglücklich, einen gesunden Jungen unserem Familienglück hinzufügen zu können.

Die Fertigstellung unseres Heimes auf drei Geschossen sollte noch einige Jahre dauern, denn es galt sich von den Strapazen am Bau zu erholen und auch mit unserem am Möhnesee entstandenen Freundeskreis die Wochenenden zu genießen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Die Fertigstellung unseres Heimes auf drei Geschossen sollte noch einige Jahre dauern, denn es galt sich von den Strapazen am Bau zu erholen und auch mit unserem am Möhnesee entstandenen Freundeskreis die Wochenenden zu genießen. An so manchem Feierabend saß ich oben im Dachstudio, genoss die Aussicht in die Nachbargärten und eine Flasche Bier nach getaner Arbeit. Schon von klein auf begleitete mich Jörn bei so manchen Heimwerkerarbeiten, wobei er einmal den immer wieder gern zitierten Spruch los ließ. " Papa, das ist doch gut, daß wir mich haben!"

Ja es war wundervoll, daß wir uns hatten. Annette und ich durften voller Stolz miterleben, wie Nadine und Jörn mit purer Lebensfreude ihre Schul- und Berufsausbildung meisterten.

Ein komischer VogelWhere stories live. Discover now