Sonderkapitel: Chat GPT

22 5 16
                                    

Kann sein, dass ihr jetzt denkt: "Oh Mann, schon wieder ein Sonderkapitel?" In diesem Fall möchte ich mich bei euch entschuldigen. Ich hab leider momentan relativ wenig Zeit zum Schreiben und hänge außerdem ein bisschen an dem neuen Kapitel fest. Weil ich aber auch nicht lange Zeit GAR NICHTS hochladen wollten, habe ich nochmal ein Sonderkapitel gemacht, weil das ganz einfach viel schneller ging. Ich hoffe, es ist trotzdem irgendwie cool. Mit ein bisschen Glück kommt dann im Laufe der nächsten Woche auch Teil  5 zu der Geschichte mit den Wölfen. Viel Spaß beim lesen!


Weil das Thema ja langsam aber sicher allgegenwärtig wird und mein Informatiklehrer schon damit droht, dass künstliche Intelligenz Autor*innen und andere Berufstätige bald arbeitslos machen wird, habe ich mich mal dazu entschlossen, Chat GPT auf die Probe zu stellen.

Was ich herausfinden wollte: Könnte Chat GPT mich ersetzten und dieses Buch selbst weiterführen?

Dazu habe ich versucht, Chat GPT möglichst genauso vorgehen zu lassen, wie ich das normalerweise tue. Zuerst habe ich der KI einen Ausschnitt aus dem Text, den ich momentan umschreibe, gefüttert und ihr folgende Aufgabe gegeben:

Ich: Schreibe folgenden Absatz neu. Erkläre, was du verbessern würdest:

Fauna sah ihren Jungen hinterher die leicht unbeholfen hinter Akela herrannten. „Wir sollten ihnen folgen bevor sie Akela über den Haufen rennen." Fenrir schnippte spielerisch mit dem Schwanzende ,, Dann fang mich doch!" mit diesen Worten rannte er auch schon los. ,,Heh, das ist unfair!" Fauna stürtze sich hinterher. Vieleich unfair für dich ich schon immer schneller als du, bei diesem Gedanken erinnerte Fauna sich daran wie sie als sie noch Junge gewesen waren immer Fangen gespielt hatten, sie hatten immer gewonnen und Fenrir hatte sich jedes mal total aufgeregt und geschworen dieses Spiel nie mehr zu spielen. Am nächsten Tag hatte er jedoch wieder damit angegeben er würde sie sogar mit geschlossenen Augen fangen, er hatte es NIE geschafft.

Chat GPT: Fauna beobachtete ihre Jungen, wie sie etwas unbeholfen hinter Akela herliefen. "Wir sollten ihnen folgen, bevor sie Akela umrennen", bemerkte sie. Fenrir spielte mit seinem Schwanz und sagte: "Dann fang mich doch!" Bevor Fauna reagieren konnte, rannte Fenrir bereits los. "Hey, das ist unfair!" rief sie und stürzte ihm hinterher. In diesem Moment fiel ihr ein, wie sie als Jungtiere Fangen gespielt hatten. Sie hatten immer gewonnen, und Fenrir hatte sich jedes Mal aufgeregt und geschworen, dieses Spiel nie wieder zu spielen. Doch am nächsten Tag hatte er wieder damit geprahlt, dass er sie sogar mit geschlossenen Augen fangen könne. Er hatte es jedoch nie geschafft.

Mir sind gleich ein paar Schwachstellen aufgefallen. Zum einen, hat Chat GPT nicht erklärt, was verändert wurde und warum. Außerdem hatte die KI wohl Schwierigkeiten damit, manche Formulierungen zu verstehen, wie man zum Beispiel an Aussagen wie „Fenrir spielte mit seinem Schwanz" sehen kann, Chat GPT hat den Inhalt dieses Satzes ein bisschen fehlinterpretiert. Außerdem fehlt der KI jeglicher kreative Freiraum und sie hat meinen Text einfach nur umformuliert, statt die Stelle selbst auszuschmücken. Obendrauf erkennt man an Wörtern wie „Jungtier", dass Chat GPT wohl doch eher für wissenschaftliche Formulierungen und nicht für emotionale Texte geeignet ist.

Um dem Programm noch eine zweite Chance zu geben, habe ich fast genau den gleichen Befehl gegeben, habe mich diesmal jedoch etwas genauer ausgedrückt.

Ich: Schreibe folgenden Absatz um. Erkläre, was du geändert hast und warum. [Uns bereits bekannter Text]

Leider hat Chat GPT dann nochmal fast genau den gleichen Text ausgespuckt wie vorher auch schon. Deswegen habe ich angefangen genauer nachzuhaken.

Failfictions von meinem jüngeren IchWhere stories live. Discover now