23

45 10 1
                                    

Lichter des Lebens

Yule beginnt. Mahalmerag in der Sprache der Zwerge. Tag- und Nachtgleiche. Sonnenwend. Dieser besondere Moment im Jahr, an dem das Licht des Tages und die Schwärze der Nacht gleichlang währen und jedes gute Volk die Rückkehr der Sonnenhelle nach Mittelerde feiert.

Für uns Zwerge jedoch bedeutetet das Fest gleichwohl noch mehr, obwohl die Symbolik ebenbürtig ist. Der Monat âfnarag geht heute zu Ende. Dunkler Mond bedeutet er und versinnbildet die Zeit, in der die sieben Zwergenväter in tiefem Schlaf lagen. Âfgalab folgt ihm, der Monat des sprechenden Mondes, in dem diese durch ein Wispern im Stein und dem Flüstern der Himmelgestirne geweckt wurden. Durin, der Urvater der Langbärte, erhörte den Ruf zuerst. Eine Zeit des Lichts begann, durchbrochen von Dunkelheit zwar, wie auch die Nacht beständig dem Tag folgt, aber das Volk der Zwerge wuchs und gedieh.

„Durin!" Mein Name ist der unseres Vaters, dem ersten Herrscher von Khazad-Dûm, meiner und die Heimat meiner Sippe. Lediglich sechs Mal über alle Zeitalter hinweg wird er einem seiner Nachfahren vererbt, denn große Verantwortung und schweres Schicksal geht mit ihm einher.

„Durin!!!" Ungehalten wird der Fried, der mich in der Arbeit stört, reagierte ich doch nicht bereits beim ersten Rufen auf ihn. Absichtlich, denn ich liebe es, wenn sie sich über mich aufregt. Erneut lasse ich den Hammer auf das noch rot-glühende Stück Stahl hinabsausen. Eben erst aus der Esse holte ich es. Schnell muss ich den Rohling nach meinem Willen formen, ihm den Zweck aufzwingen, den Mahal, unser aller Allvater, für ihn auswählte.

Sie stellt sich neben mich, die Hände bedeutungsschwanger in die Hüften gestemmt. Die Wölbung des Bauches, über die sich der edle Stoff des Kleides spannt und auf dem eine goldenes Medaillon liegt, das ich ihr nach der Verkündung schmiedete, streckt sich mir entgegen. Mein erstes Kind trägt sie in sich, behütet und geborgen und bereits jetzt mehr geliebt, als ich jemals ein Geschöpf in Eas Gefilden lieben könnte.

„Durin!!! Hörst du mich nicht!?" Ich ignoriere Dísa weiterhin, gleichwohl ihre Anwesenheit unübersehbar ist. Spürbar ist sie zudem, füllt den ganzen Raum mit Wärme und Glanz. Eines nur der Dinge, die mich seit ihrem ersten Anblick faszinierten und warum ich gerade sie erwählte, obwohl sie nur einem niederen Adelshaus angehörte und mein Vater deshalb anfänglich kaum davon begeistert war. Lange musste ich ihn um seinen Segen bitten, aber letztendlich siegte mein legendärer zwergischer Sturkopf, wenngleich ihre betörende Art, mit der sie auch vermochte ihn zu gewinnen, einen nicht unwesentlichen Beitrag leistete.

Ein erneuter Hammerschlag saust hernieder. Ein herrliches Schwert wird es, das erkenne ich jetzt bereits. Leicht lässt sich das Material formen und eine außergewöhnlich fein gesponnene Maserung – die ich natürlich beim Falzen so plante – zeichnet es. „Du solltest lieber zurücktreten, bevor ein überspringender Funken dich noch mehr entzündet." Ich lächle, denn die Wut darüber, dass ich sie wohl bemerkte aber aus Absicht nicht reagierte, glüht heißer als das Feuer der Esse hinter mir. Eine Weitere der Beschaffenheiten, mit der Mahal sie segnete, ob dessen ich sie so sehr liebe. Vor ihrem Temperament fürchtet sich sogar das älteste Gestein.

„Dein Vater sucht dich ... seit geraumer Zeit bereits." Ich schnaufe. Ein Ton, der dem Geschlecht Durins zu eigen ist und eigentlich alles aussagen kann, von Frohsinn über Verdruss, Zustimmung bis Ablehnung, Interesse oder Gleichgültigkeit. „Ich mache das Stück nur noch fertig, ich kann nicht mittendrin aufhören zu schmieden, dann wird die Form verdorben." Sie weiß das, denn eine ausgezeichnete Schmiedin ist sie ebenso, widmet sich jedoch mehr solch filigranen Dingen wie Kleinoden und Kinkerlitzchen.

„Die Feier beginnt in zwei Stunden, du musst dich noch umziehen und den Ablauf mit ihm besprechen und ein Bad vorher würde dir auch mal wieder ganz gut tun." Die mahnende Stimme, mit der sie wohl ebenso unser Kind erziehen wird, verschreckt das Metall in den Wänden. Beugen muss ich mich dem Willen meiner Prinzessin, Mahal sei mir sonst gnädig.

Mittelerde Adventskalender 2022Where stories live. Discover now